Only Takes a Spark
Formale Metadaten
Titel |
| |
Untertitel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | ||
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 3.0 Unported: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/49790 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
AnalysisBaum <Mathematik>CodeDatenbankDatenverarbeitungDatenverwaltungGraphDateiverwaltungHalbleiterspeicherDatenanalyseGroßrechnerProgrammierumgebungGeradeKnotenpunktLastLeistung <Physik>MereologieMultiplikationVirtuelle MaschineZählenAbfrageServerInternetworkingNichtlinearer OperatorAusnahmebehandlungProzess <Informatik>ComputersicherheitSchnittmengeAuthentifikationInformationsspeicherungFortsetzung <Mathematik>Wort <Informatik>Web-SeiteAppletBefehl <Informatik>Framework <Informatik>Elektronische PublikationPunktwolkeWeb SiteRechenbuchMini-DiscNeuroinformatikSystem FHook <Programmierung>KurvenanpassungProxy ServerMultiplikationsoperatorDefaultSoftwareentwicklerAnalysisCodeVorhersagbarkeitATMFramework <Informatik>
05:08
BeanspruchungCodeDatenbankDatenverarbeitungDatenverwaltungOrdnung <Mathematik>SoftwareTelekommunikationWürfelProgrammierumgebungTaskLeistung <Physik>MereologieResultanteSchedulingSpeicherabzugStatistische HypotheseTermTreiber <Programm>Virtuelle MaschineCASE <Informatik>Prozess <Informatik>Zusammenhängender GraphRPCCoxeter-GruppeATMRandomisierungParallele SchnittstelleNotebook-ComputerEigentliche AbbildungProtokoll <Datenverarbeitungssystem>Kartesische KoordinatenBootenElektronischer FingerabdruckMultiplikationsoperatorRegistrierung <Bildverarbeitung>Rechter WinkelDefaultDatenverwaltungTreiber <Programm>WechselsprungRPCATMComputersicherheitGammafunktionNabel <Mathematik>Notebook-ComputerKartesische KoordinatenClientDefaultComputeranimation
10:15
TypentheorieProgrammverifikationE-MailExistenzsatzMultiplikationsoperatorWurm <Informatik>Message-PassingRechter WinkelDatenverwaltungProgrammverifikationAbfrageATMNabel <Mathematik>AppletComputeranimationProgramm/Quellcode
10:56
DatenverwaltungRandomisierungWurm <Informatik>Message-PassingDatenverwaltungProgrammverifikationATMNabel <Mathematik>AppletComputeranimation
11:30
Attributierte GrammatikDatenverwaltungLie-GruppeKategorie <Mathematik>Treiber <Programm>Serielle SchnittstelleCASE <Informatik>DatenfeldExistenzsatzKlasse <Mathematik>NetzadresseQuellcodeClientObjekt <Kategorie>Wurm <Informatik>Boolesche AlgebraATM
12:21
DatenverwaltungTypentheorieBitBoolesche AlgebraE-MailZusammenhängender GraphElektronischer FingerabdruckDifferenteObjekt <Kategorie>ProgrammverifikationBoolesche AlgebraATMComputeranimation
13:04
CodeDatenverwaltungSoftwareTelekommunikationMAPBitInterpretiererMereologieResultanteTreiber <Programm>Virtuelle MaschineZählenKonfigurationsraumSerielle SchnittstelleProzess <Informatik>PunktRepository <Informatik>Klasse <Mathematik>NetzadresseAuthentifikationWort <Informatik>Kartesische KoordinatenAppletSkriptspracheSchnelltasteElektronische PublikationClientCluster <Rechnernetz>BootenWrapper <Programmierung>Objekt <Kategorie>Kontextbezogenes SystemRechter WinkelCodeDatenverwaltungBoolesche AlgebraSerielle SchnittstelleATMNabel <Mathematik>Lesen <Datenverarbeitung>Kontextbezogenes SystemComputeranimation
16:14
CodeDatenstrukturDatenverwaltungGraphInformationOrdnung <Mathematik>Transformation <Mathematik>Funktion <Mathematik>HalbleiterspeicherAnwendungssoftwareTypentheorieMAPSoftwaretestProgrammierumgebungBitForcingFunktionalGeradeGruppenoperationLambda-KalkülLeistungsbewertungLoopMultiplikationRechenwerkResultanteStichprobenumfangTreiber <Programm>Virtuelle MaschineZahlenbereichSystemaufrufMultipliziererNichtlinearer OperatorCoprozessorProzess <Informatik>InstantiierungParallele SchnittstelleExistenzsatzPunktKlasse <Mathematik>PartitionsfunktionNetzadresseOffene MengeKartesische KoordinatenThreadAppletMailing-ListeSkriptspracheElektronische PublikationSchlüsselverwaltungNeuroinformatikObjekt <Kategorie>Element <Gruppentheorie>Einfache GenauigkeitKontextbezogenes SystemMultiplikationsoperatorProgram SlicingRechter WinkelSkeleton <Programmierung>EinsGraphTransformation <Mathematik>ZeichenketteAzyklischer gerichteter GraphHochdruckRechenwerkTreiber <Programm>MultipliziererATMNabel <Mathematik>Parallele SchnittstellePartitionsfunktionEin-AusgabeOffene MengeLesen <Datenverarbeitung>Mailing-ListeNeuroinformatikKontextbezogenes SystemComputeranimation
24:17
CodeDatenverwaltungInformationOrdnung <Mathematik>SoftwareTelekommunikationKategorie <Mathematik>OrdnungsreduktionFunktionalMaßerweiterungMereologieResultanteSchedulingTreiber <Programm>Virtuelle MaschineDatenflussGrundsätze ordnungsmäßiger DatenverarbeitungVersionsverwaltungBroadcastingverfahrenServerParametersystemGewicht <Ausgleichsrechnung>AusnahmebehandlungProzess <Informatik>FehlermeldungATMRandomisierungGemeinsamer SpeicherNotebook-ComputerPunktKlasse <Mathematik>SchnittmengeEin-AusgabeOffene MengeAuthentifikationProtokoll <Datenverarbeitungssystem>Lesen <Datenverarbeitung>Kartesische KoordinatenUmwandlungsenthalpieSkriptspracheQuellcodeElektronische PublikationPunktwolkeKonditionszahlSchreib-Lese-KopfEndliche ModelltheorieNeuroinformatikp-BlockObjekt <Kategorie>KreisbogenWurm <Informatik>Skeleton <Programmierung>Interface <Schaltung>REST <Informatik>DefaultApp <Programm>DatenverwaltungInformationInformation RetrievalKonfiguration <Informatik>Total <Mathematik>LastTreiber <Programm>KonfigurationsraumVersionsverwaltungServerSerielle SchnittstelleRPCATMComputersicherheitNabel <Mathematik>Dämon <Informatik>Ein-AusgabeAuthentifikationKartesische KoordinatenVerkehrsinformationp-BlockNetzwerk-gebundene SpeicherungDefaultApp <Programm>
32:20
AlgorithmusDatenverwaltungFolge <Mathematik>Funktion <Mathematik>TypentheorieAggregatzustandTreiber <Programm>E-MailServerExogene VariableParametersystemAusnahmebehandlungCASE <Informatik>Zusammenhängender GraphFehlermeldungRandomisierungExistenzsatzKlasse <Mathematik>Hash-AlgorithmusAuthentifikationProtokoll <Datenverarbeitungssystem>ChiffrierungClientRechenbuchNeuroinformatikMultiplikationsoperatorMessage-PassingRechter WinkelDefaultDatenverwaltungSoftwareProgrammierumgebungTreiber <Programm>Exogene VariableATMNabel <Mathematik>AuthentifikationAppletAutorisierungDefaultComputeranimation
35:21
TelekommunikationMAPBitE-MailDatenflussExistenzsatzAuthentifikationKartesische KoordinatenStreaming <Kommunikationstechnik>Wurm <Informatik>Message-PassingATMNabel <Mathematik>Computeranimation
36:42
BeanspruchungCodeDatenverwaltungMathematikOrdnung <Mathematik>TelekommunikationZeichenketteDeskriptive StatistikFunktion <Mathematik>ProgrammierungHackerHalbleiterspeicherTypentheorieKategorie <Mathematik>ProgrammierumgebungKonfiguration <Informatik>Einfach zusammenhängender RaumGeradeInjektivitätLokales MinimumTreiber <Programm>E-MailParametersystemRuhmasseSerielle SchnittstelleCASE <Informatik>Prozess <Informatik>RPCFehlermeldungSpeicherbereinigungNabel <Mathematik>PunktKlasse <Mathematik>AuthentifikationKartesische KoordinatenReverse EngineeringBetriebsmittelverwaltungAppletVerkehrsinformationDifferentePatch <Software>p-BlockObjekt <Kategorie>MultiplikationsoperatorWurm <Informatik>Message-PassingDatenverwaltungKonfiguration <Informatik>Treiber <Programm>ATMNabel <Mathematik>Orakel <Informatik>Proxy Server
43:44
CodeDatenverwaltungServerComputersicherheitFramework <Informatik>Objekt <Kategorie>DefaultTwitter <Softwareplattform>Überlagerung <Mathematik>ATMComputersicherheitNabel <Mathematik>Computeranimation
Transkript: English(automatisch erzeugt)