LibreOffice WASM – an Update: A status report from the journey to get LibreOffice into the browser, fully*
Formale Metadaten
Titel |
| |
Alternativer Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 287 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 2.0 Belgien: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/56879 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
Diskrete-Elemente-MethodeVideokonferenzOpen SourceMultiplikationsoperatorDiagrammTechnische ZeichnungComputeranimation
00:50
MeterHydrostatikStochastische AbhängigkeitTaupunktMeta-TagLoopBrowserVersionsverwaltungBinärcodeGraphische BenutzeroberflächeOrtsoperatorFontVirtualisierungInformationEreignishorizontGrenzschichtablösungHalbleiterspeicherGebäude <Mathematik>Generator <Informatik>MultiplikationsoperatorGlobale OptimierungSpeicherabzugZusammenhängender GraphElektronische PublikationProgrammschleifeMailing-ListePersönliche IdentifikationsnummerMinkowski-MetrikPhysikalisches SystemLoopVerschlingungZeiger <Informatik>DateiverwaltungInverser LimesDemo <Programm>Bildgebendes VerfahrenHydrostatikWeb SiteMessage-PassingMultiplikationSpeicherverwaltungThreadSoftwareentwicklerQuellcodeBildschirmmaskeProzess <Informatik>Güte der AnpassungForcingOffice-PaketStrömungsrichtungSoftwaretestSchießverfahrenLesen <Datenverarbeitung>Gesetz <Physik>TropfenEmulatorAggregatzustandZweiProgrammierungFamilie <Mathematik>MAPQuaderAutomatische HandlungsplanungBitDienst <Informatik>
06:33
Translation <Mathematik>BimodulMultitaskingE-MailBrowserBitMathematikMailing-ListeKlon <Mathematik>MereologiePunktBrowserHorizontaleCodeProjektive EbeneStellenringLaufzeitfehlerRenderingPeer-to-Peer-NetzSoftwareentwicklerVerzweigendes ProgrammBildgebendes VerfahrenPhysikalisches SystemElektronische PublikationGenerizitätAbstraktionsebeneAggregatzustandChiffrierungZweiDemo <Programm>InformationsspeicherungThreadWechselsprungPlug inAutomatische HandlungsplanungBimodulPhysikalische TheorieProzess <Informatik>Patch <Software>MultiplikationsoperatorEndliche ModelltheoriePaarvergleichElement <Gruppentheorie>MinimalgradInstantiierungTelekommunikationNeuroinformatikQuick-SortAutorisierungMetropolitan area networkSoftwaretestMarketinginformationssystemLokales MinimumLast
12:15
TabelleDateiformatBildschirmmaskeLemma <Logik>MenütechnikFreewareGammafunktionWort <Informatik>StandardabweichungOpen SourceSoftwareIdeal <Mathematik>QuellcodeCoprozessorCoxeter-GruppeTabellenkalkulationFront-End <Software>DatenbankInterface <Schaltung>Suite <Programmpaket>PowerPointAtomarität <Informatik>DatenflussBildschirmfensterDualitätstheorieElektronische PublikationSpezialrechnerNormalvektorZoomRandwertMathematikMomentenproblemBenutzeroberflächeNummernsystemATMEinfache GenauigkeitRahmenproblemWeg <Topologie>WidgetE-MailHypermediaArbeit <Physik>Baum <Mathematik>VerschlingungObjekt <Kategorie>TabelleGamecontrollerOffice-PaketDifferenteBenutzerschnittstellenverwaltungssystemCASE <Informatik>StandardabweichungAuswahlaxiomMehrwertnetzTypentheorieShape <Informatik>EreignishorizontExistenzaussageFokalpunktCAN-BusEinsTexteditorZählenProdukt <Mathematik>GefrierenWeb-SeiteFacebookBrowserSystemaufrufMultiplikationKomplex <Algebra>TermInhalt <Mathematik>Leistung <Physik>Konfiguration <Informatik>FunktionalTonnelierter RaumBrennen <Datenverarbeitung>BenutzeroberflächeVererbungshierarchieGesetz <Physik>Design by ContractEuler-WinkelRechter WinkelProzess <Informatik>LastRahmenproblemCodeBenutzerbeteiligungKontextsensitive SpracheBitSoftwareEinfügungsdämpfungBildgebendes VerfahrenUnrundheitVolumenvisualisierungDesktop-PublishingUltraviolett-PhotoelektronenspektroskopieServerZeitrichtungBinärcodeInverser LimesSchnittmengeVersionsverwaltungComputeranimation
17:55
BrowserIRIS-TEinbettung <Mathematik>GammafunktionLokales MinimumLemma <Logik>Produkt <Mathematik>IntegralBitZentrische StreckungSystemplattformMultiplikationsoperatorDreiecksfreier GraphDienst <Informatik>BrowserVirtuelle MaschineStellenringVersionsverwaltungOffice-PaketSoftwaretestZahlenbereichEchtzeitsystemMereologieKollaboration <Informatik>Chatten <Kommunikation>Konfiguration <Informatik>Quick-SortServerAutomatische HandlungsplanungStabProzess <Informatik>RobotikProjektive EbeneKundendatenbankTemplateRechenschieberTermDemo <Programm>Data DictionaryBandmatrixProgrammbibliothekRechter WinkelGraphische BenutzeroberflächeHydrostatikTexteditorSoftwareMobiles InternetWeb SiteChiffrierungSchreib-Lese-KopfKartesische KoordinatenDichte <Stochastik>RückkopplungVorlesung/Konferenz
24:23
Open SourceFormale SpracheProzess <Informatik>MaßerweiterungVersionsverwaltungMathematikComputerspielSoftware Development KitProfil <Aerodynamik>HalbleiterspeicherVirtuelle MaschineStokes-IntegralsatzRichtungSpeicherabzugComputeranimationBesprechung/Interview
27:25
AppletBrowserVirtualisierungPatch <Software>Virtuelle MaschineAdditionVerzweigendes ProgrammBridge <Kommunikationstechnik>Web SiteProzess <Informatik>Innerer PunktPhysikalische TheorieUnrundheitInverser LimesBesprechung/Interview
29:03
Computeranimation
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)