IoT Village - Greenwaves and Ham
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 335 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 3.0 Unported: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/48872 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
SoftwaretestGreen-FunktionDienst <Informatik>FlächeninhaltWellenlehreElektronische PublikationIn-System-ProgrammierungComputeranimation
00:42
Fermatsche VermutungDigitale PhotographieCoprozessorHalbleiterspeicherBimodulÜberlagerung <Mathematik>Rechter WinkelPersönliche IdentifikationsnummerMathematische LogikComputeranimation
01:14
StandardabweichungPersönliche IdentifikationsnummerTypentheorieLoginHochdruckStützpunkt <Mathematik>SoftwareMaschinenschreibenFlash-SpeicherRoutingHardwareComputeranimationProgramm/Quellcode
01:54
WhiteboardBitFlächeninhaltPersönliche IdentifikationsnummerE-MailInterface <Schaltung>KonfigurationsraumBaum <Mathematik>ARM <Computerarchitektur>Computeranimation
02:28
SoftwaretestPhysikalisches SystemKonfigurationsraumWhiteboardPunktHalbleiterspeicherCoprozessorComputeranimation
02:59
Kernel <Informatik>Prozess <Informatik>RechenschieberParametersystemDifferentePunktSpeicheradresseBootenMAPHalbleiterspeicherComputeranimation
03:31
KontrollstrukturMaschinenschreibenHardwareBootenKernel <Informatik>ParametersystemInnerer PunktGewicht <Ausgleichsrechnung>Physikalischer EffektBinärdatenNabel <Mathematik>Wurzel <Mathematik>Computeranimation
04:07
Pi <Zahl>FirmwareSkriptspracheDämon <Informatik>WeitverkehrsnetzInterface <Schaltung>TabelleOffene MengeHyperbelverfahrenBinärcodeElektronische PublikationDifferenteGebundener ZustandServerSpezifisches VolumenComputeranimation
05:03
ProgrammierumgebungProgrammbibliothekInformationSchreib-Lese-KopfLeckComputeranimation
05:32
Keller <Informatik>SpeicherverwaltungE-MailBitPufferüberlaufZeichenketteBinärcodeAdressraumInverser LimesDateiverwaltungElektronische PublikationBaum <Mathematik>Computeranimation
06:12
SoftwareschwachstelleDateiverwaltungVererbungshierarchieSoftwareschwachstelleZeichenketteSkriptspracheElektronische PublikationRechter WinkelPuffer <Netzplantechnik>Quick-SortDateiformatComputeranimation
06:52
Exogene VariableVererbungshierarchieRechter WinkelFunktionalWort <Informatik>WasserdampftafelSoftwareschwachstelleGrundsätze ordnungsmäßiger DatenverarbeitungComputeranimation
07:21
DatenstrukturZeiger <Informatik>AdressraumRechter WinkelPuffer <Netzplantechnik>Objekt <Kategorie>DickeQuick-SortUmwandlungsenthalpieComputeranimation
07:59
DickeInhalt <Mathematik>Exogene VariableElektronischer FingerabdruckVersionsverwaltungProdukt <Mathematik>Pay-TVURLWinkelMessage-PassingMereologieZweiPay-TVEreignishorizontMultiplikationsoperatorGanze ZahlSchnittmengeIdentifizierbarkeitExogene VariableAtomarität <Informatik>SystemaufrufPoisson-KlammerRechter WinkelComputeranimation
08:50
GamecontrollerKontrollstrukturDateiformatMathematikGamecontrollerStatistikSchreib-Lese-KopfURLEreignishorizontGruppenoperationExogene VariableTexteditorZeichenketteGanze ZahlZweiComputeranimation
09:39
SoftwareschwachstelleZeichenketteVererbungshierarchieBlackboxHackerLeckDelisches ProblemSchnelltasteFunktionalParametersystemZeiger <Informatik>Puffer <Netzplantechnik>ComputeranimationBesprechung/Interview
10:25
QuellcodeSoftwareschwachstelleE-MailBlackboxMultiplikationsoperatorGrundsätze ordnungsmäßiger DatenverarbeitungLoopCodeComputeranimation
10:57
EreignishorizontProgrammGrundsätze ordnungsmäßiger DatenverarbeitungVerzweigendes ProgrammComputeranimation
11:26
COMErneuerungstheorieQuellcodeElektronischer FingerabdruckPay-TVSummengleichungMulti-Tier-ArchitekturArchitektur <Informatik>ServerAggregatzustandPunktSchnitt <Mathematik>Keller <Informatik>EindeutigkeitIdentifizierbarkeitZweiPay-TVCodeTypentheorieDifferenteComputeranimation
12:16
Rechter WinkelGrundsätze ordnungsmäßiger DatenverarbeitungDifferenteGüte der AnpassungWeb SiteATMVerzweigendes ProgrammThumbnailWechselsprungLastARM <Computerarchitektur>Computeranimation
12:49
KontrollstrukturExploitZeichenketteGamecontrollerInformationRadikal <Mathematik>ProgrammbibliothekInverser LimesLeckSoftwareentwicklerPhysikalischer EffektExploitZeiger <Informatik>InternetworkingComputeranimation
13:32
ExploitCodeInformationLeckFigurierte ZahlSprachsyntheseSpeicherverwaltungPufferüberlaufCodeRechter WinkelZweiRechenschieberFormation <Mathematik>Computeranimation
14:32
ExploitCodeCodePufferüberlaufMultiplikationsoperatorSpeicherverwaltungAdressraumInformationRechter WinkelComputeranimation
15:05
ExploitHalbleiterspeicherSpeicherverwaltungInternetworkingLokales MinimumFreewareLastComputeranimation
15:42
ExploitSpeicherverwaltungLastAdressraumAdressraumLastHalbleiterspeicherSpeicherverwaltungMultiplikationsoperatorDeskriptive StatistikFunktionalLeckSurjektivitätNeunzehnPermanenteComputeranimation
16:17
ExploitMultipliziererZeiger <Informatik>PufferüberlaufURLAbgeschlossene MengeElement <Gruppentheorie>Quick-SortKonditionszahlPuffer <Netzplantechnik>Poisson-KlammerDatenstrukturPunktMaximum-Entropie-MethodeSchnittmengeSystemaufruf
17:08
ExploitDickeTexteditorLoopSchreib-Lese-KopfZeiger <Informatik>p-BlockIterationNetzadressePay-TVWort <Informatik>MathematikZahlenbereichSpannweite <Stochastik>Einfache GenauigkeitMultiplikationRechter WinkelMultiplikationsoperatorFreewareComputeranimation
18:14
ExploitDickeAdressraump-BlockSpeicherverwaltungPhysikalische TheoriePay-TVDifferenteZahlenbereichComputeranimation
18:46
ExploitElektronischer FingerabdruckCodeUmwandlungsenthalpieFunktionalComputerarchitekturWrapper <Programmierung>Zeiger <Informatik>Rechter WinkelMultiplikationsoperatorInverser LimesLaufzeitfehlerComputeranimation
19:16
AdressraumExploitFreewareSpeicherverwaltungp-BlockSinusfunktionKartesische KoordinatenInverser LimesProjektive EbeneVererbungshierarchieZeichenketteMetropolitan area networkFunktionalCodierung <Programmierung>Produkt <Mathematik>Computeranimation
20:24
ParametersystemExploitGruppenoperationDatentypGruppenoperationSchnittmengeParametersystemMinimumCodierung <Programmierung>Typentheoriep-BlockMultiplikationZeiger <Informatik>Quick-SortZeichenketteObjekt <Kategorie>SpeicherverwaltungComputeranimation
21:16
ExploitLipschitz-Stetigkeitp-BlockGruppenoperationSoftwareentwicklerDatenstrukturSpeicherverwaltungAdressraumComputeranimation
21:50
Exploitp-BlockTermVererbungshierarchieRechter WinkelKartesische KoordinatenGruppenoperationDeskriptive StatistikGeradeSpeicherverwaltungKernel <Informatik>Computeranimation
22:23
E-MailExploitp-BlockHalbleiterspeicherKartesische KoordinatenBootenZweiKonfiguration <Informatik>SpeicherverwaltungBetriebsmittelverwaltungMultiplikationsoperatorPay-TVComputeranimation
23:08
p-BlockExploitMailing-ListeFigurierte ZahlKontrollstrukturPunktZweiKonditionszahlProgrammbibliothekFreewareBinärcodePhysikalischer EffektComputeranimation
23:54
Exploitp-BlockBrowserServerVerzweigendes ProgrammCodeGoogle ChromeDialektComputeranimation
24:22
p-BlockExploitSpeicherverwaltungE-MailZweiChatten <Kommunikation>InstantiierungObjekt <Kategorie>BetriebsmittelverwaltungWechselseitige InformationPay-TVBitOrdnung <Mathematik>Minkowski-MetrikComputeranimation
25:12
p-BlockExploitIterationMailing-ListePay-TVBetriebsmittelverwaltungEinfache GenauigkeitSocketFreewareSpeicherverwaltungComputeranimation
25:42
ExploitKette <Mathematik>Kette <Mathematik>SpeicherverwaltungZeiger <Informatik>SystemzusammenbruchProgrammfehlerGamecontrollerPunktZeichenkettePufferüberlaufComputeranimation
26:13
ExploitSpeicherverwaltungZeichenketteZeiger <Informatik>InternetworkingKeller <Informatik>PunktPivot-OperationPufferüberlaufRechter WinkelTropfenSystemaufrufBaum <Mathematik>Computeranimation
26:54
ExploitLastARM <Computerarchitektur>p-BlockProgrammRechenwerkPivot-OperationMultiplikationARM <Computerarchitektur>LastQuellcodeGrundsätze ordnungsmäßiger DatenverarbeitungMetropolitan area networkComputeranimation
27:26
p-BlockProgrammMailing-ListeGeradeARM <Computerarchitektur>Projektive EbeneLastRegulärer Ausdruck <Textverarbeitung>WhiteboardBefehlscodeComputeranimation
27:58
ExploitAxiomRechter WinkelHalbleiterspeicherMaximum-Entropie-MethodeFunktionalp-BlockGamecontrollerInverser LimesParametersystemFormation <Mathematik>WechselsprungComputeranimation
28:51
ExploitGamecontrollerPuffer <Netzplantechnik>SpeicherverwaltungQuellcodeMaximum-Entropie-MethodeZeiger <Informatik>Interrupt <Informatik>RahmenproblemMinimumProgrammierungSummierbarkeitRechter WinkelSechseckKeller <Informatik>WechselsprungMinkowski-MetrikPhysikalischer EffektComputeranimation
29:58
ProgrammierumgebungExploitRechenschieberZeiger <Informatik>TabelleFunktionalProgrammbibliothekComputeranimation
30:35
ExploitAnalog-Digital-UmsetzerOffene MengeBetriebsmittelverwaltungNabel <Mathematik>Physikalisches SystemExploitOrdnung <Mathematik>InternetworkingKernel <Informatik>Computeranimation
31:18
ExploitMetropolitan area networkZeiger <Informatik>Offene MengeMaximum-Entropie-MethodeSpeicherverwaltungRechter WinkelBetriebsmittelverwaltungWrapper <Programmierung>Computeranimation
31:49
ExploitWurzel <Mathematik>Freewarep-BlockSoftwareschwachstelleZeichenketteInverser LimesOffene MengeParametersystemEinsService providerSpeicherverwaltungDatenstrukturGruppenoperationDeskriptive StatistikKette <Mathematik>TUNIS <Programm>HoaxRechter WinkelSoftwareschwachstelleGeradeComputeranimation
32:47
Nabel <Mathematik>Prozess <Informatik>Kontextbezogenes SystemMereologieServerMetropolitan area networkComputeranimation
34:17
SystemtechnikNabel <Mathematik>Dämon <Informatik>AdressraumInterface <Schaltung>TabelleServerComputeranimation
34:52
NormalvektorDemo <Programm>Einfach zusammenhängender RaumMathematikKonfigurationsraumDatenstrukturQuick-SortCodeMereologieDemo <Programm>SoftwareMultiplikationsoperatorZweiElektronische PublikationFuzzy-LogikSyntaktische AnalyseProtokoll <Datenverarbeitungssystem>ParserComputeranimation
36:03
Demo <Programm>Metropolitan area networkMultiplikationsoperatorVererbungshierarchieIn-System-ProgrammierungRouterReelle ZahlComputeranimation
36:44
FokalpunktCorporate NetworkRechenwerkSmart DevicePlastikkarteReelle ZahlUnternehmensarchitekturSoftwareVirtualisierungFirewallComputeranimation
37:17
Green-FunktionWellenlehreComputeranimation
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)