Hacker in the Wires
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | ||
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 3.0 Unported: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/36358 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
HackerFahne <Mathematik>Inklusion <Mathematik>SoftwareHackerBitNeuroinformatikZellularer AutomatFernwartungMultiplikationsoperatorGamecontrollerKonfiguration <Informatik>Computeranimation
01:29
Hill-DifferentialgleichungBenutzerfreundlichkeitRechenzentrumSoftwareBitLeistung <Physik>PunktClientLokales NetzEinfache GenauigkeitComputeranimation
02:45
InformationComputersicherheitComputerforensikHardwareHackerDigitalisierungSoftwaretestQuick-SortAutomatische HandlungsplanungComputersicherheitAutorisierungComputerforensikComputeranimation
03:39
BitRichtungSoftwareFunktion <Mathematik>BlockdiagrammLeistung <Physik>TermAusnahmebehandlungReverse EngineeringSystemplattformGrundraumE-MailInterface <Schaltung>Computeranimation
05:02
CoprozessorWhiteboardInternetworkingLeistung <Physik>E-MailBimodulMinimumMessage-PassingComputeranimation
05:48
DDR-SDRAMNetzplantechnikHalbleiterspeicherCoprozessorPlastikkarteWhiteboardSprachsyntheseHardwareSoftwaretestLeistung <Physik>PolygonnetzÄhnlichkeitsgeometrieGewicht <Ausgleichsrechnung>Coxeter-GruppeDistributionenraumSpielkonsoleDifferenteSystemplattformDickeComputerforensikGamecontrollerVermaschtes NetzEinsHackerTropfenRPCQuaderComputeranimation
08:47
Leistung <Physik>Konfiguration <Informatik>Leistung <Physik>Jensen-MaßWhiteboardWeb SiteDrahtloses lokales NetzHook <Programmierung>QuaderComputeranimation
10:00
Bildgebendes VerfahrenOrdnung <Mathematik>HackerFakultät <Mathematik>KonfigurationsraumGüte der AnpassungWeb-SeiteSkriptsprachePlastikkartePasswortKlasse <Mathematik>Computeranimation
11:34
Web-SeiteBitDatenflussVersionsverwaltungSerielle SchnittstelleProzess <Informatik>Anpassung <Mathematik>Bridge <Kommunikationstechnik>DezimalzahlPlastikkarteBootenLoginMultiplikationsoperatorStandardabweichungMessage-PassingGamecontrollerDefaultPhysikalisches System
13:45
HardwareSoftwareTopologieKonfiguration <Informatik>BinärcodeBitEinfach zusammenhängender RaumGeradePhysikalisches SystemDatenflussVersionsverwaltungVerzeichnisdienstBridge <Kommunikationstechnik>Kernel <Informatik>Elektronische PublikationBootenDifferenteSchlussregelDefaultProzess <Informatik>Overlay-NetzComputeranimation
15:06
SoftwareSoftwaretestAuswahlaxiomBitGatewayMaßerweiterungPolygonnetzVerschlingungQuick-SortGüte der AnpassungFormation <Mathematik>FirewallElektronische PublikationPlug inInterface <Schaltung>Vermaschtes NetzMultiplikationsoperatorComputeranimation
17:30
DatenbankMAPBildschirmfensterServerFiletransferprotokollGemeinsamer SpeicherDienst <Informatik>
18:24
Elektronischer FingerabdruckBenutzeroberflächeDualitätstheorieOrdnung <Mathematik>Mailing-ListeDienst <Informatik>DämpfungBildschirmfensterKonfiguration <Informatik>InterpretiererVirtuelle MaschineGüte der AnpassungFiletransferprotokollComputersicherheitQuaderMultiplikationsoperatorFreewareExploitWurm <Informatik>Gewicht <Ausgleichsrechnung>Hash-AlgorithmusTouchscreen
20:29
Lokales NetzSpieltheorieBitSpeicherabzugFiletransferprotokollPasswortComputeranimation
21:36
MaschinenschreibenSoftwareGeradePhysikalisches SystemSpeicherabzugVirtuelle MaschineFiletransferprotokollNetzadressePasswortSelbstrepräsentationMessage-PassingMinkowski-MetrikLokales NetzCASE <Informatik>Computeranimation
23:30
SoftwareFilter <Stochastik>BitDelisches ProblemGeradeLastSpeicherabzugKonfigurationsraumRPCSystemverwaltungWurzel <Mathematik>RoutingBetrag <Mathematik>SkriptspracheAdressraumElektronische PublikationMotion CapturingPasswortEindringerkennungLoginRechter WinkelDemo <Programm>Interface <Schaltung>Computeranimation
25:33
BenutzeroberflächeWurzel <Mathematik>RoutingWorkstation <Musikinstrument>DefaultGeradeElektronische PublikationPasswortSchlüsselverwaltungKonfigurationsraumComputeranimation
26:35
Ordnung <Mathematik>Funktion <Mathematik>SpeicherabzugTeilmengeDatensichtgerätWurzel <Mathematik>RoutingEin-AusgabeAdressraumWorkstation <Musikinstrument>PasswortStandardabweichung
27:54
Zellularer AutomatMenütechnikWurzel <Mathematik>PasswortCASE <Informatik>FiletransferprotokollAdressraumWorkstation <Musikinstrument>Motion CapturingDemo <Programm>GeradeComputeranimation
28:50
Dienst <Informatik>Ordnung <Mathematik>Filter <Stochastik>SoftwaretestEinfach zusammenhängender RaumGeradeMultiplikationVirtuelle MaschineQuick-SortSoftwareschwachstelleWurm <Informatik>Dienst <Informatik>Demo <Programm>Office-PaketTypentheorieRechter WinkelComputeranimation
30:05
SoftwareSoftwaretestPolygonnetzAdditionFirewallWorkstation <Musikinstrument>Demo <Programm>Computeranimation
31:08
Message-PassingSoftwareTypentheorieBildschirmfensterVirtuelle MaschineFiletransferprotokollNabel <Mathematik>AdressraumElektronische PublikationBenutzerbeteiligungKonfigurationsraumServerComputeranimation
32:33
MultiplikationVirtuelle MaschineNabel <Mathematik>Reverse EngineeringMultiplikationsoperatorWurm <Informatik>Demo <Programm>SoftwareAkkumulator <Informatik>InternetworkingParametersystemFeuchteleitungSchlussregelOffice-PaketComputeranimation
34:05
BildschirmsymbolSoftwareHackerMaßerweiterungPhysikalisches SystemPolygonnetzRichtungElektronische PublikationPasswortDemo <Programm>Social Engineering <Sicherheit>TelekommunikationSoftwaretestGewicht <Ausgleichsrechnung>FokalpunktSpielkonsoleRechter WinkelComputeranimation
36:26
E-MailFlächeninhaltCASE <Informatik>ComputersicherheitQuaderEigentliche AbbildungDateiformatAdressraumJensen-MaßMultiplikationsoperatorFreewareComputerforensikRechter WinkelDemo <Programm>Office-PaketSocial Engineering <Sicherheit>QR-CodeSoftwaretest
Transkript: English(automatisch erzeugt)