All Systems Go! 2017: Closing
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | ||
Autor | ||
Mitwirkende | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 3.0 Unported: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/37921 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache | ||
Produzent |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | |
Genre |
00:00
SystemprogrammierungSpezialrechnerPhysikalisches SystemGüte der AnpassungGruppenoperationComputeranimationVorlesung/Konferenz
00:36
Güte der AnpassungPunktMAPGruppenoperationMinkowski-MetrikYouTubeVideokonferenzUnrundheitPhysikalisches SystemSelbstrepräsentationDruckverlaufMereologieDigitale PhotographieFacebookHypermediaDienst <Informatik>MultiplikationsoperatorTotal <Mathematik>Exogene VariableHill-DifferentialgleichungComputerspielSelbst organisierendes SystemSystemaufrufSichtenkonzeptQuaderNichtlinearer OperatorVorlesung/Konferenz
06:12
Umsetzung <Informatik>SichtenkonzeptOffice-PaketGebäude <Mathematik>Reelle ZahlVorlesung/Konferenz
07:34
SystemaufrufSelbst organisierendes SystemWort <Informatik>Vorlesung/Konferenz
07:58
EreignishorizontWasserdampftafelVorlesung/Konferenz
08:48
WärmeleitfähigkeitHackerCodeFlächeninhaltEreignishorizontOffice-PaketRechter WinkelSoundverarbeitungRückkopplungVorlesung/Konferenz
10:30
Physikalisches SystemDivergente ReiheRückkopplungMathematikStandardabweichungProdukt <Mathematik>SoftwareentwicklerHackerProjektive EbeneDigitale PhotographieZahlenbereichInvarianteSondierungSchreiben <Datenverarbeitung>Open SourceCodeVideokonferenzTwitter <Softwareplattform>Gemeinsamer SpeicherBitUnrundheitVorlesung/Konferenz
14:27
SystemprogrammierungXML
Transkript: English(automatisch erzeugt)