We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Vorteile einer Datenhaltung in PostgreSQL/PostGIS, die ein Shapefile nicht bietet

Formal Metadata

Title
Vorteile einer Datenhaltung in PostgreSQL/PostGIS, die ein Shapefile nicht bietet
Title of Series
Number of Parts
84
Author
Contributors
License
CC Attribution 3.0 Unported:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Auch im Jahr 2021 erfreut sich das Shapefile als Dinosaurier unter den Geodatenformaten zwar einer abnehmenden aber immer noch weiten Verbreitung. Leider betrifft dessen Nutzung erfahrungsgemäß nicht nur dessen Funktion als Austauschformat, sondern auch die Nutzung als permanente Datenhaltung. Im Rahmen einer Demosession möchte ich aufzeigen, wieso gerade für die Geo-Datenhaltung eine PostgreSQL/PostGIS-Datenbank die deutlich bessere Alternative zum Shapefile ist.
Keywords