#NoPNR – Let’s kill the next Data Retention Law
Formale Metadaten
Titel |
| |
Untertitel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | ||
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 4.0 International: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/53130 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
| |
Schlagwörter |
00:00
Gesetz <Physik>Rechter WinkelVersionsverwaltungComputeranimationJSONVorlesung/Konferenz
00:43
ZustandRichtungGesetz <Physik>Ordnung <Mathematik>Automatische HandlungsplanungMessage-PassingDatensatzAggregatzustandOffice-PaketVorlesung/Konferenz
01:26
Gesetz <Physik>Ordnung <Mathematik>RichtungInformationBasis <Mathematik>ComputervirusEinfügungsdämpfungComputeranimation
02:25
Automatische HandlungsplanungMultiplikationsoperatorPunktDatensatzDatenmissbrauch
03:02
Offene MengeDatensatzNeunzehnSchnittmengeDifferenteRichtungDatensatzPunktArithmetisches MittelInstantiierungFreewareDatenfeldCoxeter-GruppeGamecontrollerZweiAdressraumMultiplikationsoperatorEinfache Genauigkeit
04:14
Gesetz <Physik>Einfache GenauigkeitZustandInhalt <Mathematik>AggregatzustandRichtungJSONXML
05:18
Prozess <Informatik>DatenbankSoundverarbeitungMatchingZahlenbereichInformationDigitalsignalZustandGesetz <Physik>InstantiierungEinfügungsdämpfungAggregatzustandDatensatzAlgorithmusDatenbankPunktZahlenbereichMatchingMIDI <Musikelektronik>MusterspracheResultanteCASE <Informatik>RichtungAdditionFunktion <Mathematik>MultiplikationsoperatorFrequenzDifferenteInformationsspeicherungEinfache GenauigkeitOrtsoperatorTelekommunikationProzess <Informatik>SoundverarbeitungDigitalisierungOffice-PaketRechenwerkBitrateComputerspielSondierungInformationStandardabweichungQuick-SortWorkstation <Musikinstrument>Deterministischer ProzessFreewareMailing-ListeNeunzehnBildverstehenAutomatische HandlungsplanungSchreib-Lese-KopfMathematikWort <Informatik>UnrundheitComputeranimation
13:53
EbeneDigitalsignalZustandRuhmasseProzess <Informatik>WellenpaketFundamentalsatz der AlgebraÄhnlichkeitsgeometrieInhalt <Mathematik>RichtungMusterspracheFundamentalsatz der AlgebraOffice-PaketRechter WinkelPunktMultiplikationsoperatorSoundverarbeitungComputerkriminalitätSichtenkonzeptRuhmasseQuick-SortWellenpaketSchwellwertverfahrenProzess <Informatik>ParametersystemGrenzschichtablösungDatenmissbrauchDifferenteTelekommunikationBildschirmmaskeOrdnung <Mathematik>UmwandlungsenthalpieCASE <Informatik>Persönliche IdentifikationsnummerComputeranimation
17:10
Prozess <Informatik>BitrateMultiplikationsoperatorPunktTelekommunikationService providerCASE <Informatik>DatenbankUmwandlungsenthalpieOrdnung <Mathematik>BitrateZahlenbereichInstantiierungOrtsoperatorMatchingSchnittmengeBesprechung/InterviewComputeranimation
18:22
Prozess <Informatik>BitrateAdditionInstantiierungBitrateMusterspracheEinsAutomatische HandlungsplanungRichtungPunktOrtsoperatorMultiplikationsoperatorRechter WinkelProfil <Aerodynamik>CASE <Informatik>ParametersystemInformationsspeicherungBitOffice-PaketDatenbankWasserdampftafelMessage-PassingRohdatenFundamentalsatz der AlgebraComputeranimation
23:04
RichtungSelbst organisierendes SystemForcingGesetz <Physik>InstantiierungAutorisierungVorlesung/Konferenz
23:58
OvalGesetz <Physik>InstantiierungRichtungProzess <Informatik>BitFundamentalsatz der AlgebraMultiplikationsoperatorRechter WinkelKlasse <Mathematik>Punktsinc-FunktionCAN-BusZustandVorlesung/Konferenz
24:52
Gesetz <Physik>Ordnung <Mathematik>ZustandDifferenteRichtungKonfiguration <Informatik>Rechter WinkelSystemverwaltungProzess <Informatik>Exogene VariableGeradeCASE <Informatik>DatenmissbrauchSpeicherabzugComputeranimation
26:09
SystemplattformRechenwerkEindringerkennungDatenmissbrauchCASE <Informatik>RechenwerkAutorisierungQuick-SortDifferenteSchnittmengeRechter WinkelSelbst organisierendes SystemRichtungZentrische StreckungSystemverwaltungStrategisches SpielJSONXML
27:17
CASE <Informatik>Prozess <Informatik>CASE <Informatik>RichtungSelbst organisierendes SystemOrtsoperatorUmwandlungsenthalpieReelle ZahlParametersystemFundamentalsatz der AlgebraRechter WinkelSoftwarepiraterieBitrateBildverstehenProzess <Informatik>Computeranimation
29:22
Prozess <Informatik>Selbst organisierendes SystemWeb SiteCASE <Informatik>Rechter WinkelParametersystemÄhnlichkeitsgeometrieGeradeRichtungBaumechanikDruckspannungComputeranimation
30:25
Web SiteGebäude <Mathematik>Befehl <Informatik>Schreib-Lese-KopfVerschiebungsoperatorComputeranimationVorlesung/Konferenz
31:15
ComputervirusMessage-PassingTopologieWeb SiteVorlesung/Konferenz
31:58
MultiplikationsoperatorGruppenoperationPhysikalisches SystemWort <Informatik>TopologieBitVorlesung/Konferenz
32:35
Physikalisches SystemGruppenoperationQuick-SortWellenpaketVollständigkeitVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
33:08
ResultanteProzess <Informatik>RichtungFrequenzStrömungswiderstandOffice-PaketTelekommunikationUmwandlungsenthalpieQuick-SortAlgorithmische ProgrammierspracheInformationSoundverarbeitungOrtsoperatorSchlussregelGanze FunktionMultiplikationsoperatorParametersystemZustandVorlesung/Konferenz
35:22
PunktInternetworkingPhysikalisches SystemCASE <Informatik>GeradeVorlesung/Konferenz
36:33
ParametersystemEinsBitZahlenbereichPunktFokalpunktWhiteboardBildschirmmaskeVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
37:30
ZahlenbereichRichtungNegative ZahlDatenbankVorlesung/Konferenz
38:03
DatenfeldDatenbankInterpretiererVorlesung/Konferenz
38:54
SchnittmengeApp <Programm>TermVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
39:38
ParametersystemAutomatische HandlungsplanungAggregatzustandSondierungComputerspielQuick-SortMereologieVorlesung/Konferenz
40:24
ZahlenbereichSchedulingRichtungPunktSpeicherabzugErwartungswertVerkehrsinformationDatenbankMailing-ListePhysikalischer EffektExogene VariableMultiplikationsoperatorEinsLeistung <Physik>Stützpunkt <Mathematik>Vorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
42:57
Vorlesung/KonferenzComputeranimation
Transkript: English(automatisch erzeugt)