We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Heute aufwachsen in Digitalistan

Formal Metadata

Title
Heute aufwachsen in Digitalistan
Subtitle
Die neuen mündigen Mensch
Title of Series
Number of Parts
132
Author
License
CC Attribution - ShareAlike 3.0 Germany:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor and the work or content is shared also in adapted form only under the conditions of this
Identifiers
Publisher
Release Date
Language

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Kinder bekommen was auf die Reihe, nicht trotz, sondern gerade wegen ihres Aufwachsens in Digitalistan. Sie interessieren sich sehrwohl für ihre Welt. Und sie gestalten sie - schon heute. Der Vortrag zeigt auf, was sie konret tun. Und was sie dafür brauchen - aus ihrer Sicht. Oder auch: Von Kindern, Menschenrechten, Aufklärung und Widerstand. Angeblich sind ja schon die Eltern jetziger Kinder (also wir!) Teil einer apolitischen Null-Bock-Generation. Die Kids sitzen gängigen Klischees zufolge entweder quasi ganztägig tumb vor Fernsehern und Konsolen, hängen in Chaträumen ab, können keinen geraden Satz mehr sprechen, geschweige denn schreiben, oder -- das andere Extrem -- werden gedrillt, Zehn-Finger-zerschrieben und zerschult, bis sie nur noch Wissen erbrechen. Was bleibt diesen Kindern dann -- wahlweise Stroh im Kopf oder keine Zeit für gar nix? Entweder gar kein Interesse oder nur elternmotivierte Karriere hinter der Stirn? Oder gestalten sie vielleicht doch?