Nonequilibrium thermodynamics in the strong coupling and non-Markovian regime based on a reaction coordinate mapping
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | ||
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 3.0 Unported: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/38820 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
Hauptsatz der Thermodynamik 2SchlauchkupplungReaktionsprinzipNiederspannungsnetzElementarteilchenphysikGleitlagerVideotechnik
00:03
MikroskopProfilwalzenSchlauchkupplungWerkstattBahnelementVorlesung/Konferenz
00:23
GleichstromTemperaturStandardzelleSonnenstrahlungDrehmasseEnergieniveauKleiderschrankRootsgebläseSpannungsabhängigkeitNanotechnologieFertigungGasturbineWarmumformenTrenntechnikStoff <Textilien>ErwärmungVorlesung/Konferenz
01:50
WarmumformenGewitterDrehmasseSchlauchkupplungVorlesung/Konferenz
02:14
Anzeige <Technik>SchlauchkupplungWooferOptische DichteVorlesung/Konferenz
02:48
Hauptsatz der Thermodynamik 2SchlauchkupplungVorlesung/Konferenz
03:13
SchlauchkupplungHauptsatz der Thermodynamik 2ErdefunkstelleVorlesung/Konferenz
03:18
ErdefunkstelleVorlesung/Konferenz
03:22
PartitionierungVorlesung/Konferenz
03:26
PartitionierungKristallgitterHauptsatz der Thermodynamik 2FeldquantSpantVorlesung/Konferenz
03:35
RootsgebläseSpantVorlesung/Konferenz
03:47
Blatt <Papier>Vorlesung/Konferenz
Transkript: English(automatisch erzeugt)