In SBOMs We Trust: How Accurate, Complete, and Actionable Are They?
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | ||
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 2.0 Belgien: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/61950 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
Rechter WinkelComputersicherheitDigital Rights ManagementDatensatzOpen SourceComputeranimation
00:37
GraphInformationCASE <Informatik>VersionsverwaltungMetadatenKomponente <Software>HistogrammZeitstempelProgrammbibliothekGruppenkeimNotepad-ComputerSoftwareObjektverfolgungStrom <Mathematik>Dienst <Informatik>PunktwolkeNummernsystemHypergraphAutorisierungInklusion <Mathematik>BinärdatenAnalysisOpen SourceStichprobeBootenQuelle <Physik>AppletLaufzeitfehlerSpezialrechnerMagnetbandlaufwerkProdukt <Mathematik>SystemplattformAbzählenMinkowski-MetrikURLTextur-MappingPunktPaarvergleichGenerator <Informatik>VerzeichnisdienstProzess <Informatik>Euler-DiagrammKlon <Mathematik>Open SourceSoftwareentwicklerBeobachtungsstudieSoftwareKomponente <Software>Kartesische KoordinatenMultiplikationsoperatorElement <Gruppentheorie>Plug inGruppenoperationProjektive EbeneIdentifizierbarkeitAppletZentralisatorKontextbezogenes SystemMAPGrundraumDruckspannungInformationSystemaufrufBildgebendes VerfahrenSoftwareschwachstelleDienst <Informatik>BootenQuelle <Physik>StichprobenumfangSoftwaretestLaufzeitfehlerGenerator <Informatik>UmwandlungsenthalpieGenerizitätTechnische InformatikVersionsverwaltungBitResultanteHypergraphGüte der AnpassungProdukt <Mathematik>PunktModul <Software>DifferenteLokales MinimumComputersicherheitWeb-SeiteDatenfeldSondierungSystemplattformBefehl <Informatik>Kategorie <Mathematik>Rechter WinkelNummernsystemDateiformatGraphentheorieCASE <Informatik>PaarvergleichStandardabweichungFunktionalCodeGanze FunktionComputeranimation
09:13
PunktPaarvergleichGenerator <Informatik>Open SourceSpezialrechnerVerzeichnisdienstProzess <Informatik>Euler-DiagrammKomponente <Software>Klon <Mathematik>VersionsverwaltungTechnische InformatikVerschlingungMagnetbandlaufwerkBootenQuelle <Physik>GruppenoperationSoftwaretestPhasenumwandlungSoftwareElement <Gruppentheorie>Lokales MinimumCASE <Informatik>Desintegration <Mathematik>GenerizitätDefaultDateiformatStandardabweichungDatenfeldBefehlsprozessorAuflösung <Mathematik>GraphInformationSpannweite <Stochastik>MultiplikationsoperatorStrömungsrichtungProdukt <Mathematik>Euler-DiagrammVersionsverwaltungResultanteOpen SourceInformationDigital Rights ManagementMAPGüte der AnpassungCodeComputersicherheitVollständigkeitTermHardwareBildschirmfensterDifferenteBitPhysikalisches SystemCASE <Informatik>NummernsystemTypentheorieDefaultSoftwaretestMathematikGenerizitätSoftwareschwachstelleComputerarchitekturFramework <Informatik>LaufzeitfehlerEinsAppletTopologieAdditionBildgebendes VerfahrenPerfekter GraphKomponente <Software>RechenschieberProjektive EbeneGraphOrtsoperatorSystemaufrufMapping <Computergraphik>BootenQuelle <Physik>GruppenoperationSoftwareentwicklerKategorie <Mathematik>Rechter WinkelComputeranimation
17:48
SichtenkonzeptKomponente <Software>AnalysisCodeMAPFunktion <Mathematik>ProgrammbibliothekVerschlingungSoftware EngineeringRechnernetzGraphSystemaufrufGruppenoperationZahlenbereichGerichtete MengeGraphentheorieInformationSoftwareentwicklerDateiformatKontextbezogenes SystemPaarvergleichBenchmarkGenerator <Informatik>LeistungsbewertungSoftwareAppletStochastische AbhängigkeitBildschirmmaskePunktBitFunktionalTypentheoriePfadanalyseGraphentheorieQuick-SortGruppenoperationDigital Rights ManagementQuellcodeOpen SourceComputersicherheitMailing-ListeInformationAblaufverfolgungSoftwareschwachstelleMAPIntegralApp <Programm>SystemaufrufGraphVerkehrsinformationMereologieKartesische KoordinatenVariablePerspektiveKomponente <Software>BeobachtungsstudieAppletCodeAnalysisProgrammbibliothekGenerator <Informatik>DifferenteStandardabweichungIdentifizierbarkeitBenchmarkDateiformatDeskriptive StatistikFormale SpracheSpieltheorieKontextbezogenes SystemRichtungÄhnlichkeitsgeometrieProjektive EbeneSchnittmengeCASE <Informatik>Byte-CodeComputeranimation
26:23
MultiplikationsoperatorComputeranimationFlussdiagramm
Transkript: English(automatisch erzeugt)