We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Ein Teil davon. Wie feministische Hackspaces Gemeinschaft herstellen.

Formal Metadata

Title
Ein Teil davon. Wie feministische Hackspaces Gemeinschaft herstellen.
Title of Series
Number of Parts
254
Author
License
CC Attribution 4.0 International:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
In den vergangenen Jahren haben sich immer mehr feministische Hackspaces in den verschiedensten Formen gegründet. Warum eigentlich? Was bewegt Menschen dazu, was macht einen feministischen Hackspace überhaupt aus und wie können wir alle davon lernen? Das habe ich in meiner Masterarbeit untersucht und bin dafür durch Deutschland gereist, um mit Mitgliedern feministischer Hackspaces zu sprechen. Im Ergebnis werden die Funktionen feministischer Hackspaces beleuchtet und analysiert, warum diese Räume für ihre Mitglieder so wichtig sind. Um das herauszufinden, habe ich mit dem qualitativen Forschungsstil der „Grounded Theory“ in einem zirkulären Verfahren Interviews geführt und ausgewertet. So habe ich ein Modell entwickelt, das zeigen kann, welche Kernfunktionen Hackspaces haben, welche Faktoren Menschen davon abhalten, in ihrem lokalen Hackspace aktiv zu werden, und wie feministische Hackspaces versuchen, diese Defizite auszugleichen.
Keywords