Performantes Rendering von Vektordaten - Neuigkeiten aus der WebGL OpenLayers library
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 107 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 4.0 International: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/61115 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
| |
Schlagwörter |
00:00
Vektor <Datentyp>CLIVektor <Datentyp>Laufwerk <Datentechnik>PermanenteWEBVorlesung/Konferenz
00:20
Open SourceSoftwareProviderService providerEditorIntegriergerätAgile SoftwareentwicklungOutlookInformationUmsetzung <Informatik>HTMLPolygonWEBRenderingVektorChatten <Kommunikation>Vektor <Datentyp>Coxeter-GruppeComputeranimationVorlesung/Konferenz
03:31
RenderingWORKS SuiteProcessing <Programmiersprache>IMPACT <Programmierumgebung>LeistungsbewertungSyntaktische AnalyseDemoszene <Programmierung>ÜbergangDateiFestplatteWorld Wide WebLandinformationssystemInformationDemoszene <Programmierung>VektorGeometrieOptimierungRahmenproblemTaskWORKS SuiteNumerische MathematikGlobale OptimierungOperateurKlasse <Mathematik>SoftwaretestFormation <Mathematik>Sierpinski-DichtungMAPKennzahlNabel <Mathematik>WEBLASER <Mikrocomputer>Physikalische GrößePixelAnwendungssoftwareZahlenbereichBildschirmmaskeKomponente <Software>CodeElementargeometrieHöheVektor <Datentyp>KoordinatenSummierbarkeitRenderingReverse EngineeringErweiterungAbbildung <Physik>MehrwertnetzChipkarteMatrix <Mathematik>ComputeranimationShape <Informatik>RechenschieberComputeranimation
13:28
ServerDienst <Informatik>WORKS SuiteVerweildauerHausdorff-RaumWEBVektorOffene MengeDatenparallelitätVorlesung/Konferenz
16:01
Vorlesung/Konferenz
Transkript: Deutsch(automatisch erzeugt)