We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Analyse von Kleinste-Quadrate-Schätzern

00:00

Formale Metadaten

Titel
Analyse von Kleinste-Quadrate-Schätzern
Serientitel
Anzahl der Teile
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
WahrscheinlichkeitsmaßAbschätzungMengeLineare RegressionMengensystemPositive ZahlFunktion <Mathematik>Algebraisch abgeschlossener KörperKonstanteVektorraumZahlPunktComputeranimationVorlesung/Konferenz
VektorraumMengeLängeZahlBasisfunktionMengensystemComputeranimation
Betrag <Mathematik>MomentenproblemZufallsvariableFunktion <Mathematik>ErwartungswertBedingter ErwartungswertQuadratParametersystemSchätzfunktionGleichungMengeKonstanteIntegrierbarkeitGleichmäßige BeschränktheitLokales MinimumRegressionsfunktionLineare RegressionMittelungsverfahrenTotal <Mathematik>ZahlApproximationVorlesung/Konferenz
KonstanteFunktion <Mathematik>FaktorisierungQuadratAbschätzungSchätzfunktionTermDichte <Physik>MengeGleichmäßige BeschränktheitApproximationTotal <Mathematik>MittelungsverfahrenStichprobeVorlesung/Konferenz
QuadratErwartungswertSummeMinimumRegressionsfunktionTermAbschätzungFaktorisierungUntere SchrankeGrößenordnungGanze FunktionArithmetisches MittelSchätzfunktionLineare RegressionAusdruck <Logik>GradientVorlesung/Konferenz
ErwartungswertZufallsvariableQuadratSummeSummierbarkeitZahlAbschätzungSchranke <Mathematik>PunktNegative ZahlNichtlineares GleichungssystemVorlesung/Konferenz
Vorlesung/Konferenz
AbschätzungErwartungswertRadiusTermBetafunktionQuadratGrößenordnungGleichungMittelungsverfahrenStichprobeVorlesung/Konferenz
LogarithmusWertevorratAbschätzungObere SchrankeFunktion <Mathematik>FunktionenraumEnde <Graphentheorie>KonstanteFaktorisierungPackung <Mathematik>LängeZahlZahlenbereichVorlesung/Konferenz
Untere SchrankeObere SchrankeQuadratLogarithmusStammfunktionKonstanteTermZahlenbereichZahlFunktion <Mathematik>Ableitung <Topologie>AbschätzungErwartungswertFaktorisierungMinimumVorlesung/Konferenz
TermFunktion <Mathematik>ApproximationEckeVektorraump-BlockLogarithmusPartitionsfunktionKonstanteTeilmengeGrößenordnungMengeNorm <Mathematik>QuadratObere SchrankeAbschätzungPolynomQuadratische FunktionGeschwindigkeitLineare FunktionRegressionsfunktionFunktionenraumKonvergenzgeschwindigkeitVorlesung/Konferenz
ApproximationPositionNullstelleFaktorisierungVektorraumGanze ZahlLängePolynomMinimierungTeilmengeGrößenordnungTermAbleitung <Topologie>ExponentKonstantePartitionsfunktionVorlesung/Konferenz
Multivariate FunktionRegressionsfunktionÜberdeckung <Mathematik>VektorraumFunktionenalgebraFunktion <Mathematik>PolynomSchätzungSummeSummierbarkeitAnpassung <Mathematik>SummandSchätzfunktionExponentParametersystemFunktionenraumAbschätzungKonstanteEinfach zusammenhängender RaumDimension 1ApproximationRaum <Mathematik>FaktorisierungBasisfunktionGlättungEnde <Graphentheorie>QuadratSpezielle unitäre GruppeVorlesung/Konferenz
Transkript: German(automatisch erzeugt)