MySQL 8.0: Logical Backups, Snapshots and PITR like a rockstar
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | ||
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 2.0 Belgien: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/56950 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
Diskrete-Elemente-MethodeVerhandlungs-InformationssystemE-MailWeb logBinärdatenFormale GrammatikWiederherstellung <Informatik>SicherungskopieForcingMathematische LogikMultiplikationsoperatorVersionsverwaltungTwitter <Softwareplattform>SchlüsselverwaltungSystemaufrufKonditionszahlWeb SiteMomentenproblemTransaktionSpeicherabzugMigration <Informatik>SystemverwaltungSchnittmengeBefehl <Informatik>PunktDatenreplikationInformationCASE <Informatik>MinimumOrdnung <Mathematik>TermDatensatzBinärcodeGrundsätze ordnungsmäßiger DatenverarbeitungComputerspielProzess <Informatik>Weg <Topologie>DiagrammBesprechung/Interview
01:55
sinc-FunktionDatenbankSicherungskopiePhysikalisches SystemCASE <Informatik>SpeicherabzugPunktBinärcodeWiederherstellung <Informatik>Produkt <Mathematik>TopologieComputeranimation
02:52
Formation <Mathematik>SicherungskopieWeb logPunktDatenbankElektronische PublikationSicherungskopieBinärcodeServerMultiplikationsoperatorSerialisierbarkeitPunktSpeicherabzugWiederherstellung <Informatik>EinfügungsdämpfungBesprechung/InterviewComputeranimation
03:47
SicherungskopieWiederherstellung <Informatik>MultiplikationsoperatorPunktSpeicherabzugStreaming <Kommunikationstechnik>ForcingZehnBesprechung/Interview
04:29
Web logPunktSicherungskopieServerMultiplikationsoperatorSicherungskopieStreaming <Kommunikationstechnik>EreignishorizontBinärcodeComputeranimation
05:01
PunktEmulationGammafunktionPunktMigration <Informatik>InformationMultiplikationsoperatorWiederherstellung <Informatik>ComputerspielMAPServerProdukt <Mathematik>Physikalisches SystemVorzeichen <Mathematik>QuellcodeDemoszene <Programmierung>DatenreplikationVorhersagbarkeitPunktwolkeBinärcodeDatenbankLast
06:20
SicherungskopieLastWeb logElektronischer DatenaustauschQuellcodeInstantiierungMigration <Informatik>Streaming <Kommunikationstechnik>TermServerProdukt <Mathematik>ComputerspielEinfügungsdämpfungInformationCASE <Informatik>TransaktionGesetz <Physik>Elektronisches ForumBitPunktwolkeDatenreplikationLastSpeicherabzugSchnittmengeBinärcodePunktComputeranimation
07:55
SicherungskopieOrakel <Informatik>LastMultiplikationsoperatorSchlüsselverwaltungNabel <Mathematik>DatenreplikationInstantiierungSpeicherabzugObjekt <Kategorie>PhysikalismusPhysikalisches SystemMathematische LogikSicherungskopieInformationsspeicherungPunktwolkeSystemprogrammTermParallele SchnittstelleGraphfärbungEnergiedichteOrdnung <Mathematik>Rechter WinkelKette <Mathematik>Demoszene <Programmierung>InformationRichtungFormation <Mathematik>Halbleiterspeicher
10:32
StandardabweichungBefehlsprozessorSQL ServerNabel <Mathematik>InstantiierungVirtuelle MaschineFreewareMittelwertCoxeter-GruppeNabel <Mathematik>NeuroinformatikBefehlsprozessorPhysikalisches SystemTabelleARM <Computerarchitektur>ServerLastComputeranimation
11:22
BitrateThreadSynchronisierungLemma <Logik>GammafunktionNummernsystemJensen-MaßMittelwertW3C-StandardSicherungskopieInformationOrakel <Informatik>ForcingEinfügungsdämpfungTopologieTouchscreenRechter WinkelLeistung <Physik>HalbleiterspeicherHypermediaVirtuelle MaschineDefaultGroße VereinheitlichungInstantiierungServerNabel <Mathematik>InformationUmwandlungsenthalpieMultiplikationsoperatorBildgebendes VerfahrenExistenzsatzGraphfärbungOrdnung <Mathematik>SpeicherabzugFunktion <Mathematik>ThreadSystemprogrammBefehlsprozessorZeitstempelFokalpunktTabelleSchnittmengeVerzeichnisdienstMetadatenElektronische PublikationProgramm/Quellcode
14:35
Klon <Mathematik>W3C-StandardGammafunktionInformationsspeicherungService providerFlächeninhaltSicherungskopieTabelleAggregatzustandGüte der AnpassungKlon <Mathematik>GruppenoperationBinärcodeVerzeichnisdienstMathematikServerInstantiierungEnergiedichteRPCWort <Informatik>FokalpunktWiederherstellung <Informatik>Physikalisches SystemDateiverwaltungFunktion <Mathematik>FunktionalCloud ComputingMetadatenTypentheoriePartielle DifferentiationMAPVirtuelle MaschineStellenringData DictionaryBesprechung/Interview
17:10
MathematikBinärdatenMathematikBeanspruchungInformationPhysikalisches SystemRechter WinkelDateiverwaltungBinärcodeSchnittmengeElektronische PublikationVierzigProgramm/QuellcodeComputeranimation
17:54
Orakel <Informatik>MagnetbandlaufwerkW3C-StandardGammafunktionWurzel <Mathematik>Dienst <Informatik>DateiverwaltungWeb logStreaming <Kommunikationstechnik>Dämon <Informatik>ServerGEDCOMElementargeometrieBaum <Mathematik>ServerPhysikalisches SystemProzess <Informatik>SystemaufrufSkriptspracheSoftwareKonditionszahlTabelleBenutzerschnittstellenverwaltungssystemZellularer AutomatWiederherstellung <Informatik>SchlussregelMultiplikationsoperatorComputerspielStreaming <Kommunikationstechnik>Produkt <Mathematik>InformationsspeicherungOrdnung <Mathematik>Mailing-ListeBildschirmmaskeMultiplikationZeitzonePunktNeuroinformatikInstantiierungQuellcodeLesen <Datenverarbeitung>Konfiguration <Informatik>DatensatzDämon <Informatik>MagnetbandlaufwerkWurzel <Mathematik>CASE <Informatik>Elektronische PublikationTelekommunikationDatenreplikationPasswortKartesische KoordinatenTexteditorKonfigurationsraumSpeicherabzugVirtuelle MaschineMini-DiscBesprechung/Interview
21:09
W3C-StandardMathematikElementargeometrieHebelNormalvektorAutomatische HandlungsplanungGruppenoperationInformationThreadKartesische KoordinatenSicherungskopieDemo <Programm>DifferenzkernTabellePhysikalisches SystemGreen-FunktionDatensatzRichtungOrdnung <Mathematik>Programm/Quellcode
22:19
Schiefe WahrscheinlichkeitsverteilungInstantiierungTransaktionTabelleWiederherstellung <Informatik>Zellularer AutomatGruppenoperationVirtuelle MaschineSpeicherabzugKonfiguration <Informatik>Prozess <Informatik>PunktDatenreplikationSchätzfunktionMultiplikationsoperatorAutomatische HandlungsplanungGesetz <Physik>MathematikBesprechung/Interview
24:12
SpezialrechnerRuhmasseElementargeometrieZahlenbereichTransaktionChirurgie <Mathematik>InformationTabelleMetadatenLastServerSpeicherabzugSoftwaretestSystemprogrammKonfiguration <Informatik>Nabel <Mathematik>ZweiLoginBinärcodeNummernsystemRechter WinkelService providerFlächeninhaltComputeranimationProgramm/Quellcode
25:37
Lokales MinimumPunktMultiplikationsoperatorSchnittmengeLoginKartesische KoordinatenInformationPhysikalisches SystemTabelleSpeicherabzugHypermediaEnergiedichteEINKAUF <Programm>EntscheidungstheorieServerWiederherstellung <Informatik>Computeranimation
26:36
ServerGammafunktionHash-AlgorithmusKlon <Mathematik>Elektronische PublikationAutomatische HandlungsplanungDatensatzFunktion <Mathematik>TransaktionSchnittmengeSystemprogrammPunktSchlüsselverwaltungSpeicherabzugKonfigurationsraumVerzeichnisdienstServerNeuroinformatikMathematikSuite <Programmpaket>QuadratzahlDatenverwaltungKondition <Mathematik>DifferenteEntscheidungstheorieFlächentheorieGesetz <Physik>GruppenoperationArithmetisches Mittel
28:51
W3C-StandardLOLA <Programm>Streaming <Kommunikationstechnik>ComputerTypentheorieDigitalisierungGruppenoperationDatenreplikationKoordinatenArithmetische FolgeInformationThreadMathematikServerParallele SchnittstelleWiederherstellung <Informatik>BinärcodeQuellcodeFunktion <Mathematik>Elektronische PublikationBinärdatenPhysikalisches SystemStreaming <Kommunikationstechnik>InstantiierungNichtlinearer OperatorInklusion <Mathematik>SpeicherabzugCASE <Informatik>Rechter WinkelStrömungsrichtungLoginMathematische LogikAutomatische IndexierungTupelTransaktionPunktwolkeArithmetisches MittelSchreiben <Datenverarbeitung>BetragsflächeOrdnungsreduktionSprachsyntheseHalbleiterspeicherEinfügungsdämpfungMustererkennungMeterZahlenbereichEnergiedichteMultiplikationsoperatorPhysikalischer EffektProzess <Informatik>ForcingGüte der AnpassungNeuroinformatikMAPPunktProgramm/Quellcode
33:02
ServerKartesische KoordinatenTransaktionThreadDienst <Informatik>Streaming <Kommunikationstechnik>InstantiierungTLSProxy ServerNeuroinformatikProgramm/QuellcodeBesprechung/Interview
33:46
InformationsspeicherungOrakel <Informatik>LastDienst <Informatik>Mathematische LogikInstantiierungStreaming <Kommunikationstechnik>Nabel <Mathematik>DatenbankSpeicherabzugDruckverlaufWiderspruchsfreiheitObjekt <Kategorie>InformationsspeicherungBinärcodeComputeranimation
34:18
SinusfunktionObjekt <Kategorie>InstantiierungStreaming <Kommunikationstechnik>SicherungskopieDefaultBinärcodeInformationsspeicherungDatenverarbeitungssystemGüte der Anpassung
35:00
Computeranimation
Transkript: English(automatisch erzeugt)