We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Inklusion/Exklusion: Eine Frage der Technik?

Formal Metadata

Title
Inklusion/Exklusion: Eine Frage der Technik?
Title of Series
Part Number
129
Number of Parts
177
Author
License
CC Attribution - ShareAlike 3.0 Germany:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor and the work or content is shared also in adapted form only under the conditions of this
Identifiers
Publisher
Release Date
Language
Production PlaceBerlin

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Aktuelle technische Entwicklungen bieten Menschen mit Behinderungen vielfältige Möglichkeiten, ihre selbständige Teilhabe am gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Leben zu verbessern oder erst zu ermöglichen. Aber Technik schließt auch aus. Zahlreiche Geräte und digitale Dienste sind nicht für alle Menschen gleichermaßen zugänglich. Und neuere Entwicklungen in der Sensorik und Prothetik definieren Behinderungen als rein technisches Problem. Zeit für einen kritisch-konstruktiven Blick in die nicht allzu ferne Zukunft.