4/5 Symplectic Resolutions, Coulomb Branches, and 3d Mirror Symmetry
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 39 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 3.0 Unported: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/55038 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
Theoretische PhysikGeometriePhysikalische TheorieGruppendarstellungSymmetrieFormation <Mathematik>VektorraumbündelMultiplikationAlgebraisches ModellMereologiePoisson-KlammerLaurent-ReihePoisson-ProzessHomologieKreisringKommutativgesetzMinimalgradFaserbündelGeometrische QuantisierungSummierbarkeitPrinzipalbündelÄquivariante AbbildungZahlensystemRichtungLoopKreisbewegungDifferenteGruppenoperationKategorie <Mathematik>Higgs-MechanismusKommutative AlgebraRechter WinkelGüte der AnpassungAuswahlaxiomMultiplikationsoperatorAlgebraische StrukturProjektive EbeneAuflösung <Mathematik>Divergente ReiheSortierte LogikResultanteBerechenbare FunktionPoisson-MannigfaltigkeitBeweistheoriePunktgitterNatürliche ZahlTheoremMinkowski-MetrikBewertungstheorieZusammenhängender GraphTensorGewicht <Ausgleichsrechnung>Produkt <Mathematik>DualitätstheorieIndexberechnungSemidirektes ProduktEinfach zusammenhängender RaumPotenzreiheTorusFokalpunktVektorraumVarietät <Mathematik>Prädikatenlogik erster StufeGruppendarstellungArithmetisches MittelGeradenbündelLie-AlgebraFundamentalgruppeAffiner RaumGrundraumBeobachtungsstudieMengenlehreSingularität <Mathematik>Fahne <Mathematik>DimensionsanalyseRangstatistikLokales MinimumHeegaard-ZerlegungTrigonometrische FunktionZentralisatorÄquivalenzklasseKovarianzfunktionMathematikEinfacher RingInverseKlasse <Mathematik>FunktionalRelativitätstheorieInvarianteQuotientVarianzGraduierte AlgebraZeitrichtungStrömungsrichtungGeometrieTensorproduktOrdnungsreduktionEinbettung <Mathematik>IntegritätsbereichTopologieIsomorphieklasseHamilton-OperatorAdditionPhysikalische TheorieRegulärer GraphLie-GruppeElement <Gruppentheorie>MultifunktionKegelschnittKonditionszahlUrbild <Mathematik>PunktKombinatorikGarbentheorieDreiecksfreier GraphJensen-MaßUmkehrung <Mathematik>Ordnung <Mathematik>Körper <Algebra>StichprobenfehlerLeistung <Physik>Zentrische StreckungHauptidealZweiFinitismusUnendlichkeitAnalogieschlussFaltungsoperatorEichtheorieBimodulTeilmengeKurveDeskriptive StatistikWurzel <Mathematik>Diagonale <Geometrie>TermNichtunterscheidbarkeitMaß <Mathematik>KodimensionOrbit <Mathematik>DiagrammMatrizenrechnungModelltheorieModulformGerichteter GraphSpannweite <Stochastik>Thermodynamisches GleichgewichtOffene MengeAbelsche GruppeRestklasseEreignishorizontFächer <Mathematik>VollständigkeitGeradeAbstimmung <Frequenz>QuadratzahlVarianzanalyseLineares ModellPhysikalismusDifferenzkernSimplexverfahrenHomologische AlgebraEntscheidungstheorieEnergiedichteMathematische LogikGradientChi-Quadrat-VerteilungKnotenmengeIrrationale ZahlEnergieerhaltungComputeranimation
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)