Running with Ravens
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 150 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben | |
Identifikatoren | 10.5446/51489 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
Petersen-GraphTwitter <Softwareplattform>E-MailWeg <Topologie>Gebäude <Mathematik>Physikalisches SystemWellenpaketLeistung <Physik>DistributionenraumTreiber <Programm>Workstation <Musikinstrument>Mathematische LogikAbfrageKomplex <Algebra>ReibungswärmeMultiplikationsoperatorWellenpaketFlächeninhaltInformationsspeicherungWorkstation <Musikinstrument>ZentralisatorDatenverwaltungAbfrageKomplex <Algebra>InformationBitPhysikalisches SystemWeg <Topologie>Treiber <Programm>Gebäude <Mathematik>MathematikGarbentheorieSoftwareOrdnungsreduktionLesen <Datenverarbeitung>MereologieMailing-ListeRoutingMaschinenschreibenStellenringLeistung <Physik>Dienst <Informatik>Mathematische LogikEinfach zusammenhängender RaumQuadratzahlCASE <Informatik>SystemaufrufSondierungFamilie <Mathematik>MAPXMLUMLComputeranimation
07:29
ReibungswärmeMathematische LogikLastArchitektur <Informatik>AbfrageDatenmodellVorgehensmodellInklusion <Mathematik>Kartesische KoordinatenLastteilungMAPServerVerfügbarkeitUmwandlungsenthalpieMereologieHyperbelverfahrenAbfrageInstantiierungDemo <Programm>Mathematische LogikLesen <Datenverarbeitung>Endliche ModelltheorieMultiplikationsoperatorLoginWellenpaketBildschirmmaskeEindringerkennungPhysikalisches SystemBenutzerbeteiligungMathematikDomain <Netzwerk>ComputerarchitekturDatenbankSchlüsselverwaltungDatenreplikationParametersystemKategorie <Mathematik>Registrierung <Bildverarbeitung>Gewicht <Ausgleichsrechnung>BitRoutingInformationsspeicherungWeb-ApplikationZahlenbereichSondierungAggregatzustandGemeinsamer SpeicherVerschlingungSoftwareentwicklerSimplexverfahrenNummernsystemFortsetzung <Mathematik>Computeranimation
14:32
SoftwaretestOvalVorgehensmodellLastWorkstation <Musikinstrument>MenütechnikLastMultiplikationsoperatorBeobachtungsstudieInstantiierungTypentheorieComputeranimation
15:18
KorrelationSoftwaretestWorkstation <Musikinstrument>LastOvalVorgehensmodellATMFunktion <Mathematik>Workstation <Musikinstrument>TypentheorieDifferenteDatenstrukturProjektive EbeneLoopMereologieObjekt <Kategorie>RoutingWellenpaketKategorie <Mathematik>DatenbankLastDomain <Netzwerk>Prozess <Informatik>ComputeranimationProgramm/Quellcode
18:08
SoftwaretestOvalVorgehensmodellWorkstation <Musikinstrument>LastLokales MinimumPhysikalisches SystemSystemaufrufSchlüsselverwaltungInverser LimesStapeldateiInklusion <Mathematik>RoutingWorkstation <Musikinstrument>WellenpaketFehlermeldungNichtlinearer OperatorMAPAbfrageLokales MinimumSimulationZahlenbereichKategorie <Mathematik>ZahlensystemLambda-KalkülComputerspielProzess <Informatik>SchnittmengeComputeranimation
20:23
Workstation <Musikinstrument>LastOvalSoftwaretestVorgehensmodellLeckInklusion <Mathematik>HIP <Kommunikationsprotokoll>Prozess <Informatik>ATMBildschirmfensterMomentenproblemZahlensystemKategorie <Mathematik>SpielkonsoleMultiplikationsoperatorWorkstation <Musikinstrument>AbfrageProgramm/QuellcodeComputeranimation
21:16
OvalSoftwaretestVorgehensmodellWorkstation <Musikinstrument>LastMenütechnikAutomatische IndexierungTypentheorieAxonometrieDatentypInformationGasströmungBenutzerfreundlichkeitMultiplikationDatenfeldSinguläres IntegralBitKartesische KoordinatenKlasse <Mathematik>Automatische IndexierungProzess <Informatik>SpeicherabzugArithmetischer AusdruckTypentheorieDienst <Informatik>SuchmaschineInformationsspeicherungSoftwaretestKategorie <Mathematik>Produkt <Mathematik>Physikalisches SystemResultanteVorzeichen <Mathematik>Demo <Programm>MAPVerschlingungAbfrageComputeranimation
24:55
OvalSoftwaretestVorgehensmodellWorkstation <Musikinstrument>LastWellenpaketPhysikalisches SystemRouterClientHochdruckSpielkonsoleAbfrageKomplex <Algebra>Mathematische LogikZeichenketteBetrag <Mathematik>Minkowski-MetrikAutomatische IndexierungDistributionenraumFramework <Informatik>Gebäude <Mathematik>BefehlsprozessorKonfigurationsraumEingebettetes SystemKartesische KoordinatenDatenverwaltungMailing-ListeAutomatische IndexierungMereologieTypentheorieObjekt <Kategorie>Projektive EbeneAbfrageMapping <Computergraphik>DifferenteResultanteArithmetischer AusdruckMultiplikationsoperatorTaskVerschlingungDatenfeldKategorie <Mathematik>Workstation <Musikinstrument>MAPWellenpaketParametersystemRechenbuchKlasse <Mathematik>InformationsspeicherungZahlenbereichZeichenketteDemo <Programm>Interface <Schaltung>BitSoftwaretestSichtenkonzeptRadikal <Mathematik>InstantiierungMultiplikationProzess <Informatik>Reelle ZahlTeilbarkeitQuadratzahlComputeranimation
34:29
AxonometrieDatentypAutomatische IndexierungInformationGasströmungBenutzerfreundlichkeitMultiplikationDatenfeldSinguläres IntegralTypentheorieAbfrageCodeBitVerschlingungDemoszene <Programmierung>RichtungCodeAbfrageComputeranimation
35:42
Mathematische LogikAbfrageKomplex <Algebra>OvalSoftwaretestDateiformatDisk-ArrayRenderingGammafunktionVerschlingungMailing-ListeMathematikAbfrageMatchingUmwandlungsenthalpieKategorie <Mathematik>ZeichenketteWorkstation <Musikinstrument>Mixed RealityMereologieMultiplikationsoperatorDemo <Programm>Arithmetischer AusdruckWellenpaketFlächeninhaltZeiger <Informatik>SchlüsselverwaltungSimplexverfahrenMaßerweiterungWort <Informatik>NormalvektorBitrateGarbentheorieObjekt <Kategorie>RuhmasseDateiformatDemoszene <Programmierung>Computeranimation
40:30
MenütechnikIndexberechnungAbfrageSymmetriebrechungFließgleichgewichtTranslation <Mathematik>SimplexverfahrenAbfrageCodeComputeranimation
41:19
OvalSoftwaretestDateiformatAutomatische IndexierungAutomatische IndexierungSoftwaretestComputeranimation
42:12
SoftwaretestZeichenketteDiskrete-Elemente-MethodeOvalMathematische LogikIndexberechnungWellenpaketMinkowski-MetrikAbfrageKomplex <Algebra>HochdruckStatistikFramework <Informatik>Objekt <Kategorie>BitrateSpielkonsoleROM <Informatik>WiderspruchsfreiheitKonfiguration <Informatik>SurjektivitätDigital Rights ManagementDivisionSoftwaretestAutomatische IndexierungBitrateWiderspruchsfreiheitKartesische KoordinatenAbfrageDienst <Informatik>GamecontrollerMultiplikationsoperatorMathematikInformationsspeicherungBitEinsHochdruckStatistikHalbleiterspeicherReelle ZahlLoopComputeranimation
47:32
DatenreplikationServerSchlussregelZeitbereichDatenreplikationKette <Mathematik>InstantiierungRegistrierung <Bildverarbeitung>Rechter WinkelSchlussregelVersionsverwaltungInformationDomain <Netzwerk>VerfügbarkeitServerComputerarchitekturSichtenkonzeptBenutzerbeteiligungComputeranimation
49:22
MenütechnikPatch <Software>IndexberechnungInstantiierungServerSystem FMathematikBenutzerbeteiligungDatenreplikationDatenbankMultiplikationsoperatorWeb-ApplikationKette <Mathematik>BitrateComputeranimation
51:38
DatenbankTaskIndexberechnungPatch <Software>RohdatenMenütechnikLemma <Logik>DatenreplikationAbfrageInstantiierungKartesische KoordinatenBenutzerbeteiligungDemo <Programm>Automatische IndexierungPunktBitProzess <Informatik>ZahlenbereichInformationsspeicherungRoutingWellenpaketMultiplikationsoperatorQuick-SortSpeicherabzugMigration <Informatik>BitrateWiederkehrender ZustandVerfügbarkeitRechter WinkelComputeranimation
53:55
VideokonferenzTwitter <Softwareplattform>E-MailLastQuick-SortVerfügbarkeitDatenreplikationAutorisierungDatenbankWellenpaketSoftwareentwicklerKette <Mathematik>Prozess <Informatik>FlächeninhaltKartesische KoordinatenLeistung <Physik>Komplex <Algebra>BenutzerbeteiligungProgramm/QuellcodeComputeranimation
56:14
XMLUML
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)