Der eigene digitale (offline) Sprachassistent - ein langer Weg....
Formale Metadaten
Titel |
| |
Untertitel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | ||
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 4.0 International: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/59725 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
| |
Schlagwörter |
00:00
HypermediaSoftwareUSB <Schnittstelle>MP3MikrocontrollerHardwareParserBenutzeroberflächeFunktionalitätBenutzeroberflächeTextur-MappingBiproduktQuelle <Physik>Komponente <Software>Open SourceStreuungsdiagrammDrahtloses lokales NetzWhiteboardComputeranimation
07:14
HardwareSoftwareBenutzeroberflächeParserQuellcodeEin-AusgabeDisplayLösung <Mathematik>IterationKontrollstrukturLinseGeschwindigkeitEckeSchwarzsches LemmaSprachausgabeAbbildung <Physik>PolarkoordinatenVersion <Informatik>EntscheidungstheorieAbruf <Informatik>
14:22
HardwareBetriebssystemUSB <Schnittstelle>Serielle SchnittstelleMikrocontrollerSoftwareRAMDatenbusBenutzerfreundlichkeitKeller <Informatik>EbeneACCESS <Programm>ImplementierungKerndarstellungSerielle SchnittstelleRAMParallelenKomponente <Software>BetriebssystemMikrocontrollerRechnenRichtungFlash-SpeicherSoundkarteFokalpunktComputeranimation
22:12
RAMSoftwareLINUXZeitsynchronisationKonfigurationsraumBenutzerführungDisplayBenutzeroberflächeInterrupt <Informatik>SignalRichtungModulFunktionalitätRAMMeterZustandsänderungRadiusHardwareKommunikationsprotokollDisplayRouterSoftwareStellenringMomentenproblemZeitsynchronisationVorlesung/Konferenz
30:02
SoftwareOpen SourceQuellcodeLaufzeitApache <Programm>InternetHTTPFinite-Elemente-MethodeDetektorSoftwareFehlermeldungMikrocontrollerWort <Informatik>MathematikDisplayNetzwerk <Graphentheorie>LimitierungsverfahrenOpen SourceQuellcodeImplementierungGeschwindigkeitKomponente <Software>Common-LISP object systemMomentenproblemDebian GNU/LINUXInternetComputeranimation
37:52
SoftwareDetektorParserDatenmodellJMXBefehlsprozessorWhiteboardKernel <Informatik>Machsches PrinzipUSB <Schnittstelle>SoftwareFehlermeldungGleichungLINUXStrich <Typographie>Demoszene <Programmierung>TrägerPlug inBefehl <Informatik>Notebook-Computer
45:42
SoftwareJMXKernel <Informatik>Machsches PrinzipUSB <Schnittstelle>WhiteboardBefehlsprozessorZustandsänderungHochrechnungLängeDisplayClientC++PixelGroßrechnerGraphikbibliothekPOWER <Computerarchitektur>MomentenproblemSpeicherverwaltungRAMSystemstartMikrocontrollerKonfigurationsraumLaufzeitComputeranimation
53:30
UMLLösung <Mathematik>FirmwareMEGASupremum <Mathematik>Repository <Informatik>ThreadKonnektorSoftwareAssistent <Programm>FormfaktorHardwareWhiteboardVorlesung/Konferenz
01:01:12
JSONXMLUML
Transkript: German(automatisch erzeugt)