Getting the hang of WASM
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | ||
Autor | ||
Mitwirkende | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 3.0 Unported: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/38184 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache | ||
Produktionsort | Erlangen, Germany |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
CodeMaschinenspracheZeichenketteProgrammbibliothekTypentheorieMAPProgrammierumgebungBildschirmmaskeFunktionalGarbentheorieGeradeHochdruckKompakter RaumLastMomentenproblemZahlenbereichSystemaufrufReelle ZahlÄhnlichkeitsgeometrieCASE <Informatik>BinärdatenInstantiierungElektronische UnterschriftUmwandlungsenthalpieBimodulBrowserSkriptspracheMinimumEndliche ModelltheorieDifferenteAutorisierungSelbstrepräsentationObjekt <Kategorie>MultiplikationsoperatorBenutzerbeteiligungWeb-ApplikationBinärcodeRechenschieberDateiformatZweiDefaultComputeranimationVorlesung/Konferenz
04:04
ProgrammierumgebungBrowserPhysikalisches SystemFunktion <Mathematik>ZeichenketteBimodulDatensichtgerätCompilerZeichenketteDateiverwaltungProgrammierumgebungFunktionalGeradeHochdruckService providerBimodulBrowserObjektmodellSelbstrepräsentationCodeInformationMehrrechnersystemMereologiePhysikalisches SystemZahlenbereichInstantiierungSampler <Musikinstrument>SkriptspracheWorkstation <Musikinstrument>Endliche ModelltheorieComputeranimation
05:23
Funktion <Mathematik>ZahlenbereichGraphfärbungComputeranimation
05:43
ZeichenketteFunktion <Mathematik>BitFormale GrammatikEreignishorizontCodeIterationFunktionalLoopProjektive EbeneResultanteZahlenbereichCASE <Informatik>BimodulDateiformatBenutzerbeteiligungProgrammbibliothekBildschirmmaskeHochdruckMereologieInstantiierungNotebook-ComputerBrowserComputeranimation
07:28
StandardabweichungWhiteboardCompilerZeiger <Informatik>WechselsprungFunktion <Mathematik>Ein-AusgabeCodeFormale SpracheTransformation <Mathematik>WhiteboardSchreiben <Datenverarbeitung>Gesetz <Physik>BitFunktionalMonster-GruppeGoogolStandardabweichungComputeranimation
08:32
AbstraktionsebeneWechselsprungp-BlockFunktion <Mathematik>RFIDTouchscreenHochdruckWort <Informatik>BimodulInterpretiererImplementierungTeilmengeCompilerComputerspielHalbleiterspeicherCompilerFunktionalGarbentheorieMereologiePi <Zahl>ZahlenbereichComputervirusInstantiierungPunktWiederkehrender ZustandSkriptspracheRechenbuchMultiplikationsoperatorSchreiben <Datenverarbeitung>BenutzerbeteiligungCodeHochdruckFibonacci-FolgeComputeranimation
10:22
AbstraktionsebeneCodeAbstrakter SyntaxbaumSyntaktische AnalyseCodeTopologieAutomatische IndexierungBildschirmmaskeMereologieAbstraktionsebeneInstantiierungEndliche ModelltheorieSelbstrepräsentationNeuroinformatikBimodulAbstrakter SyntaxbaumComputeranimation
10:53
Abstrakter SyntaxbaumZahlenbereichCompilerSyntaktische AnalyseFunktion <Mathematik>ATMBimodulPrimidealKontrollstrukturCodeBrowserCodePrimzahlSyntaktische AnalyseTopologieGebäude <Mathematik>BitFunktionalGeradeMereologiePi <Zahl>RechenschieberNotebook-ComputerViewerEndliche ModelltheorieFitnessfunktionSpeicherbereichsnetzwerkMultiplikationsoperatorZweiGenerator <Informatik>FontComputeranimation
12:51
BrowserBimodulCodeSprachsyntheseZahlenbereichQuick-SortPunktVorzeichen <Mathematik>ZweiComputeranimation
13:08
BimodulKompakter RaumDateiformatMereologieComputeranimation
14:02
Kompakter RaumCodeFormale SpracheMAPProgrammierumgebungCompilerFunktionalInterpretiererLastResultanteZwischenspracheTranslation <Mathematik>InstantiierungPunktKontrollstrukturKartesische KoordinatenBrowserAbstrakte ZustandsmaschineByte-CodeFront-End <Software>MultiplikationsoperatorZweiRechter WinkelApp <Programm>ProgrammierungProgrammbibliothekAggregatzustandPi <Zahl>VisualisierungFamilie <Mathematik>Prozess <Informatik>Workstation <Musikinstrument>Vorzeichen <Mathematik>Web SiteSelbstrepräsentationGeometrische FrustrationComputeranimationVorlesung/Konferenz
19:07
Computeranimation
Transkript: English(automatisch erzeugt)