We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Digitale Zwischenarchivierung nach xdomea

00:00

Formale Metadaten

Titel
Digitale Zwischenarchivierung nach xdomea
Serientitel
Anzahl der Teile
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - keine Bearbeitung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt in unveränderter Form zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produktionsjahr2022

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Mit der Version 3.0 des Standards xdomea wird künftig auch ein Prozess zur Zwischenarchivierung elektronischer Schriftgutobjekte spezifiziert. Der Beitrag zielt darauf, diese Neuerung zu diskutieren. Insofern erscheint er geeignet für eine Präsentation im Rahmen eines Camps mit ggf. weiteren Beiträgen zur Überarbeitung dieses wichtigen Standards oder zu anderen Fragen an der Schnittstelle von anbietepflichtigen Einrichtungen mit Archiven. Konkret sollen in der Präsentation die Einsatzmöglichkeiten des Standards xdomea bei der digitalen Zwischenarchivierung holzschnittartig skizziert werden. Dabei ist auch der Frage nachzugehen, in welcher Beziehung der neue Prozess zu Langzeitspeicherung und digitalem Beweiswerterhalt nach BSI TR-03125 bzw. zur Aussonderung elektronischer Schriftgutobjekte nach xdomea steht. Zu erörtern sind die Anforderungen an den Standard, die sich ergeben, wenn ein Archiv behördliche Unterlagen für die Dauer der Aufbewahrungsfrist verwahrt. So bietet die Darstellung Anknüpfungspunkte sowohl zur Diskussion des inhaltlichen Zuschnitts von SIPs im Fall elektronischer Schriftgutobjekte als auch zum Vorgehen bei der Datenübernahme.
Schlagwörter
German
German
English
English
ComputeranimationFlussdiagramm
Computeranimation
Computeranimation
Computeranimation
Transkript: German(automatisch erzeugt)