Warum du mehr Begeisterung in deine Stimme legen solltest (und wie es gelingt)
Formale Metadaten
Titel |
| |
Untertitel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 29 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 3.0 Unported: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/35473 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
Wort <Informatik>Supremum <Mathematik>DiagrammVorlesung/Konferenz
03:07
DiagrammComputeranimation
04:32
Computeranimation
05:12
Wort <Informatik>RegelungComputeranimation
06:07
Sound <Multimedia>Hausdorff-RaumVorlesung/Konferenz
06:49
Bericht <Informatik>Ordnung <Mathematik>Zeiger <Informatik>MomentenproblemVorlesung/KonferenzComputeranimation
11:59
Komponente <Software>Vorlesung/Konferenz
12:56
PAUSQuelle <Physik>WärmeübergangHöheMittelungsverfahrenKomponente <Software>Hausdorff-RaumOrganic ComputingVorlesung/Konferenz
22:20
UltrahochvakuumALT <Programm>Uniformer RaumAutomat <Automatentheorie>PAUSDatenparallelitätHub <Informatik>Hausdorff-RaumMessage Transfer AgentWort <Informatik>Leistung <Physik>WarteschlangeZugbeanspruchungVorlesung/Konferenz
31:45
NewsletterPen <Datentechnik>Hausdorff-RaumSchreiben <Datenverarbeitung>ART-NetzChipkarteTotal <Mathematik>Vorlesung/Konferenz
35:45
SummierbarkeitTiefeATMLeistung <Physik>Gesetz <Physik>Vorlesung/Konferenz
41:39
LaufzeitsystemPAUSATMLiniePowerPointMEGAVorlesung/Konferenz
47:34
Diagramm
Transkript: Deutsch(automatisch erzeugt)