Kinectasploit: Metasploit Meets Kinect
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 122 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 3.0 Unported: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/40578 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
Demo <Programm>RechenschieberProgrammierumgebungQuaderEinfach zusammenhängender RaumSpieltheorieWeg <Topologie>PhysikalismusSkeleton <Programmierung>Ego-ShooterCodeMultiplikationsoperatorProgrammiergerätWhiteboardComputerspielInternetworkingYouTubePunktwolkeEchtzeitsystemKontextbezogenes SystemProjektive EbeneWrapper <Programmierung>ComputeranimationSchwebungVorlesung/Konferenz
01:33
TermComputeranimationPhysikalismusEchtzeitsystemSoftwareentwicklerYouTubeWeb SiteReelle ZahlSpieltheorieFront-End <Software>RahmenproblemZweiSystemplattformProgrammierumgebungSchaltnetzComputerspielComputeranimation
02:29
Skeleton <Programmierung>Einfach zusammenhängender RaumInternetworkingProtokoll <Datenverarbeitungssystem>Streaming <Kommunikationstechnik>Offene MengeGamecontrollerProgrammierungGeradeVorlesung/Konferenz
03:15
KomplexitätstheorieZahlenbereichStreaming <Kommunikationstechnik>Varietät <Mathematik>KoordinatenVorlesung/Konferenz
03:46
Lie-GruppeDemo <Programm>Divergente ReiheVolumenvisualisierungInternetworkingOpen SourceFigurierte ZahlDatensichtgerätMapping <Computergraphik>MereologiePolygonnetzCASE <Informatik>Dreiecksfreier GraphComputeranimation
04:55
BaumechanikKonvexe HülleEgo-ShooterSchreib-Lese-KopfWechselsprungBasis <Mathematik>Einfach zusammenhängender RaumARM <Computerarchitektur>Elektronisches ForumDemo <Programm>ProgrammierumgebungMinimalgradSpieltheorieEchtzeitsystemDatensichtgerätVorlesung/Konferenz
06:07
QuaderCASE <Informatik>ProgrammierumgebungRechter WinkelNetzadresseWellenpaketSpielkonsoleFunktion <Mathematik>DatensichtgerätDemoszene <Programmierung>NeuroinformatikHorizontaleVererbungshierarchieSkeleton <Programmierung>Mapping <Computergraphik>Einfach zusammenhängender RaumStellenringHIP <Kommunikationsprotokoll>Computeranimation
07:40
InterpretiererBimodulReelle ZahlInterface <Schaltung>Funktion <Mathematik>RückkopplungSpielkonsoleMAPEgo-ShooterTranslation <Mathematik>Zusammengesetzte VerteilungWort <Informatik>ARM <Computerarchitektur>Einfacher RingQuaderNeuroinformatikProzess <Informatik>DatensatzSpannweite <Stochastik>
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)