Saisonrückblick Social Media Recht
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | ||
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben. | |
Identifikatoren | 10.5446/33549 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
WINDOWS <Programm>LeckAnwendungssoftwareBewertung <Mathematik>p-BlockDatenparallelitätWeb logTwitter <Softwareplattform>Google BloggerXMLVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
04:10
Soziale SoftwareVerschlingungInhalt <Mathematik>Highlight <Programm>VerschlingungRuhmasseVorlesung/Konferenz
05:24
Soziale SoftwareSoftwarepiraterieTwitter <Softwareplattform>Formation <Mathematik>Besprechung/Interview
06:41
Soziale SoftwareLeistung <Physik>Vorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
08:18
BildschirmmaskeALT <Programm>Web logFlickrBlitzBasicVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
10:08
BeanspruchungDatenbankInhalt <Mathematik>HypermediaContent <Internet>Besprechung/Interview
11:24
Vorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
12:33
MomentenproblemZusammenhang <Mathematik>ServerSoftwarepiraterieVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
13:44
SystemplattformEntscheidungstheorieContent <Internet>Web logTopologische Einbettungp-BlockSoftwarepiraterieVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
15:41
URLInhalt <Mathematik>RichtungYouTubeFlickrGoogleThumbnailBesprechung/InterviewVorlesung/Konferenz
16:58
EbeneParametersystemVollständigkeitInternetSuchmaschineContent <Internet>GoogleSoftwarepiraterieBesprechung/Interview
18:06
EigenwertproblemSuchmaschineWeb SiteMagnetbandkassetteTaskInhalt <Mathematik>Schranke <Mathematik>PRINCE2UmfangYouTubeVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
20:57
Inhalt <Mathematik>Gesetz <Physik>Total <Mathematik>Constraint <Künstliche Intelligenz>Content <Internet>Web logMittelungsverfahrenp-BlockSeidelVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
23:51
Gesetz <Physik>Schranke <Mathematik>Ereignisgesteuerte ProgrammierungEntscheidungstheorieARM <Computerarchitektur>FacebookVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
25:35
Inhalt <Mathematik>VerschlingungWeb SiteFacebookEbeneNavigierenSoftwarepiraterieBesprechung/Interview
27:28
Vorlesung/Konferenz
28:45
DateiMischung <Mathematik>Vorlesung/Konferenz
30:11
Codep-BlockSystemplattformContent <Internet>FlickrFunktionalitätWeb logVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
31:53
ZahlenbereichFunktion <Mathematik>Vorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
33:10
Soziale SoftwareYouTubeCodeGesetz <Physik>StandardfunktionWordPressContent <Internet>GRADEWeb SiteFacebookThumbnailBesprechung/InterviewVorlesung/Konferenz
35:36
WelleWeb logMomentenproblemBlockade <Mathematik>p-BlockVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
37:08
MomentenproblemE-MailWeb logp-BlockVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
39:27
YouTubep-BlockMomentenproblemWeb logVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
40:41
MomentenproblemVerschlingungWeb logBlockade <Mathematik>Vorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
42:11
SenderInhalt <Mathematik>Web logYouTubeBesprechung/Interview
43:55
Content <Internet>YouTubeLesezeichen <Internet>DatenbankVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
45:14
YouTubePatch <Software>SoftwarepiraterieARCHIVE <Programm>Vorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
47:01
Web logp-BlockQuelle <Physik>Twitter <Softwareplattform>Vorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
48:51
Quelle <Physik>ThumbnailFacebookVorlesung/Konferenz
49:59
VerschlingungWeb-SeiteThumbnailFacebookMengeFunktion <Mathematik>Point of saleInternetSuchmaschineTopologische EinbettungSystemplattformTouchscreenWeb logSoftwarepiraterieFlickrVorlesung/Konferenz
55:21
MomentenproblemSoziale SoftwareFacebookVorlesung/Konferenz
57:18
VerschlingungSoziale SoftwareGoogle BloggerKommunikationProgramminspektionBewertung <Mathematik>Plot <Graphische Darstellung>GraphiktablettAnwendungssoftwareGebiet <Mathematik>VerschlingungParametersystemSchärfeBesprechung/InterviewVorlesung/Konferenz
01:03:49
ProgramminspektionBiproduktiPhoneiPodSystemidentifikationBindung <Stochastik>TransaktionVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
01:05:08
Besprechung/Interview
01:07:16
Haar-MaßVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
01:08:29
SystemplattformWeb logp-BlockVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
01:09:42
Soziale SoftwareZahlEntscheidungstheorieFächer <Mathematik>PixelRichtungp-BlockContent <Internet>Web logListe <Informatik>Besprechung/Interview
01:12:46
p-BlockVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
01:14:05
Soziale SoftwareVERKAUF <Programm>SystemplattformSoundverarbeitungGoogleEnde <Graphentheorie>SuchmaschineGoogle+Vorlesung/KonferenzBesprechung/InterviewComputeranimation
01:15:33
Soziale SoftwareFacebookGoogle+FRAMEWORK <Programm>Inhalt <Mathematik>SystemplattformContent <Internet>Facebookp-BlockWeb logVorlesung/KonferenzComputeranimation
01:16:53
Soziale SoftwareFacebookSystemplattformWeb logSoftwarepiraterieComputeranimationVorlesung/Konferenz
01:18:06
Soziale SoftwareFacebookMomentenproblemSystemplattformContent <Internet>DatenparallelitätWeb-SeiteRelationalsystemp-BlockComputeranimation
01:20:11
Soziale SoftwareFacebookNoten <Programm>Abbildung <Physik>ImplikationInhalt <Mathematik>RichtungZehnContent <Internet>Web logSoftwarepiraterieGoogle+p-BlockSystemplattformGoogleTwitter <Softwareplattform>FacebookVorlesung/KonferenzXML
01:23:38
Inhalt <Mathematik>FacebookPatch <Software>Vorlesung/Konferenz
01:24:55
Medium <Physik>Web SiteVorlesung/Konferenz
01:26:33
Soziale Software
01:27:45
Soziale SoftwareFacebookErkennbarkeit <Automatentheorie>RegelungFacebookSystemplattformSoziale SoftwareVorlesung/Konferenz
01:29:27
Soziale SoftwareWINDOWS <Programm>ComputeranimationXML
Transkript: German(automatisch erzeugt)