We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Mit dem Getränkeautomaten in die Cloud

00:00

Formale Metadaten

Titel
Mit dem Getränkeautomaten in die Cloud
Untertitel
Über die (Un-)Sicherheit eines Bezahlsystems
Serientitel
Anzahl der Teile
102
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Ob an Getränkeautomaten oder in der Kantine: Oft wird in Universitäten oder großen Firmen mit einem internen Ausweis bezahlt. Wir haben eines dieser internen Bezahlsysteme einmal genauer in Bezug auf seine IT-Sicherheit untersucht und dabei überraschend viele Schwachstellen festgestellt. Interne, bargeldlose Bezahlsysteme können Transaktionen über einen Cloud-Dienst abwickeln. Die Informationssicherheit ist bei diesen Systemen von großer Bedeutung, um das Geld der Kunden und auch das Geld des Betreibers, der für die Abwicklung der Zahlung an die jeweiligen Abteilungen oder Dienstleistern die Verantwortung trägt, zu schützen. In diesem Talk soll die Sicherheit eines dieser Cloud-basierten Systeme genauer beleuchtet und dabei ein Großteil seiner Sicherheitsarchitektur auseinandergenommen werden.
PunktwolkeAutomat <Automatentheorie>PerspektiveSystems <München>ChipkarteStrategisches SpielPICA <Bibliotheksinformationssystem>JSONXMLVorlesung/Konferenz
StreuungsdiagrammAutomat <Automatentheorie>Snake <Bildverarbeitung>Besprechung/InterviewComputeranimation
Systems <München>ChipkarteDatenendgerätGraphiktablettComputeranimation
PortscannerVirtuelle AdresseStreuungsdiagrammSystems <München>InformationUpdateAutomat <Automatentheorie>ChipkarteDisplayHackerComputeranimation
PortscannerGroßrechnerDienst <Informatik>Version <Informatik>MicrosoftNetBIOSWindows MobileLeadWINDOWS <Programm>ClientPufferüberlaufAuthentifikationCodeServerSystemzusammenbruchPatch <Software>InformationVerbindungsloser DienstDesktopSoftwareVersion <Informatik>Windows CE
ServerHTTPVektorDatenbanksystemKonfigurationsraumAutomat <Automatentheorie>Systems <München>StatikChipkarteBrowserComputeranimation
Proxy ServerServerAPIGatewayDynamic Host Configuration ProtocolHTTPProxy ServerLogarithmusJSONComputeranimation
World Wide WebSSLTLSChiffreAlgorithmusServerYES <Computer>Handshake <Informatik>OpenSSLInformationsmodellierungLösung <Mathematik>AchtProxy ServerProgramm/QuellcodeComputeranimation
HardwareWhiteboardProxy ServerHandshake <Informatik>Notebook-ComputerDigitales Zertifikat
XMLVersion <Informatik>ServerSchnittstelleSystemplattformMittelungsverfahrenStatikAbruf <Informatik>VERKAUF <Programm>LängeProzess <Physik>AuthentifikationBALL <Programm>InformationKonfigurationsraumAutomat <Automatentheorie>MetadatenDatenendgerätSchwebungServerSummeZusammenhang <Mathematik>SchnittstelleNegative ZahlDienst <Informatik>Computeranimation
AuthentifikationNotebook-ComputerAddierwerkChipkarte
SystemverwaltungBetrag <Mathematik>DatenbanksystemFlussdiagramm
SoftwareAuthentifikationKryptoanalyseVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
Statische AnalyseWINDOWS <Programm>DebuggingSpur <Informatik>Advanced Encryption StandardCodeTOUR <Programm>OrdnungsbegriffSpur <Informatik>p-BlockBetriebssystemATMKonstanteWINDOWS <Programm>SoftwareFeuchteleitungChiffrierungRandReverse EngineeringVariableDechiffrierungRundungDatenbanksystemDatenbankMikroarchitekturHackerWeb logLineare TransformationOrdnungsbegriffDisassemblerAdvanced Encryption StandardCodeGruppoidStatische AnalyseDebugging
OrdnungsbegriffNullZahlenbereichComputeranimation
NeunLineare Transformationp-BlockOrdnungsbegriffNullDatenbankProzess <Physik>Office <Programm>DiagrammFlussdiagramm
NeunWurm <Informatik>World Wide WebAuthentifikationMomentenproblemAggregatzustandProgramm/QuellcodeComputeranimation
ServerUSB <Schnittstelle>DateiATMApp <Programm>OccamUSB-StickUpdateParserVorlesung/Konferenz
ErzeugendeMomentenproblemDatenbanksystemUSB-Stick
Version <Informatik>SoftwareComputeranimation
OLEDemoszene <Programmierung>POWER <Computerarchitektur>Home location registerWhiteboardRAMMenütechnikWorld Wide WebERNA <Programm>SummeZeichenketteFestplattePatch <Software>SummeDateiLogdateiFunktion <Mathematik>Patch <Software>SoftwareComputeranimation
CodeUSB <Schnittstelle>ServerAuthentifikationAdvanced Encryption StandardVerträglichkeit <Mathematik>MittelungsverfahrenLebendigkeit <Informatik>Ordnung <Mathematik>Computeranimation
Twitter <Softwareplattform>Web logChipkarteRechenschieberMittelungsverfahrenDruckverlaufAutomat <Automatentheorie>Öko <Programm>Token-RingTOUR <Programm>Besprechung/InterviewComputeranimationVorlesung/Konferenz
p-BlockEnde <Graphentheorie>InternetBesprechung/Interview
Twitter <Softwareplattform>Web logTranslation <Mathematik>HitzeVorlesung/KonferenzComputeranimation
Finite-Elemente-MethodeJSONComputeranimation
Transkript: Deutsch(automatisch erzeugt)