We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Splitting Spanner Atoms: A Tool for Acyclic Core Spanners

00:00

Formale Metadaten

Titel
Splitting Spanner Atoms: A Tool for Acyclic Core Spanners
Serientitel
Anzahl der Teile
13
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Relationale DatenbankPhysikalisches SystemTabelleAlgebraisches ModellResultanteRelativitätstheorieEinsAbstimmung <Frequenz>Ausdruck <Logik>Algebraisches ModellSystemaufrufRahmenproblemTouchscreenRelationale DatenbankRegulärer Ausdruck <Textverarbeitung>Relation <Informatik>Information ExtractionVariableSpeicherabzugTabelleHeegaard-ZerlegungMereologieFramework <Informatik>Prozess <Informatik>Computeranimation
Nichtlinearer OperatorSpeicherabzugZeichenketteRegulärer GraphE-FunktionTupelModel CheckingDatenstrukturMathematische LogikNichtlineares GleichungssystemVariableRelationale DatenbankQuadratzahlZeichenketteAbfrageRelativitätstheorieEin-AusgabeModel CheckingUngleichungAusdruck <Logik>Nichtlinearer OperatorVariableEndliche ModelltheoriePolynomialzeitalgorithmusRegulärer Ausdruck <Textverarbeitung>Regulärer GraphWort <Informatik>Nichtlineares GleichungssystemKlasse <Mathematik>InterpretiererFokalpunktTeilbarkeitAlgorithmusDifferenzkernMathematische LogikEinfach zusammenhängender RaumAutomat <Automatentheorie>HomomorphismusZahlenbereichKomplex <Algebra>SchnittmengeOrdinalzahlDifferenteSelbstrepräsentationDatenstrukturPrädikatenlogik erster StufeSpeicherabzugNatürliche ZahlTupelVollständiger VerbandÄhnlichkeitsgeometrieAuswahlaxiomMereologiePotenz <Mathematik>QuadratzahlObjekt <Kategorie>Installation <Informatik>Trennschärfe <Statistik>Prozess <Informatik>DialektWorkstation <Musikinstrument>KraftHilfesystemART-NetzRegistrierung <Bildverarbeitung>TopologieMinimalgradGruppenoperationAggregatzustandWeg <Topologie>Generator <Informatik>SoftwaretestComputeranimation
E-FunktionNichtlineares GleichungssystemModel CheckingBinärdatenRelation <Informatik>PolynomKubischer GraphHelmholtz-ZerlegungMusterspracheAlgorithmusDerivation <Algebra>StellenringFreewareGarbentheorieVerband <Mathematik>AbfrageHelmholtz-ZerlegungRechter WinkelCASE <Informatik>OrtsoperatorExtreme programmingZahlenbereichEndliche ModelltheoriePhysikalisches SystemAlgorithmusGarbentheorieGruppenoperationSprachsyntheseResultanteBildschirmmaskeSondierungBitrateRelativitätstheorieVariableGamecontrollerForcingDialektTopologieRationale ZahlBinärcodeWort <Informatik>PolynomMusterspracheDerivation <Algebra>MultiplikationsoperatorNichtlineares GleichungssystemOrdinalzahlMereologieProzess <Informatik>Poisson-KlammerVererbungshierarchieModel CheckingPotenz <Mathematik>Computeranimation
BinärdatenHelmholtz-ZerlegungPolynomVariableRegulärer AusdruckRegulärer GraphRelation <Informatik>Nichtlineares GleichungssystemPrädikat <Logik>RelativitätstheoriePolynomKonditionszahlAbfrageFormale SpracheVariableTopologieGammafunktionMapping <Computergraphik>Element <Gruppentheorie>OrdinalzahlInterpretiererNebenbedingungHomomorphismusMathematische LogikLeistung <Physik>Regulärer GraphDifferenteTypentheorieRegulärer Ausdruck <Textverarbeitung>BinärcodeHelmholtz-ZerlegungAusdruck <Logik>MultiplikationsoperatorZahlenbereichBildschirmmaskeDigitaltechnikModel CheckingDatenstrukturAbzählenVollständiger VerbandExakte SequenzKnotenpunktMAPSpieltheorieQuellcodeRichtungSchlüsselverwaltungXMLComputeranimation
Nichtlineares GleichungssystemNebenbedingungAlgorithmusBinärdatenRekursiv aufzählbare MengeÄhnlichkeitsgeometrieBinder <Informatik>Helmholtz-ZerlegungBinärcodeNichtlineares GleichungssystemSchlüsselverwaltungAbfrageAdditionRegulärer GraphKonditionszahlRichtungRelativitätstheorieCASE <Informatik>GruppenoperationOrtsoperatorMinkowski-MetrikAlgorithmusCliquenweiteWort <Informatik>PolynomialzeitalgorithmusKlasse <Mathematik>Prozess <Informatik>OrdinalzahlPolynomGebundener ZustandTopologieMultiplikationsoperatorNebenbedingungComputeranimation
Computeranimation
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)