We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Video 4: So kommt Bewegung in die Vorstellungsrunde - eine soziometrische Aufstellung zum Kennenlernen

00:00

Formale Metadaten

Titel
Video 4: So kommt Bewegung in die Vorstellungsrunde - eine soziometrische Aufstellung zum Kennenlernen
Serientitel
Anzahl der Teile
17
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
Produzent
Produktionsjahr2017
Besprechung/Interview
Vorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
Besprechung/Interview
Transkript: Deutsch(automatisch erzeugt)
Wir hatten uns vorgestellt, sie auch etwas in Bewegung kennenzulernen. Und nicht nur statisch aufspülen, das ist immer gut am Anfang des Seminars. Damit man auch etwas auf Turnen kommt. Ich habe 4 Himmelsrichtungen mitgebracht.
Gibt ja auch nicht mehr. Wer auch ein Wunder, dass ich mitgebracht habe. So, wir gucken. Nie ohne Seife waschen. So ist richtig. Genau. Um sich ein bisschen einzufinden, würde ich Sie bitten, sich einmal kurz von Ihren Plätzen zu erheben.
Bei den Temperaturen immer langsam. Und sich entsprechend zu platzieren. Ich habe schon erzählt, das sind Himmelsrichtungen. Sehen Sie es nicht unbedingt als Deutschland gesamt.
Aber wir können ja schon sagen, wir sind in Neumünster. Jetzt müssen Sie mich ein bisschen dirigieren. Wenn das Deutschland wäre, wäre ich hier richtig. Und ich würde Sie bitten, sich entsprechend aufzustellen. Unterhalten Sie sich gerne auch darüber, wo Sie geboren sind. Geboren.
Wie gesagt, orientieren Sie sich bitte an Neumünster entsprechend. Ich sehe, es hat sich gesetzt. Und wir würden das einmal punktuell überprüfen.
Und dann werden Sie auch schon direkt sehen, wie bei 1, 2 oder 3 dieser alten Show, ob man richtig steht. Und werden Sie direkt mal zu Beginn gefragt, wo Sie geboren sind. Büttersund, Kreis Kinneberg. Das ist natürlich auch nicht ganz so weit weg. Genau. Wo sind Sie geboren? So.
Ich frage mal ein bisschen außen. Heide. Ich weiß es nicht, da muss mir jemand helfen. Stimmt das? Wo kommen Sie her? Aus Pasewalk. Pasewalk, helfen Sie mir? Ja, kurz vor Stettin. Okay, dann stehen Sie draußen auf jeden Fall.
Draußen vor Stettin. Das stimmt auch noch. Ein bisschen weiter dann nördlich, glaube ich. Karten auch wieder aufheben. Denn für die nächste Sortierung würde ich Sie bitten, sich dann dazu sortieren, was Ihre erste ursprüngliche Berufsausbildung war. Schauen Sie, dass sich ähnliche Berufsgruppen zusammenfinden.
Vielleicht Handwerker, Pädagogen sind immer beliebt bei sowas. Dafür müssen Sie miteinander reden. Kaufmännisch?
Da sind die Kaufleiter. Hier drüben war ein Handwerker. Was sag ich denn hier? Da war doch ein Handwerker. Also hier sind die Handwerker. Siehst du den Ruf noch? Gucken wir mal.
Welche Ecken sind hier? Das bleibt auch so groß. Welche Gruppe ist das? Pädagogen. Hab ich da hinten nicht auch ein paar Pädagogen gesehen? Ach so, ja. Sie sehen, wir haben mit der Geburt angefangen. Wir werden natürlich nicht mit der Bar jetzt enden mit der Frage.
Das würde keinen Sinn machen. Wir hatten jetzt die ursprüngliche Berufsausbildung und würden als letztes fragen, was Ihr jetziger Arbeitsschwerpunkt ist. Sich entsprechend zu sortieren. Was machen Sie jetzt mit welchem Arbeitsschwerpunkt sind Sie heute hier vor allem?
Also das knubbelt sich hier ganz stark. Das heißt, hier die ganze große Gruppe. Sie, Kronwahnsinn, arbeiten irgendwann in der Grundbildung, Bildungsmanagement oder auch selber Kurse. Hab ich noch was vergessen? Nee? In der Gruppe?
Arbeitsvermittlung im weitesten Sinne. Alles dann für die Stadt? Jobcenter. Schulterberater. Das ist eine sehr schöne Mischung. Da würde ich an die Heike übergeben. Das ist im Prinzip genau diese Mischung, wie wir sie ja auch sind. Aus Weiterbildung und Beratung kommt.
Das sind so die Schwerpunkte tatsächlich.