AI VILLAGE - Stop and Step Away from the Data: Rapid Anomaly Detection via Ransom Note File Classification
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | ||
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 3.0 Unported: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/39782 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
Elektronische PublikationComputeranimation
00:30
Dynamisches SystemNatürliche ZahlOrdnung <Mathematik>SoftwareFunktion <Mathematik>DateiverwaltungTabellenkalkulationTypentheorieHydrostatikMAPBeweistheorieBinärcodeBitMaßerweiterungVirtuelle MaschineQuick-SortFlächeninhaltCASE <Informatik>Prozess <Informatik>ProgrammfehlerElektronische UnterschriftComputersicherheitStrömungsrichtungNegative ZahlChiffrierungReverse EngineeringFokalpunktFramework <Informatik>Elektronische PublikationEndliche ModelltheorieMini-DiscMalwareAlgorithmische LerntheorieMultiplikationsoperatorSoftwareentwicklerStatistikNormalvektorDruckverlaufElektronische UnterschriftZeiger <Informatik>BildschirmsymbolFokalpunktAppletVollständiger VerbandVorzeichen <Mathematik>RFIDElektronische PublikationBitrateCookie <Internet>URLSchreiben <Datenverarbeitung>Wurm <Informatik>
05:15
Bildgebendes VerfahrenFunktion <Mathematik>ProgrammierungBitMultiplikationRechenwerkQuick-SortVerzeichnisdienstPunktVirtuelle RealitätMailing-ListeDateiformatElektronische PublikationMini-DiscMicrosoft dot netMusterspracheEinsBildgebendes VerfahrenAutomatische HandlungsplanungFontComputeranimation
07:04
KryptologieDeskriptive StatistikBildschirmfensterChiffrierungUmwandlungsenthalpieElektronische PublikationSchlüsselverwaltungMultiplikationsoperatorEinsSoftwareAntwortfunktionChiffrierungElektronische PublikationWeg <Topologie>
07:42
Bildgebendes VerfahrenStichprobenumfangE-MailÄhnlichkeitsgeometrieUmwandlungsenthalpieAdressraumElektronische PublikationBildgebendes VerfahrenVideokonferenzBitBoltzmann-GleichungE-MailFormation <Mathematik>ChiffrierungAdressraumElektronische PublikationPasswortComputeranimation
08:23
BildschirmfensterBildschirmmaskeMereologieStichprobenumfangE-MailFamilie <Mathematik>TemplatePunktChiffrierungService providerAdressraumElektronische PublikationMultiplikationsoperator
09:12
Ordnung <Mathematik>MereologieSchnittmengeSelbstrepräsentationCAMComputeranimation
09:59
FrequenzBitGruppenoperationMereologieProjektive EbeneStichprobenumfangFamilie <Mathematik>Notebook-ComputerMailing-ListeMini-DiscSelbstrepräsentationWeb logMinkowski-MetrikTwitter <Softwareplattform>Sampler <Musikinstrument>
11:15
Ordnung <Mathematik>BitGeradeGruppenoperationToken-RingTeilbarkeitSchnittmengeWort <Informatik>ChiffrierungMailing-ListeCluster <Rechnernetz>Rechter WinkelDefaultVollständiger VerbandICC-Gruppe
12:45
Natürliche ZahlBitSpeicherabzugToken-RingQuick-SortPublic-Key-KryptosystemSchnittmengeWort <Informatik>ChiffrierungAdressraumElektronische PublikationKontextbezogenes SystemFunktion <Mathematik>Token-RingNormalvektorMetropolitan area networkFächer <Mathematik>Konvexe HülleChiffrierungComputeranimation
14:15
Bildgebendes VerfahrenMAPVektorraumSoftwaretestGruppenoperationRechenschieberStichprobenumfangZählenKorrelationsfunktionSchnittmengeChiffrierungCluster <Rechnernetz>SichtenkonzeptMultiplikationsoperatorMessage-PassingRechter WinkelTelekommunikationSampler <Musikinstrument>EindringerkennungWurm <Informatik>Computeranimation
16:04
ResultanteMatchingAbstandCASE <Informatik>Wurzel <Mathematik>QuadratzahlSummierbarkeitKlasse <Mathematik>ChiffrierungNeuroinformatikComputeranimation
17:08
Bildgebendes VerfahrenMathematikNatürliche ZahlSyntaktische AnalyseEchtzeitsystemGanze FunktionBeweistheorieBitInhalt <Mathematik>StichprobenumfangWarteschlangeProzess <Informatik>Zusammenhängender GraphTemplateLesen <Datenverarbeitung>Framework <Informatik>Elektronische PublikationEreignishorizontEndliche ModelltheorieMinkowski-MetrikCAMPROMROC-KurveWarteschlangeProzess <Informatik>Klasse <Mathematik>Innerer PunktZehnStandortbezogener Dienst
19:52
DiagrammInhalt <Mathematik>ResultanteQuick-SortBasis <Mathematik>Prozess <Informatik>Framework <Informatik>Elektronische PublikationEreignishorizontMini-DiscMultiplikationsoperatorComputeranimation
20:33
BildschirmfensterBinärcodeGeradeResultanteQuick-SortBinärdatenBridge <Kommunikationstechnik>SchnittmengeInstallation <Informatik>SummengleichungFramework <Informatik>QuellcodeElektronische PublikationTrennschärfe <Statistik>SelbstrepräsentationMultiplikationsoperatorMessage-PassingProgram SlicingLie-GruppeSimulationGesetz <Physik>SinusfunktionVerschlingungSCSIElektronische PublikationMixed RealityElektronischer ProgrammführerOISC
22:36
WellenpaketMAPVektorraumBitGeradeToken-RingCASE <Informatik>SchnittmengeOrtsoperatorSummengleichung
23:17
MatrizenrechnungWellenpaketMittelwertSoftwaretestHeegaard-ZerlegungSchnittmengeEndliche Modelltheorie
24:41
MatrizenrechnungKreuzvalidierungAusreißer <Statistik>Extreme programmingTUNIS <Programm>Computeranimation
25:13
GraphMatrizenrechnungWellenpaketSoftwaretestGrenzschichtablösungResultanteGüte der AnpassungPunktKreuzvalidierungSelbstrepräsentationResultanteComputeranimation
25:53
MathematikTypentheorieBildschirmfensterTreiber <Programm>Quick-SortExogene VariableCASE <Informatik>Prozess <Informatik>Zusammenhängender GraphÄußere Algebra eines ModulsInklusion <Mathematik>Framework <Informatik>QuellcodeElektronische PublikationEreignishorizontAblaufverfolgung
27:13
MathematikTypentheorieBildschirmfensterEchtzeitsystemCASE <Informatik>Perfekte GruppeUmwandlungsenthalpieElektronische PublikationEreignishorizontDifferenteZeitdilatationInstallation <Informatik>Dreiwertige LogikElektronische PublikationEreignishorizontMalwareComputeranimation
27:59
Ordnung <Mathematik>Projektive EbeneSkalarproduktKonfigurationsraumKonfigurationsdatenbankElektronische PublikationEreignishorizontAblaufverfolgungDokumentenserverComputeranimation
28:31
MathematikOrdnung <Mathematik>AuswahlaxiomResultanteAbfrageCASE <Informatik>Prozess <Informatik>Framework <Informatik>Elektronische PublikationEreignishorizontEinfache GenauigkeitDatensatzGeradeZahlenbereichElektronische Publikation
29:49
Filter <Stochastik>MomentenproblemFamilie <Mathematik>Prozess <Informatik>UmwandlungsenthalpieElektronische PublikationEreignishorizontRechter WinkelComputeranimation
30:41
VerschiebungsoperatorMultiplikationProzess <Informatik>Arithmetische FolgeElektronische PublikationMini-DiscMultiplikationsoperatorZweiComputeranimation
32:45
Ordnung <Mathematik>Produkt <Mathematik>WellenpaketSoftwaretestMereologieStichprobenumfangTabelleTreiber <Programm>TeilbarkeitCASE <Informatik>SchätzfunktionFramework <Informatik>Produkt <Mathematik>PROMOktave <Mathematik>Mini-DiscDemo <Programm>
34:29
ValiditätProdukt <Mathematik>SoftwaretestStichprobenumfangTreiber <Programm>CASE <Informatik>Ein-AusgabeUmwandlungsenthalpieFramework <Informatik>LaufzeitfehlerMultiplikationsoperatorAblaufverfolgungZweiLie-GruppeHill-DifferentialgleichungMenütechnikMetropolitan area networkGammafunktionThumbnailComputeranimation
36:13
Bildgebendes VerfahrenCodeFormale SpracheNatürliche ZahlSpieltheorieMAPTropfenBeweistheorieInverser LimesMaßerweiterungResultanteStichprobenumfangQuick-SortFamilie <Mathematik>SchnittmengeDateiformatElektronische PublikationSelbstrepräsentationMultiplikationsoperatorMessage-PassingRohdatenMathematikSingularität <Mathematik>TaskPhysikalisches SystemPrimzahlzwillingeStichprobenumfangPCMCIASchnitt <Mathematik>Vorzeichen <Mathematik>BootenSuite <Programmpaket>
38:50
Computeranimation
Transkript: English(automatisch erzeugt)