Privacy: An Unequally Distributed Resource
Formale Metadaten
Titel |
| |
Untertitel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 102 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 4.0 International: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/43223 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
TelekommunikationUnordnungMessage-PassingMultiplikationsoperatorUnrundheitDatenmissbrauchFamilie <Mathematik>Umsetzung <Informatik>JSONXMLVorlesung/Konferenz
01:38
DatenmissbrauchBeobachtungsstudieDatenmissbrauchCASE <Informatik>Minkowski-MetrikStatistische HypotheseGüte der AnpassungAuswahlaxiomProgramm/QuellcodeJSONXMLUML
02:28
Güte der AnpassungUniformer RaumKontextbezogenes SystemDivisionMAPDatenmissbrauchPunktBitWort <Informatik>Rechter WinkelGrenzschichtablösungHIP <Kommunikationsprotokoll>MultiplikationsoperatorComputeranimationVorlesung/Konferenz
03:48
Minkowski-MetrikTermGrenzschichtablösungHIP <Kommunikationsprotokoll>Rechter WinkelMinkowski-MetrikGemeinsamer SpeicherComputeranimation
04:30
Minkowski-MetrikMultiplikationsoperatorTwitter <Softwareplattform>VererbungshierarchieHypermediaQuick-SortWhiteboardVorlesung/KonferenzComputeranimation
05:23
Kategorie <Mathematik>DatenmissbrauchWhiteboardKategorie <Mathematik>DatenmissbrauchComputeranimationBesprechung/Interview
06:02
Domain <Netzwerk>EinsQuick-SortPhysikalismusMomentenproblemGeschlossene MannigfaltigkeitDatenmissbrauchGamecontrollerKategorie <Mathematik>Arithmetisches MittelNormalvektorMinkowski-MetrikGemeinsamer SpeicherVorlesung/Konferenz
07:47
KontrollstrukturKontextbezogenes SystemRandwertInformationDatenmissbrauchKategorie <Mathematik>DatenmissbrauchInteraktives FernsehenRandwertWort <Informatik>GamecontrollerOrdnung <Mathematik>Kategorie <Mathematik>InformationKontextbezogenes SystemComputeranimation
09:11
Kontextbezogenes SystemProgrammierumgebungSchnittmengeComputerarchitekturMultiplikationsoperatorVorlesung/Konferenz
09:54
DatenmissbrauchKategorie <Mathematik>Interaktives FernsehenKontextbezogenes SystemAggregatzustandMinkowski-MetrikQuick-SortDomain <Netzwerk>Besprechung/Interview
10:33
Kategorie <Mathematik>DatenmissbrauchInformationDomain <Netzwerk>Singularität <Mathematik>DatenmissbrauchQuick-SortInformationt-TestParametersystemComputeranimation
12:02
RechenwerkDatenmissbrauchDatenmissbrauchLeistung <Physik>Interaktives FernsehenMAPComputeranimation
12:45
Leistung <Physik>DatenmissbrauchParametersystemMultiplikationsoperatorVorlesung/KonferenzComputeranimation
13:46
Message-PassingDatenmissbrauchMereologieComputerspielMinimalgradVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
14:21
ComputersicherheitMessage-PassingUmsetzung <Informatik>DatenmissbrauchTelekommunikationDienst <Informatik>MAPKontextbezogenes SystemRechter WinkelComputerspielMultiplikationsoperatorVorlesung/Konferenz
15:30
Rechter WinkelGoogolRechter WinkelKontextbezogenes SystemGoogolVerschlingungMultiplikationsoperatorDatenmissbrauchEnergiedichteCASE <Informatik>Computeranimation
16:48
Rechter WinkelGoogolRechenwerkDatenmissbrauchMultiplikationsoperatorInternetworkingGoogolDatenmissbrauchComputeranimation
17:25
AchtTelekommunikationMinimumDirekte numerische SimulationNeuroinformatikRechter WinkelTouchscreenFehlermeldungChiffrierungDatenmissbrauchCASE <Informatik>MereologieArithmetisches MittelVorlesung/KonferenzComputeranimation
18:48
DifferenteDatenmissbrauchFacebookParadoxonInformationMultiplikationsoperatorFamilie <Mathematik>Vorlesung/Konferenz
20:02
FacebookDatenmissbrauchArithmetisches MittelFormation <Mathematik>Rechter WinkelTelekommunikationQuantorMultiplikationsoperatorDienst <Informatik>Luenberger-BeobachterRegulator <Mathematik>Vorlesung/Konferenz
21:01
Regulator <Mathematik>Rechter WinkelKlasse <Mathematik>ZweiImplementierungDatenmissbrauchProzess <Informatik>XMLComputeranimationVorlesung/Konferenz
22:06
Vorzeichen <Mathematik>RechenwerkKette <Mathematik>Kryptologiep-BlockDatenmissbrauchFacebookMetropolitan area networkXMLUML
22:58
DatenmissbrauchMetropolitan area networkGamecontroller
23:47
DatenmissbrauchRechenwerkDatenmissbrauchInteraktives FernsehenBenutzerschnittstellenverwaltungssystemMultiplikationsoperatorGlobale OptimierungAlgorithmusComputeranimation
24:26
Globale OptimierungDatenmissbrauchMereologieAlgorithmusBenutzerschnittstellenverwaltungssystemBestimmtheitsmaßCASE <Informatik>
25:12
QuellcodeRechter WinkelDatenmissbrauchExtreme programmingGrenzschichtablösungVorlesung/KonferenzTechnische Zeichnung
25:51
QuellcodeRechenwerkInteraktives FernsehenMereologieKonzentrizitätTechnische Zeichnung
26:29
DatenmissbrauchInformationsspeicherungKonzentrizitätARM <Computerarchitektur>Stützpunkt <Mathematik>Güte der AnpassungNotepad-ComputerVorlesung/Konferenz
27:30
TypentheorieSelbst organisierendes SystemNotepad-ComputerDatenmissbrauchVererbungshierarchieInformationVersionsverwaltungTermComputeranimation
28:17
RechenwerkDreiHackerAnonymisierungMultiplikationsoperatorSchnittmengeBitHackerOffene MengeOrdnung <Mathematik>Rechter WinkelInformationGruppenoperationMAPQuick-SortCodeMereologieDatensatzComputeranimation
30:03
TermComputersicherheitCASE <Informatik>GefangenendilemmaIdentitätsverwaltungHackerFreewarePunktMetropolitan area networkGraphfärbungDigitale PhotographieUnrundheitInternetworkingSocial Engineering <Sicherheit>Vorlesung/Konferenz
31:55
VakuumE-FunktionLeistung <Physik>InternetworkingInformationRechter WinkelBildgebendes VerfahrenKette <Mathematik>Programm/QuellcodeJSONXML
33:17
DatenmissbrauchDatenmissbrauchUmsetzung <Informatik>FreewareVorlesung/KonferenzXMLComputeranimation
33:51
DatenmissbrauchRechenwerkStichprobenumfangDatenmissbrauchFamilie <Mathematik>SelbstrepräsentationEreignishorizontRuhmasseSchießverfahrenComputeranimation
35:21
DatenmissbrauchGruppenoperationHintertür <Informatik>Familie <Mathematik>Vorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
36:48
RechenwerkExpertensystemDatenmissbrauchMereologiePlastikkarteNetzadresseSummengleichungKryptologiePersönliche IdentifikationsnummerComputeranimationVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
38:27
DatenmissbrauchFormale SpracheAlgorithmusComputersicherheitDienst <Informatik>FacebookUmsetzung <Informatik>ComputersicherheitDifferentePerspektiveProjektive EbeneBildschirmmaskeSoftwareentwicklerDatenmissbrauchHilfesystemAlgorithmusURLVirtuelle MaschineGamecontrollerParametersystemMultiplikationsoperatorRang <Mathematik>ChiffrierungComputeranimation
41:12
GruppenkeimDatenmissbrauchFundamentalsatz der AlgebraProdukt <Mathematik>ComputersicherheitChiffrierungGradientDatenmissbrauchParametersystemCASE <Informatik>MultiplikationsoperatorKategorie <Mathematik>Wort <Informatik>Besprechung/Interview
42:11
RechenwerkFundamentalsatz der AlgebraDatenmissbrauchProdukt <Mathematik>DatenmissbrauchPunktGoogolKontextbezogenes SystemAlgorithmusMultiplikationsoperatorWort <Informatik>Kategorie <Mathematik>Inhalt <Mathematik>Computersicherheit
43:21
DatenmissbrauchRechter WinkelWort <Informatik>RechenwerkDatenmissbrauchMultiplikationsoperatorWort <Informatik>Arithmetisches MittelComputersicherheitKontextbezogenes SystemNormalvektorComputerspielRechter WinkelFigurierte ZahlComputeranimation
44:38
Twitter <Softwareplattform>Finite-Elemente-MethodeFigurierte ZahlDatenmissbrauchVorlesung/KonferenzComputeranimationJSON
45:19
Computeranimation
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)