We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Spielbasierte Ansätze in der Geodatenerfassung

Formal Metadata

Title
Spielbasierte Ansätze in der Geodatenerfassung
Subtitle
Zum Einfluss von Spielelementen auf Anreizmechanismen von OpenStreetMap-Nutzern
Title of Series
Number of Parts
95
Author
License
CC Attribution 3.0 Unported:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor.
Identifiers
Publisher
Release Date
Language

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Die Geodatenerfassung mittels Elementen der Gamification bietet vielfältige Mehrwerte. Zugehörige Konzepte können genutzt werden, um passive Nutzer von OpenStreetMap (OSM) als aktive Datenproduzenten zu gewinnen. Bereits vorliegende Entwurfsmuster aus dem Game Design können im Rahmen der Geodatenerfassung in OSM angewendet werden, um diese abwechslungsreicher zu gestalten. Im Vortrag werden erste Ergebnisse einer in Heidelberg durchgeführten Fallstudie vorgestellt, in der verschiedene Varianten eines mobilen Prototypen miteinander verglichen werden.
Keywords