SCADA & PLCs in Correctional Facilities: The Nightmare Before Christmas
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 122 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 3.0 Unported: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/40619 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
FeldrechnerSystemprogrammierungPacket Loss ConcealmentMalwareComputerComputersicherheitInformationEDV-BeratungFormation <Mathematik>HauptidealGruppenkeimUnternehmensarchitekturRechnernetzRundungSoftwaretestSpeicherabzugVersuchsplanungCodierungstheorieFlächeninhaltSystemverwaltungGefangenendilemmaCoxeter-GruppePunktInformatikDemo <Programm>FeldrechnerPacket Loss ConcealmentMultiplikationsoperatort-TestGrundraumTypentheorieObjekt <Kategorie>KoroutineProgrammMereologieFlächeninhaltComputersicherheitSpeicherabzugSoftwareschwachstelleCybersexKontextbezogenes SystemMalwareUnrundheitExogene VariableCodecBitPhysikalisches SystemOffice-PaketExploitGamecontrollerBimodulBeweistheorieCASE <Informatik>CodierungPasswortSoftwaretestDifferenteUnternehmensarchitekturWellenpaketStochastische AbhängigkeitComputerGruppenoperationMathematische LogikTabelleWasserdampftafelDatenverarbeitungssystemZahlenbereichMAPSprachsyntheseProjektive EbeneXML
06:28
Coxeter-GruppeRechenschieberSoftwareschwachstelle
07:18
Packet Loss ConcealmentHardwareKomponente <Software>Spannungsmessung <Mechanik>Mathematische LogikGamecontrollerProgrammProzess <Informatik>Wurm <Informatik>ComputervirusComputersicherheitOperations ResearchSoftwarePatch <Software>CybersexHackerSystemprogrammierungQuarkconfinementLokales MinimumComputerSoftwaretestComputerGefangenendilemmaCodeAggregatzustandTermSubstitutionLikelihood-FunktionSoftwareschwachstelleBasis <Mathematik>MultiplikationsoperatorLokales MinimumBitOffene MengeSystemaufrufDatensatzProdukt <Mathematik>Netz <Graphische Darstellung>QuarkconfinementPunktSerielle SchnittstelleWasserdampftafelElektronische PublikationRechter WinkelCodecPhysikalisches SystemEindeutigkeitGarbentheorieComputervirusDatenstrukturPatch <Software>MereologieGeradeComputersicherheitWurm <Informatik>Projektive EbenePhysikalische TheoriePacket Loss ConcealmentMomentenproblemDatenverarbeitungssystemZusammenhängender GraphSoftwareGewicht <Ausgleichsrechnung>ComputerspielVersuchsplanungCoxeter-GruppeWellenlehre
14:11
KontrollstrukturComputersicherheitOrtsoperatorProzess <Informatik>GamecontrollerArithmetisches MittelSoftwareschwachstellePunktOffice-PaketEinsHecke-OperatorPhysikalisches SystemDatenverarbeitungssystemp-BlockGemeinsamer SpeicherÄhnlichkeitsgeometrieDatenverwaltungZahlenbereichGefangenendilemmaAggregatzustandVisualisierungPacket Loss ConcealmentStereometrieBildverstehenProgrammZentralisatorSoftwareSystemverwaltungMathematische LogikExistenzaussageGeradeMultiplikationsoperatorFlussdiagramm
18:28
ComputersicherheitPhysikalisches SystemComputerMUDLogarithmusUmfangFunktion <Mathematik>GamecontrollerProgrammSingularität <Mathematik>PunktAlgebraisch abgeschlossener KörperPacket Loss ConcealmentUniversal product codeEindringerkennungMathematische LogikBildverstehenZentralisatorFunktionalZahlenbereichDatenverarbeitungssystemMultiplikationsoperatorPunktSoftwareschwachstelleBlockdiagrammRechter WinkelVerknüpfungsgliedPacket Loss ConcealmentProgrammierspracheComputersicherheitGraphische BenutzeroberflächeRichtungGefangenendilemmaGamecontrollerBaum <Mathematik>CybersexUmfangFeldrechnerPhysikalisches SystemZehnCoxeter-GruppeArithmetisches MittelFormale SpracheEinsQuadratzahlProtokoll <Datenverarbeitungssystem>AggregatzustandVideokonferenzSLAM-VerfahrenBildschirmmaskeEin-AusgabeWeg <Topologie>Office-PaketFrequenzKonstruktor <Informatik>ComputervirusBitrateInterface <Schaltung>SchlussregelGeradeThumbnailUmwandlungsenthalpieAlgebraisch abgeschlossener KörperProgrammTermWort <Informatik>DifferenteObjekt <Kategorie>Algorithmische ProgrammierspracheFunktion <Mathematik>
27:13
KontrollstrukturWidgetp-BlockGanze FunktionSystemprogrammierungUmfangEindringerkennungZeitzoneAusnahmebehandlungInternetworkingPacket Loss ConcealmentStellenringSoftwarePhysikalisches SystemPatch <Software>Drahtloses lokales NetzRechnernetzComputerComputersicherheitVideokonferenzCoxeter-GruppeCASE <Informatik>GamecontrollerEindringerkennungBitMereologieBitrateSoftwareschwachstelleNetzadresseZahlenbereichSchlüsselverwaltungTorusPhysikalischer EffektKnoten <Statik>SLAM-VerfahrenGefangenendilemmaAggregatzustandHochdruckLeistungsbewertungVerknüpfungsgliedFeldrechnerOffice-PaketZentralisatorOffene MengeBewertungstheorieMultiplikationsoperatorVideokonferenzSoftwareInternetworkingComputerProgrammWellenpaketTwitter <Softwareplattform>FacebookDatenverarbeitungssystemPhysikalisches SystemNotepad-ComputerComputersicherheitFestplattenrekorderElektronische PublikationYouTubeRechenwerkSpeicherbereichsnetzwerkUmfangTypentheorieInformationsspeicherungVirtuelle Maschinep-BlockPunktSummierbarkeitSpannweite <Stochastik>ArbeitsplatzcomputerGanze FunktionWeb SiteProzess <Informatik>InstantiierungOrdnung <Mathematik>Patch <Software>InformationTeilbarkeitLokales MinimumBesprechung/Interview
35:57
SoftwareKontrollstrukturInternetworkingZeitzoneGammafunktionDatenverarbeitungssystemGebäude <Mathematik>InformationUnordnungVektorpotenzialProzess <Informatik>ComputersicherheitProdukt <Mathematik>ExploitMathematische LogikProgrammierungLAD <Programmiersprache>SimulationPacket Loss ConcealmentFunktion <Mathematik>FunktionalExploitFlächeninhaltVerknüpfungsgliedFeldrechnerSoftwareComputerEuler-DiagrammPacket Loss ConcealmentDemo <Programm>PufferüberlaufGefangenendilemmaProgrammierspracheSocial Engineering <Sicherheit>Endliche ModelltheorieDatenbankProdukt <Mathematik>GeradeEreignishorizontRechenwerkTypentheorieMaskierung <Informatik>MultiplikationsoperatorInternetworkingPhysikalisches SystemCASE <Informatik>ProgrammMinimumZahlenbereichE-MailTeilbarkeitInterface <Schaltung>PunktGamecontrollerVirtuelle MaschineKartesische KoordinatenProgrammbibliothekKlasse <Mathematik>TabelleCodeTorusRechter WinkelDatenverarbeitungssystemHardwareInformatikOffene MengeProzess <Informatik>Gewicht <Ausgleichsrechnung>Lokales MinimumComputersicherheit
44:41
Funktion <Mathematik>Wurm <Informatik>Demoszene <Programmierung>SoftwareVariableErwartungswertGamecontrollerZentralisatorPacket Loss ConcealmentTelekommunikationMereologieInformationProzess <Informatik>InterpretiererSkriptspracheDigitaltechnikAggregatzustandMechanismus-Design-TheorieTouchscreenGemeinsamer SpeicherReelle ZahlComputeranimation
47:34
InternetworkingHypermediaEigentliche AbbildungRechnernetzSoftwareComputersicherheitDatenverarbeitungssystemPatch <Software>Packet Loss ConcealmentTelekommunikationAggregatzustandComputerSpeicherabzugVideokonferenzSoftwareSpeicherabzugInformationTLSWeb logPunktNichtlinearer OperatorGefangenendilemmaExistenzsatzComputersicherheitEigentliche AbbildungPatch <Software>ExploitSchlüsselverwaltungTypentheorieTeilmengeHilfesystemAlgorithmische ProgrammiersprachePacket Loss ConcealmentHypermediaSehne <Geometrie>
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)