We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

3D-Geoapplikationen im Browser – Überblick und Erfahrungen

00:00

Formale Metadaten

Titel
3D-Geoapplikationen im Browser – Überblick und Erfahrungen
Serientitel
Anzahl der Teile
96
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 4.0 International:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Web-basierte Open-Source-3D-Applikationen mit geografischem Bezug sind bereits seit vielen Jahren technisch möglich, wie einige Projektlösungen zeigen. Der Vortrag wird einige solcher Lösungen vorstellen und auch auf künftige Entwicklungen, neue Ansätze und Bibliotheken eingehen.
BrowserYES <Computer>p-BlockRichtungWeb-ApplikationVorlesung/Konferenz
BrowserLeadImplementierungHardwareEndgerätGoogle ChromeDienst <Informatik>DatenformatHardwareVisualisierungWort <Informatik>Lösung <Mathematik>GoogleInformationBrowserLeadApp <Programm>Cascading Style Sheets 3.0Cross-site scriptingRechnenGoogle ChromeWEBInhalt <Mathematik>StabComputeranimation
VisualisierungOpenGLJavaScriptBrowserDesktopCascading Style Sheets 3.0Canvas <Programm>MinimalgradServerInternetdienstDienst <Informatik>MengeFRAMEWORK <Programm>DatenmodellXMLKrankenhausinformationssystemInternetSchnittstelleClientBrowserDateiformatAPIDesktopWeb-ApplikationOpenGLLaufzeitsystemHTML 5.0Cascading Style Sheets 3.0MagnetbandlaufwerkDatenformatDatenbankInterface <Schaltung>GraphikkarteCanvas <Programm>RechnenServerDatenmodellPhysikalische GrößeGEOLOGComputeranimation
Dienst <Informatik>VRMLXMLMARKUS <Unternehmensspiel>HTMLVersion <Informatik>Streaming <Kommunikationstechnik>BrowserBuilding Information ModelingDatenmodellDateiGeometrieBuilding Information ModelingNoten <Programm>Dienst <Informatik>makeVersion <Informatik>DatensatzDateiBaum <Mathematik>ÜbertragStandardabweichungAustauschformatInhalt <Mathematik>GeometrieStreaming <Kommunikationstechnik>ClientInformationsmodellierungSchnittmengeDateiformatWürfelWeb-ApplikationElement <Mathematik>TransaktionRechnenWEBHTMLDynamikInformationXMLTyp <Informatik>Dimension 3VolumenvisualisierungJSONXMLUML
Browser
ThumbnailAPIVisualisierungBrowserFokalpunktDateiformatProgrammiererComputeranimation
BetafunktionSoftwareAnwendungssoftwareUmsetzung <Informatik>Plug inVorlesung/Konferenz
Inferenz <Künstliche Intelligenz>
Transkript: Deutsch(automatisch erzeugt)