We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Marvin, Data Science & Spark - haben wir ohne Mathematik und Technik noch eine Chance?

Formal Metadata

Title
Marvin, Data Science & Spark - haben wir ohne Mathematik und Technik noch eine Chance?
Alternative Title
Keynote: Haben wir ohne Mathematik und Technik noch eine Chance?
Title of Series
Number of Parts
7
Author
License
CC Attribution 3.0 Unported:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Die zunehmende Technisierung, wie sie an aktuellen Themen wie Industrie 4.0, Connected Car oder Smart Grid zu sehen ist, hat für uns als Menschen vielfältige Konsequenzen. So werden Prozesse und Maschinen umfangreicher und komplexer, aber auch die Zusammenhänge zwischen den vielfältigen Systemkomponenten der modernen Welt werden immer weniger offensichtlich. Gleichzeitig gibt es dank Sensordaten, Logdateien und Co. noch nie so viele Informationen wie heute. Data-Science-Verfahren wie Machine Learning, kombiniert mit Big-Data-Technologien ermöglichen es, diese Datenmengen zu verarbeiten und versteckte Muster und Zusammenhänge erkennbar zu machen, sogar was uns selber angeht. Mit Hilfe von Marvin, einem humanoiden Roboter, der die versteckten Verhaltensmuster des Menschen lernt, wird dies live auf der Bühne anschaulich dargestellt. Abschließend wird auf die Übertragbarkeit im kommerziellen Kontext eingegangen.