Routerzwang und Funkabschottung
Formale Metadaten
Titel |
| |
Untertitel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 147 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 4.0 International: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/43833 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
| |
Schlagwörter |
00:00
Open SourceHausdorff-RaumRouterComputeranimationVorlesung/Konferenz
00:30
MAX <Programm>RouterProviderVorlesung/Konferenz
01:31
Open SourceHackerSphäreRouterVorlesung/Konferenz
02:15
SoftwareEbeneOpen SourceVorlesung/Konferenz
03:40
KommunikationComputeranimation
04:13
Open SourceRouterInternetSoftwareFirmwareHardwareKraftSoftwareStatistikFirmwareNotebook-ComputerRouterInternetBlackboxOpen SourceDrahtloses lokales NetzMatroidHausdorff-RaumInformationsmodellierungVorlesung/KonferenzComputeranimation
08:36
SoftwareRouterOpen SourceMengeFirmwareSoftwareprojektVorlesung/Konferenz
09:45
SoftwareUpdateFirmwareOpen SourceBiproduktSoftwareschwachstelleRouterVorlesung/Konferenz
11:47
Lösung <Mathematik>RichtungOpen SourceVorlesung/Konferenz
12:21
VerschlingungInformationWikiRouterWeb-Seitep-BlockComputeranimation
14:33
Vorlesung/Konferenz
16:32
UnternehmensmodellVollständiger VerbandMailing-ListeNetzwerk <Graphentheorie>Computeranimation
17:52
InformationGruppenoperationRechenwerkEndgerätBefehl <Informatik>RückkopplungRouterVorlesung/Konferenz
21:02
Vorlesung/Konferenz
22:03
BlaseDatensatzKommunikationTrägerHackerDreisatzrechnungParametersystemUpdateRouterInternetRichtungMachsches PrinzipComputeranimation
25:12
BlaseGroße VereinheitlichungVorlesung/Konferenz
25:55
BlaseBlaseRouterVorlesung/KonferenzComputeranimation
27:18
Brücke <Graphentheorie>RouterOpen SourceVorlesung/Konferenz
29:01
Twitter <Softwareplattform>Lightning <Programm>Computeranimation
29:50
Twitter <Softwareplattform>StörungstheorieGesetz <Physik>PositionInternetVorlesung/Konferenz
30:35
HardwarePositionSoftwareBesprechung/Interview
31:17
Twitter <Softwareplattform>Große VereinheitlichungLightning <Programm>Vorlesung/Konferenz
32:23
Restriktion <Mathematik>WhiteboardVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
32:57
Twitter <Softwareplattform>HypermediaVorlesung/KonferenzJSON
Transkript: Deutsch(automatisch erzeugt)