We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Praktische Einführung in HashiCorp Vault

Formal Metadata

Title
Praktische Einführung in HashiCorp Vault
Title of Series
Number of Parts
94
Author
License
CC Attribution 4.0 International:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Vault ist ein Open Source Tool, welches für die Speicherung und das Verwalten von "geheimen Klartext Daten" zuständig ist. Mit "geheimen Klartext Daten" sind beispielsweise "API-Access-Keys", "x509v3 Zertifikate", "TOTP-Codes" etc. gemeint. Der Vortrag soll dem Zuhörer eine Praktische Einführung in das Tool liefern. In diesem Vortrag soll das Open Source Tool "Vault" vorgestellt werden. Das in der Programmiersprache GO geschriebene Tool bietet dem Administrator eine einfache Lösung für die Sichere Speicherung und Verwaltung von "Klartext Daten" an. Vault bietet unter anderem Folgende Funktionen - Authentifizierung von User über verschiedene Backends (LDAP, Tokens, GitHub, AWS, etc.) - Sicheres speichern von Credentials - Dynamisches erzeugen von Credentials - Revocation - Audit