Walk the talk, real life experiences deploying proximity solutions
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 17 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben | |
Identifikatoren | 10.5446/50526 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
SoftwareentwicklerEreignishorizontRechter WinkelEDV-BeratungEindeutigkeitPinchingKontextbezogenes SystemDienst <Informatik>SystemaufrufBildschirmfensterAbstandVorlesung/Konferenz
00:40
Fluss <Mathematik>LoopEreignishorizontSoftwareentwicklerRechnernetzBitZweiCASE <Informatik>ComputersicherheitMereologieEindeutigkeitKartesische KoordinatenDienst <Informatik>PinchingAbstandEindringerkennungNetzbetriebssystemInstallation <Informatik>ZahlenbereichSoftwareFlächeninhaltZustandsmaschineTelekommunikationSpezifisches VolumenCoxeter-GruppeFokalpunktMomentenproblemGruppenoperationDatenmissbrauchInternet der DingeApp <Programm>Komplex <Algebra>Wort <Informatik>MultiplikationsoperatorHumanoider RoboterRechenschieberTransportproblemSprachsynthesePartikelsystem
04:25
EreignishorizontSoftwareentwicklerMessage-PassingHumanoider RoboterMultiplikationsoperatorQuelle <Physik>Kartesische KoordinatenMatchingSoftwaretestZahlenbereichKiosksystemFreewareFrequenzMAPDatenbankInternet der DingeSondierungLesezeichen <Internet>Demo <Programm>App <Programm>DifferenteDigitalisierungCASE <Informatik>ResultanteTermInformationMobiles InternetEINKAUF <Programm>Formation <Mathematik>FlächeninhaltRechter WinkelGüte der AnpassungCOMSoundverarbeitungBenutzerschnittstellenverwaltungssystemTeilbarkeitComputerspielPinchingUmwandlungsenthalpieGesetz <Physik>Einfache GenauigkeitWechselsprungSchwebungXML
12:19
SoftwareentwicklerEreignishorizontNummernsystemRechter WinkelTouchscreenGeradeInternetworkingStichprobenumfangAggregatzustandZweiDigitalisierung
14:55
EreignishorizontSoftwareentwicklerSoftwaretestComputeranimation
15:45
EreignishorizontSoftwareentwicklerMIDI <Musikelektronik>Inklusion <Mathematik>FlächeninhaltVerschlingungDifferenteZeitzoneZahlenbereichMessage-PassingSchwellwertverfahrenAutomatische HandlungsplanungBitrateApp <Programm>RückkopplungSondierungMultiplikationsoperatorInformationDienst <Informatik>GeradeResultanteAutomatische Differentiation
19:11
EreignishorizontSoftwareentwicklerInformation
20:10
SoftwareentwicklerSichtenkonzeptEreignishorizontLineare OptimierungElektronisches ForumKontextbezogenes SystemDatenmissbrauchMessage-PassingSprachsyntheseNummernsystemFamilie <Mathematik>CASE <Informatik>InformationDifferenteStrategisches SpielAbstimmung <Frequenz>RückkopplungEreignishorizontTouchscreenFlächeninhaltMomentenproblemSkalarproduktDienst <Informatik>Kartesische KoordinatenOffice-PaketVollständiger VerbandDemo <Programm>Wort <Informatik>Analysis
25:12
Vorlesung/Konferenz
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)