ALKIS kompakt mit SpatiaLite
Formale Metadaten
Titel |
| |
Untertitel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | ||
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 3.0 Unported: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/36136 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
| |
Schlagwörter |
00:00
InformationssystemWürfelDigital-Analog-UmsetzerALT <Programm>Vorlesung/Konferenz
01:23
Wurm <Informatik>Digital-Analog-UmsetzerXMLNetzwerk-gebundene SpeicherungComputeranimation
02:01
Digital-Analog-UmsetzerDateiWorld Wide WebDesktopSoftwareSoftwaretestTestdatenComputeranimation
03:01
XMLDesktopICONComputeranimation
03:27
DateiXMLDatenendgerätSoftwareWINDOWS <Programm>LINUXProgramm/Quellcode
03:46
XMLDateiDatenendgerätComputeranimation
04:06
XMLDatenendgerätApple <Marke>Programm/Quellcode
04:29
DateiXMLDatenendgerätDatensatzKoordinatenVollständiger VerbandComputeranimationProgramm/Quellcode
05:48
Digital-Analog-UmsetzerXMLNetzwerk-gebundene SpeicherungTabelleZugbeanspruchungComputeranimation
06:25
Digital-Analog-UmsetzerXMLNetzwerk-gebundene SpeicherungSQLDatenbankDatenbankDatensatzMengeFunktion <Mathematik>AnwendungssoftwareDateiTabelleZahlenbereichALT <Programm>Notebook-ComputerAnbindung <Informatik>Computeranimation
08:54
ALT <Programm>Vollständiger VerbandComputeranimation
09:35
TabelleXMLNetzwerk-gebundene SpeicherungBildschirmmaskeComputeranimation
10:10
TabelleXMLNetzwerk-gebundene SpeicherungTabelleComputeranimation
10:53
SQLPDF <Dateiformat>ErweiterungAbfrageComputeranimation
11:27
DateiXMLBindung <Stochastik>COMSQLiteSQLDatenbankDatensatzGebiet <Mathematik>QubitKugelComputeranimation
12:37
InformationNetzadresseAttributierte GrammatikInformationAIX <Betriebssystem>Computeranimation
13:57
AIX <Betriebssystem>TOUR <Programm>Computeranimation
14:19
TabelleAIX <Betriebssystem>Programm/QuellcodeXMLFlussdiagramm
14:42
WINDOWS <Programm>Version <Informatik>TropfenFlächeDatenverarbeitungFlächeComputeranimation
15:04
WINDOWS <Programm>TropfenDurchschnitt <Mengenlehre>FlächeNetzadresseFlächeIndexGeometrieFunktion <Mathematik>GruppierungComputeranimation
15:54
FlächeRandComputeranimation
16:28
SQLWINDOWS <Programm>LINUXDateiProgrammXMLNetzwerk-gebundene SpeicherungDatenverarbeitungssystemDesktopUmsetzung <Informatik>WürfelAnwendungssoftwareDateiGebiet <Mathematik>KoordinatenWINDOWS <Programm>LINUXBefehl <Informatik>Google EarthTabelleComputeranimation
18:23
Wissensbasiertes SystemKoordinatenGauss <Rechenmaschine>HMS <Fertigung>Gewicht <Ausgleichsrechnung>ZifferKoordinatenWINDOWS <Programm>Graphische BenutzeroberflächeXMLComputeranimation
18:45
SchriftzeichenerkennungSQLiteLINUXWINDOWS <Programm>CLISQLDatensatzKoordinatenWINDOWS <Programm>StapeldateiLINUXSkript <Programm>Unified Threat ManagementDateiComputeranimation
20:07
TabelleNetzadresseXMLMicrosoftDateiDatenendgerätDatenbankComputeranimationProgramm/Quellcode
20:56
AlgorithmusGRASS <Programm>GeometrieDatenbankUnified Threat ManagementMaßstabStichprobenfunktionFunktionalDatensatzEckeComputeranimation
21:19
AlgorithmusGRASS <Programm>DatenbankFunktionalDrehungMaßstabNetzadresseGeometrieStichprobenfunktionDateiXMLEXCELDesktopDateiComputeranimationProgramm/Quellcode
21:39
XMLDesktopTEXMicrosoftEXCELSQLiteDateiKalkülTabelleFestplatteShape <Informatik>TabelleComputeranimation
21:59
EXCELDatenbankSQLiteXMLTEXDesktopSQLDateiMicrosoftBenutzerführungDateiComputeranimation
22:37
DownloadingDichte <Physik>Anbindung <Informatik>Open SourceKugelAnwendungssoftwareComputeranimation
23:39
GeometrieFlächeElementargeometrieUmrechnungPunktVorlesung/Konferenz
Transkript: German(automatisch erzeugt)