Regressionsschätzung bei festem Design
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Teil | 8 | |
Anzahl der Teile | ||
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben. | |
Identifikatoren | 10.5446/34295 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | |
Genre |
00:00
MengeStichprobeQuadratZufallsvariableEntscheidungstheorieUngleichungArithmetisches MittelEndlichkeitErwartungswertMengensystemStichprobenumfangTermSummeKonstanteUnabhängige ZufallsvariableRuhmasseBetrag <Mathematik>AbschätzungDichte <Physik>KreuzvalidierungSchätzfunktionMinimumMaximumKurvenschätzungPhysikalische GrößeMittelungsverfahrenIntegralSchätzungKlasse <Mathematik>Sehne <Geometrie>Vorlesung/Konferenz
09:02
MengeAxiomQuadratZufallsvariableErwartungswertStammfunktionStichprobenumfangSummandSummeMultiplikationssatzAbschätzungVollständiger VerbandMaximumObere SchrankeSummierbarkeitEndliche MengeVorlesung/Konferenz
18:03
FaktorisierungUngleichungEndlichkeitErwartungswertLogarithmusStammfunktionTeilmengeTermSummeBetrag <Mathematik>DichteschätzungMinimumSupremum <Mathematik>MengeQuadratEntscheidungstheorieWirkung <Physik>ZahlenbereichNullVorlesung/Konferenz
27:05
GleichungPolynomVarianzFaktorisierungGanze ZahlErwartungswertExponentStichprobenumfangZahlenbereichKonstanteDichte <Physik>KonvergenzgeschwindigkeitKernschätzungGrößenordnungSchätzfunktionMinimumKerndarstellungGeschwindigkeitMaß <Mathematik>Inhalt <Mathematik>AbschätzungWeg <Topologie>Vorlesung/Konferenz
36:07
GeschwindigkeitKurveQuadratZufallsvariableErwartungswertMomentenproblemSchätzungModifikation <Mathematik>AbschätzungDichte <Physik>GradientKreuzvalidierungSchätzfunktionMinimumTeilmengeRegressionsschätzungKonvergenzgeschwindigkeitKernschätzungKurvenschätzungKerndarstellung
42:10
Funktion <Mathematik>ZufallsvariableAussage <Mathematik>ErwartungswertStichprobenumfangSchätzungPunktRegressionsschätzungIntegrierbarkeitStichprobeLinieLineare RegressionZeitabhängigkeitUmfangVorlesung/Konferenz
50:04
EnergieKraftSimulationStatistikMessfehlerErwartungswertHausdorff-RaumStreckeBruchteilStatistikerRundungVorlesung/Konferenz
57:58
MengeOptimierungStatistikFunktion <Mathematik>QuadratFunktionenraumMomentenproblemSummeParametersystemBetrag <Mathematik>GradientEndliche MengeSchätzfunktionMinimumPolynomBerechnungRaum <Mathematik>VektorraumEbeneMinimierungOptimierungsproblemVorlesung/Konferenz
01:05:51
ApproximationReiheZufallsvariableAussage <Mathematik>StichprobenumfangSummeAbschätzungRegressionsschätzungSchätzfunktionMinimumStichprobeVektorrechnungFunktion <Mathematik>FaktorisierungQuadratVektorraumLineare RegressionMomentenproblemQuantenzustandSchätzungBetrag <Mathematik>Vorlesung/Konferenz
01:13:45
Computeranimation
Transkript: German(automatisch erzeugt)