Why Nation-State Malwares Target Telco Networks: Dissecting Technical Capabilities of Regin and Its Counterparts
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | ||
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 3.0 Unported: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/36407 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
MalwareSprachsyntheseDifferenteQuaderTelekommunikationSoftwareSystemplattformComputersicherheitWeg <Topologie>AggregatzustandProzess <Informatik>Computeranimation
01:28
SharewareZählenSoftwareRootkitBildschirmfensterKomponente <Software>MalwareFlächentheorieHöhere ProgrammierspracheComputerarchitekturTreiber <Programm>ProgrammKommunikationsprotokollPhysikalisches SystemSoftwareentwicklerSoftwaretestHackerSoftware Development KitMAPServer
03:19
MalwareQuantisierung <Physik>RootkitNeuronales NetzMalwareGrundraumComputersicherheitRootkitAnalysisQuantenkryptologieInformatik
04:02
ImplementierungRechnernetzFlächentheorieKraftWellenpaketSoftwareDienst <Informatik>TelekommunikationComputerarchitekturLeckMalwarePhysikalisches SystemRootkitHackerDeterminanteInzidenzalgebraGSM-Software-Management AGInnerer PunktMAPNichtlinearer OperatorProgrammComputeranimation
06:05
RechnernetzAuthentifikationSoftwareHome location registerMobiles InternetSchlüsselverwaltungEndgerätMaßerweiterungFlächeninhaltAlgorithmusRadikal <Mathematik>ModallogikEin-AusgabeSystemaufrufWorkstation <Musikinstrument>DatenbankKomponente <Software>TransversalschwingungInformationTelekommunikationDrahtloses lokales NetzPunktStandardabweichungInformationsspeicherungSpeicherabzugChiffrierungFunktionentheorieElement <Gruppentheorie>Dienst <Informatik>FunktionalanalysisComputersicherheitGSM-Software-Management AGIdentitätsverwaltungURLComputerarchitekturGamecontrollerDigitaltechnikRechenwerkInterface <Schaltung>Zellularer AutomatInternetworkingProzess <Informatik>WärmeübergangDatenübertragung
11:41
RechnernetzInterface <Schaltung>Element <Gruppentheorie>GamecontrollerRechenwerkComputerarchitekturAuthentifikationTelekommunikationDatenbankKommunikationsprotokollSoftwareSenderPhasenumwandlung
12:27
RechnernetzSchlüsselverwaltungMalwareSoftwareGruppenoperationTypentheorieDatenbankVirenscanner
13:22
Ordnung <Mathematik>Selbst organisierendes SystemDeterminante
14:09
GSM-Software-Management AGTelekommunikationSoftwareDienst <Informatik>AbzählenSystemprogrammDifferenteInformationDatenverwaltungBesprechung/Interview
15:06
Dienst <Informatik>RechnernetzInnerer PunktSpeicherabzugVektorpotenzialSoftwareInformationAbstandSpeicherabzugGrenzwertberechnungDefaultDienst <Informatik>Interface <Schaltung>Kartesische KoordinatenGamecontrollerRechenwerkDatenverwaltungPhysikalismusPublic-Key-KryptosystemInnerer PunktGSM-Software-Management AGDifferente
16:56
RechnernetzVektor <Datentyp>GruppenoperationDienst <Informatik>SoftwareStellenringTelekommunikationConnection machineVerschlingungKommunikationsprotokollSpeicherabzugService providerInternetworkingVirtuelle MaschineGateway
18:21
E-MailParametersystemSoftwareGrenzschichtablösungKontextbezogenes SystemKommunikationsprotokollDienst <Informatik>ÜbertragGatewayGruppenoperationSatellitensystemWorkstation <Musikinstrument>Regulärer Graph
19:21
Service providerRechnernetzVektor <Datentyp>InformationUmkehrung <Mathematik>InformationInternetworkingSoftwareKommunikationsprotokollVerknüpfungsgliedPunktDirekte numerische SimulationGatewayStandardabweichungMotion CapturingVersionsverwaltungSensitivitätsanalyseSpeicherabzugWindkanalMobiles InternetRechnernetz
20:53
RechnernetzDatenflussInformationHill-DifferentialgleichungWirtschaftsinformatikTelekommunikationDirekte numerische SimulationInformationSoftwareCASE <Informatik>KommunikationsprotokollPhysikalismusURL
21:30
RoutingDatenverwaltungKommunikationsprotokollAlgorithmische ProgrammierspracheSoftwareschwachstelleVerschlingungSystemaufrufPhysikalismus
22:17
Peer-to-Peer-NetzWidgetDatenflussKontrollstrukturSimulationDatenflussEinflussgrößeStatistikÜberlastkontrolleSenderGamecontrollerSoftwareKommunikationsprotokollInternettelefonie
22:56
Protokoll <Datenverarbeitungssystem>AnalysisInformationSystemaufrufKommunikationsprotokollAnalysisInformationSoftwareCodeSkriptspracheZahlenbereichDatenflussEinfügungsdämpfungSystemprogrammBildschirmfenster
24:06
WirtschaftsinformatikHill-DifferentialgleichungProtokoll <Datenverarbeitungssystem>InformationSystemaufrufAnalysisMathematikDienst <Informatik>InformationKommunikationsprotokollDatenbankTypentheorieHome location registerMathematikMessage sequence chartDienst <Informatik>SystemaufrufMechanismus-Design-TheorieSoftwareGSM-Software-Management AG
25:35
SystemaufrufMessage-PassingSummengleichungMobiles InternetMAPRichtungSystemaufrufStrahlensätzeSummengleichungMathematikProgrammverifikationBimodulSoftwareSoftwareschwachstelleDatenbankInformationPlastikkarteEntscheidungsmodell
27:34
Open SourceInformationURLKommunikationsprotokollMalwareSoftwareE-MailGüte der AnpassungHackerAbfrage
28:48
Kernel <Informatik>HackerWurzel <Mathematik>Physikalisches SystemATMAggregatzustandTabelleKategorie <Mathematik>SchlüsselverwaltungBildschirmfensterTreiber <Programm>SoftwareSoftware Development KitCASE <Informatik>RoutingURL
30:03
HackerInhalt <Mathematik>MalwarePhysikalisches SystemNeuroinformatikFunktionalanalysisSystemaufrufInhalt <Mathematik>Kernel <Informatik>RootkitVirenscannerBildschirmfensterFirewall
31:22
RootkitSystemaufrufInjektivitätTreiber <Programm>InstantiierungWurzel <Mathematik>InformationInternetworkingMAPCodierungRootkitKernel <Informatik>Stichprobenumfang
32:03
DatenstrukturMalwareComputersimulationPhysikalisches SystemMAPSystemaufrufOrientierung <Mathematik>SoftwareKernel <Informatik>Service providerKomponente <Software>ComputerarchitekturProzess <Informatik>AnalysisBimodulAggregatzustandBetriebssystem
33:57
DatenstrukturMalwareMAPVirenscannerBitBimodulMalwareMultiplikationPhysikalisches System
34:42
AnalysisRechnernetzModul <Datentyp>Serviceorientierte ArchitekturMalwareFramework <Informatik>MAPDatenstrukturBimodulMAPIndexberechnungSoftwareMalwareComputerarchitekturVirtualisierungDateiverwaltungGSM-Software-Management AG
35:29
AnalysisMAPÄhnlichkeitsgeometrieImplementierungAnalysisHalbleiterspeicherHydrostatikMAPBitMultiplikationsoperatorPhysikalisches SystemMinkowski-MetrikKernel <Informatik>
36:25
MAPKonfigurationsdatenbankMAPMalwarep-BlockDifferenteSpeicherverwaltungSystemaufruf
37:02
KoroutineMAPMalwareSystemaufrufFunktionalanalysisMAPBimodulProzess <Informatik>HalbleiterspeicherKernel <Informatik>
37:43
MAPProzess <Informatik>HauptidealringSystemaufrufCase-ModdingServiceorientierte ArchitekturAdvanced Encryption StandardKartesische KoordinatenProxy ServerChiffrierungRechnernetzSoftware Development KitSystemaufrufCodeSampler <Musikinstrument>Ein-AusgabeMalwarePaarvergleichFunktionentheorieReverse Engineering
38:34
Serviceorientierte ArchitekturRechnernetzElektronische PublikationSystemaufrufÜberlagerung <Mathematik>AdressraumThreadBimodulMAPKategorie <Mathematik>SoftwareBitSystemprogrammAggregatzustandKartesische KoordinatenHook <Programmierung>AdressraumÜberlagerung <Mathematik>DateiverwaltungComputersimulation
39:17
BildschirmfensterPhysikalisches SystemHook <Programmierung>SystemprogrammMathematikComputeranimation
40:02
MarketinginformationssystemTreiber <Programm>MAPBimodulPhysikalisches SystemKernel <Informatik>StapeldateiComputeranimation
40:42
Elektronische PublikationTreiber <Programm>Physikalisches SystemRechter WinkelMalwareSharewareComputeranimation
41:47
Web-SeiteComputermusikGüte der AnpassungSchreiben <Datenverarbeitung>NeuroinformatikProgramm/QuellcodeComputeranimation
42:25
Innerer PunktElektronische PublikationStapeldateiRootkitMAPPhysikalisches SystemProgramm/Quellcode
43:03
HauptidealringMIDI <Musikelektronik>BenutzeroberflächeProgramm/QuellcodeComputeranimation
43:40
MathematikVerschlingungRootkitPhysikalisches SystemMAPCodeKonfigurationsdatenbankComputeranimation
44:25
Computeranimation
45:00
Physikalisches SystemClientProgramm/QuellcodeComputeranimation
45:43
BildschirmfensterPartitionsfunktionSchreiben <Datenverarbeitung>Ganze FunktionPhysikalisches SystemDatenstrukturRootkitAbfrageSystemaufrufMAPKernel <Informatik>FehlermeldungProgramm/Quellcode
Transkript: English(automatisch erzeugt)