Die Global Open Knowledgebase (GOKb) ist eine Online-Plattform für die kooperative Verwaltung von Zugriffsinformationen zu E-Ressourcen. Das Konzept für den Aufbau und die Pflege der verzeichneten Daten basiert auf der Kordinierung und Verwaltung durch die Bibliotheken selbst, um mit dem dort vorhandenen Fachwissen eine qualitativ hochwertige, unabhängige und freie Quelle für nachgelagerte Systeme (ERM, Discovery etc.) anbieten zu können. Da die Lizenzierung von solchen Ressourcen (E-Books, E-Journals etc.) selten einzeln, sondern meist im Rahmen von größeren "Paketen" statt findet, ist die GOKb auch genau darauf ausgerichtet. So werden sowohl die einzelnen Ressourcen selbst eindeutig referenziert, als auch die Zugriffsinformationen im Kontext dieser Pakete verwaltet. Dabei stützt sich die GOKb auf den NISO-Standard KBART (Knowledgebase and Related Tools), dem international weit verbreiteten Austauschformat für den Inhalt solcher Pakete. Dieser Vortrag wird die für die Paketverwaltung zur Verfügung stehende Benutzeroberfläche für den Import und die Pflege von Daten beleuchten, sowie die organisatorischen Belange der kooperativen Arbeit erklären. |