Introducing utk-web - a web developer's view on firmware
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | ||
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 4.0 International: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/52369 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
| |
Schlagwörter |
00:00
Twitter <Softwareplattform>Software EngineeringHecke-OperatorMAPComputerspielHash-AlgorithmusGoogolMultiplikationsoperatorFirmwareDatenfeldSichtenkonzeptBenutzerbeteiligungSoftware
02:15
Quick-SortBitComputeranimation
02:42
Software EngineeringReverse EngineeringSoftwareentwicklerWort <Informatik>StrömungsrichtungKartesische KoordinatenMinkowski-MetrikHardwareKontextbezogenes SystemGebäude <Mathematik>AggregatzustandInformatikDatensatzURLComputersicherheitOpen SourceBenutzerbeteiligungComputeranimation
03:57
Kartesische KoordinatenSystemplattformApp <Programm>Ordnung <Mathematik>Domain <Netzwerk>Kontextbezogenes SystemProgrammierumgebungSoftwareentwicklerCASE <Informatik>ARM <Computerarchitektur>MereologieDigitales ZertifikatFunktionalGoogolAblaufverfolgungBildverstehenMultiplikationsoperatorComputeranimation
05:31
FunktionalWidgetSystemaufrufBildschirmsymbolMultiplikationsoperatorQuick-SortShape <Informatik>MagnetbandkassetteDatensatzGraphfärbungNeuroinformatikPunktKartesische KoordinatenWort <Informatik>CAN-BusAggregatzustandURLFächer <Mathematik>EreignishorizontEinsComputeranimation
07:46
StandardabweichungRichtungQuick-SortBitZeichenketteBildgebendes VerfahrenVirtuelle MaschineBenutzeroberflächeWort <Informatik>CASE <Informatik>ARM <Computerarchitektur>ServerUnrundheitFlächeninhaltSchreiben <Datenverarbeitung>Notebook-ComputerSystemplattformComputeranimation
10:03
FirmwareSystemplattformElektronische PublikationDialektBootenServerBitStandardabweichungPhasenumwandlungNotebook-ComputerBildgebendes VerfahrenMereologieARM <Computerarchitektur>Virtuelle MaschineKomplex <Algebra>MultiplikationInternetworkingDatenflussIntelImplementierungComputeranimation
11:45
WechselsprungTabelleBootenDatenflussBenutzeroberflächeFirmwareKontrollstrukturDatenflussFontBootenKomplex <Algebra>NetzbetriebssystemBitQuick-SortTermComputersimulationEntscheidungstheorieElektronisches ForumRechenschieberARM <Computerarchitektur>Nichtlinearer OperatorPunktTrennschärfe <Statistik>MAPComputeranimation
13:13
CodeStichprobePasswortGruppenoperationTelekommunikationComputersicherheitHauptplatineFestplatteFirmwareMalwareVirtuelle MaschineProgrammierumgebungMereologieNichtlinearer OperatorInformationsspeicherungMinkowski-MetrikMultiplikationsoperatorPunktRechter WinkelNetzbetriebssystemForcingComputeranimationProgramm/Quellcode
14:47
RückkopplungProjektive EbeneRechenzentrumOpen SourceServerVirtuelle MaschineNeuroinformatikVerfügbarkeitOffene MengeGüte der AnpassungProgramm/QuellcodeComputeranimation
15:40
BenutzeroberflächeOpen SourceBildgebendes VerfahrenFirmwareTermARM <Computerarchitektur>TopologieIntelDatenstrukturTabelleInterface <Schaltung>Computeranimation
16:14
Elektronische PublikationTopologieUmwandlungsenthalpieFirmwareBildgebendes VerfahrenTermTabelleBenutzerbeteiligungVierzigWeb-SeiteComputeranimation
17:02
p-BlockTopologieRechenzentrumGoogolProjektive EbeneSoftwareentwicklerSkalarproduktGraphfärbungDifferentep-BlockBootenPunktMereologieSelbstrepräsentationHash-AlgorithmusElektronische PublikationBenutzerbeteiligungFunktion <Mathematik>StrömungsrichtungSechseckMinkowski-MetrikAggregatzustandQuick-SortWeb-DesignerSoftware Development KitBestimmtheitsmaßIndexberechnungStellenringRechter WinkelARM <Computerarchitektur>Radikal <Mathematik>QuaderHackerComputeranimation
19:56
Differenz <Mathematik>p-BlockSelbstrepräsentationElektronische PublikationSichtenkonzeptVerzeichnisdienstBildgebendes VerfahrenZusammenhängender GraphSpezifisches VolumenMeta-TagSystemplattformFlash-SpeicherUmwandlungsenthalpieBitQuick-SortPhysikalisches SystemInformationTermPeer-to-Peer-NetzTopologieEndliche ModelltheorieRichtungComputersicherheitTouchscreenRechter WinkelProzess <Informatik>Programm/QuellcodeComputeranimation
21:42
Hash-AlgorithmusBenutzerfreundlichkeitp-BlockAdressraumVorzeichen <Mathematik>WechselsprungBootenSigma-AlgebraRechenwerkFunktion <Mathematik>BitDateiformatWeb-DesignerUmwandlungsenthalpieDatenstrukturObjekt <Kategorie>Web SiteComputersicherheitZusammenhängender GraphSystemplattformSoftwarewartungRechter WinkelCoprozessorIndexberechnungPeer-to-Peer-NetzDatenfeldEndliche ModelltheorieProzess <Informatik>Bildgebendes VerfahrenDimensionsanalyseQuick-SortPunktZahlensystemComputeranimation
23:06
Funktion <Mathematik>ParserBildgebendes VerfahrenSichtenkonzeptDatenstrukturProgramm/QuellcodeComputeranimation
23:35
WidgetDatenstrukturElektronische PublikationZusammenhängender GraphComputeranimation
24:17
Treiber <Programm>p-BlockMIDI <Musikelektronik>VariableMechanismus-Design-TheorieElektronischer FingerabdruckFirmwareE-MailWärmeübergangClientBenutzerbeteiligungPunktCASE <Informatik>EinfügungsdämpfungProtokoll <Datenverarbeitungssystem>ResultanteTopologieGeradeGewicht <Ausgleichsrechnung>Computeranimation
25:18
IntegralOffene MengeFront-End <Software>PunktSoftware Development KitRechenschieberOffice-PaketBitVersionsverwaltungComputerspielComputeranimation
26:03
RechenschieberVersionsverwaltungQuellcodeMultiplikationsoperatorComputeranimation
Transkript: English(automatisch erzeugt)