Python is Weird
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 9 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 4.0 International: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/62297 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
CodeASCIIByte-CodeLastTwitter <Softwareplattform>MultiplikationsoperatorTexteditorTypentheorieKlasse <Mathematik>FunktionalValiditätBimodulLambda-KalkülBrennen <Datenverarbeitung>Funktion <Mathematik>Data DictionaryOrtsoperatorPufferüberlaufFormale SpracheKeller <Informatik>EinsZeichenketteSpannweite <Stochastik>Nichtlinearer OperatorTopologieGrundraumBefehl <Informatik>GrenzschichtablösungSyntaktische AnalyseBitRechter WinkelSoftwareTypinferenzParserRegulärer Ausdruck <Textverarbeitung>Virtueller ServerOpen SourceProgrammbibliothekProgrammierungStandardabweichungFehlermeldungArithmetische FolgeAnalysisStellenringToken-RingHydrostatikCodeTermProjektive EbeneSchreiben <Datenverarbeitung>InformationsspeicherungComputersicherheitPi <Zahl>PunktZentrische StreckungDifferenteResultanteDigitalisierungFormale GrammatikGlobale OptimierungElektronische PublikationParametersystemDefaultKontextbezogenes SystemOffene MengeKomplex <Algebra>PaarvergleichMinkowski-MetrikPoisson-KlammerPunktwolkeMereologieGenerator <Informatik>MusterspracheRefactoringAusnahmebehandlungArithmetischer AusdruckGeradeByte-CodeKomplexe EbeneExpertensystemAbstrakter SyntaxbaumAbstrakte SyntaxEin-AusgabeLastQuellcodeProzess <Informatik>RechenschieberGüte der AnpassungImplementierungVollständigkeitCoxeter-GruppeHeegaard-ZerlegungMinimumMultiplikationSchreib-Lese-KopfKette <Mathematik>E-MailArithmetisches MittelAggregatzustandKartesische KoordinatenMathematikAiry-FunktionProgrammfehlerFormation <Mathematik>Vorlesung/Konferenz
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)