Deaths per TWh
Formale Metadaten
Titel |
| |
Untertitel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | ||
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 4.0 International: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/43224 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
Fatou-MengeTelekommunikationUnordnungEnergiedichteVollständiger VerbandSprachsyntheseIdeal <Mathematik>Güte der AnpassungBesprechung/Interview
00:53
EnergiedichteBildschirmmaskeAggregatzustandDigitale PhotographieSchlüsselverwaltungMetropolitan area networkDemoszene <Programmierung>Vorlesung/KonferenzJSONComputeranimation
01:48
VererbungshierarchieBeobachtungsstudieMeterBildgebendes VerfahrenVorlesung/Konferenz
02:37
Generator <Informatik>MaschinenschreibenErhaltungssatzNichtlinearer OperatorSchlüsselverwaltungPhysikalisches SystemBitMultiplikationsoperatorGesetz <Physik>Gebäude <Mathematik>
03:57
MultiplikationsoperatorInhalt <Mathematik>SoftwaretestBildschirmmaskeEnergiedichteNotebook-ComputerDatenfeldSichtenkonzeptTelekommunikationGruppenoperationCoxeter-GruppeBAYESVorlesung/KonferenzComputeranimation
05:37
Total <Mathematik>EnergiedichteNuklearer RaumMultiplikationsoperatorLeistung <Physik>LOLA <Programm>Formale GrammatikGruppenoperationBitEnergiedichteVersionsverwaltungSchlüsselverwaltungSpeicherabzugMixed RealityVorlesung/KonferenzComputeranimationDiagramm
06:27
EnergiedichteQuellcodeGlobale OptimierungOffice-PaketInformationsspeicherungFrequenzBildschirmmaskeSchnelltastePay-TVMereologieSuchmaschineSocketSchaltnetzComputeranimation
07:32
Nuklearer RaumEnergiedichteSelbst organisierendes SystemGraphfärbungGeradeMereologieMomentenproblemVerzerrungstensorEDV-BeratungTelekommunikationVorlesung/KonferenzComputeranimation
08:45
FaktorenanalyseGlobale OptimierungEndliche ModelltheorieKugelkappeInstallation <Informatik>Gemeinsamer SpeicherMaßerweiterungBetragsflächeSystemprogrammURLMixed RealitySichtenkonzeptOffice-PaketQuaderSpeicherabzugVorlesung/KonferenzComputeranimation
10:35
EnergiedichteMittelwertTotal <Mathematik>Gebäude <Mathematik>Operations ResearchFunktion <Mathematik>Data MiningGruppenoperationStrom <Mathematik>EinflussgrößeÄquivalenzklasseDualitätstheorieNuklearer RaumMaßstabGruppenoperationDesign by ContractMetropolitan area networkHypermediaMomentenproblemBildschirmmaskeTurnier <Mathematik>BitVorzeichen <Mathematik>Office-PaketOrdnung <Mathematik>InformationsspeicherungProgrammbibliothekSchlüsselverwaltungSpieltheorieProzess <Informatik>Vollständiger VerbandMultiplikationsoperatorDatenfeldFrequenzGüte der AnpassungBus <Informatik>MaschinenschreibenForcingAutomatische HandlungsplanungPunktRuhmasseAuswahlaxiomGemeinsamer SpeicherEinfache GenauigkeitPhysikalischer EffektEnergiedichteLeistung <Physik>MereologieSelbst organisierendes SystemVorlesung/KonferenzXMLUML
15:25
QuellcodeEnergiedichteSoundverarbeitungHMS <Fertigung>CASE <Informatik>Endliche ModelltheorieMaßerweiterungQuaderGruppenoperationSpieltheorieOktaederSchlüsselverwaltungOffice-PaketBildschirmmaskeEinfügungsdämpfungHypermediaAuswahlaxiomSelbst organisierendes SystemResultanteVorlesung/KonferenzBesprechung/InterviewComputeranimation
18:31
VerkehrsinformationGruppenoperationZählenMehrrechnersystemMultiplikationsoperatorMereologieMomentenproblemForcingInzidenzalgebraQuellcodeKanalkapazitätVollständiger VerbandZahlenbereichExpertensystemMessage-PassingDemoszene <Programmierung>KreisbogenGemeinsamer SpeicherLogiksyntheseEreignishorizontBereichsschätzungDatenfeldVorlesung/KonferenzComputeranimation
20:12
VerkehrsinformationAutomatische HandlungsplanungQuilt <Mathematik>QuellcodeZahlenbereichMaßerweiterungZeitzoneVollständiger VerbandDisjunktion <Logik>BildschirmmaskeInzidenzalgebraDatenverwaltungMultiplikationsoperatorBitOffice-PaketGrundraumZweiGruppenoperationDigitaltechnikInformationBesprechung/Interview
21:29
FaktorenanalyseZweiBus <Informatik>BenutzerschnittstellenverwaltungssystemMatchingQuick-SortOrtsoperatorComputeranimation
22:19
SinusfunktionSchreib-Lese-KopfMultiplikationsoperatorFitnessfunktionPerspektivePunktspektrumPunktDatenfeldProzess <Informatik>Vorlesung/Konferenz
23:28
EnergiedichteInformationInklusion <Mathematik>ProgrammierumgebungSoundverarbeitungKonfiguration <Informatik>Analysist-TestMobiles InternetSystemaufrufBrennen <Datenverarbeitung>Quick-SortMultiplikationsoperatorKugelkappeForcingMaßerweiterungEnergiedichteDemoszene <Programmierung>EinfügungsdämpfungSpezifisches VolumenGebäude <Mathematik>URLVollständiger VerbandZentrische StreckungVorlesung/KonferenzComputeranimation
25:42
Physikalisches SystemDämpfungPolstelleVorlesung/Konferenz
26:20
SystemprogrammierungEnergiedichteLokales MinimumMechanismus-Design-TheorieKategorie <Mathematik>BereichsschätzungMetropolitan area networkQuick-SortComputeranimation
27:13
EreignishorizontVerkehrsinformationMultiplikationsoperatorGüte der AnpassungDemoszene <Programmierung>Bericht <Informatik>Vorlesung/Konferenz
28:02
ProgrammierumgebungSoundverarbeitungKonfiguration <Informatik>AnalysisQuellcodeGlobale OptimierungEnergiedichteFaktorenanalyseNuklearer RaumMatrizenrechnungNebenbedingungLeistung <Physik>DatenmodellKanalkapazitätZahlenbereichLokales MinimumSpieltheorieBildgebendes VerfahrenMultiplikationsoperatorSnake <Bildverarbeitung>Turbulente StrömungFigurierte ZahlMomentenproblemGüte der AnpassungDesign by ContractSterbezifferBus <Informatik>BenutzerschnittstellenverwaltungssystemSchnittmengeVerkehrsinformationMetropolitan area networkKlasse <Mathematik>TermOffice-PaketDienst <Informatik>PunktwolkePhysikalisches SystemQuick-SortAutomatische HandlungsplanungGruppenoperationNebenbedingungOrdnung <Mathematik>SoftwareentwicklerLokales MinimumGlobale OptimierungAnalysisKommunalitätKanalkapazitätComputeranimation
31:41
Nuklearer RaumQuellcodeMatrizenrechnungFaktorenanalyseNebenbedingungKommunalitätZahlenbereichLokales MinimumLeistung <Physik>SechseckKontrollstrukturSchreib-Lese-KopfDatenverwaltungSoftwaretestHilfesystemCMM <Software Engineering>VersionsverwaltungGesetz <Physik>CASE <Informatik>Kernmodell <Mengenlehre>GeradeFamilie <Mathematik>MomentenproblemEndliche ModelltheorieExogene VariablePhysikalisches SystemZählenGruppenoperationEvoluteDesign by ContractAutorisierungKontinuumshypotheseHypermediaFaktorenanalyseSchlüsselverwaltungAuswahlaxiomRoutingBildgebendes VerfahrenVollständiger VerbandSweep-AlgorithmusMultiplikationsoperatorVorlesung/KonferenzComputeranimation
36:53
TemplateOffene MengeUnordnungSmith-DiagrammOrdnung <Mathematik>Vorlesung/KonferenzComputeranimation
37:30
Quick-SortSpeicherverwaltungObjekt <Kategorie>Arithmetisches MittelDemoszene <Programmierung>BitPortscannerVorlesung/Konferenz
39:10
MomentenproblemARM <Computerarchitektur>Formale SprachePunktVerkehrsinformationSpieltheorieMAPEnergiedichteMultiplikationsoperatorVorlesung/Konferenz
40:44
VideokonferenzVorlesung/KonferenzJSONComputeranimation
Transkript: English(automatisch erzeugt)