Next Generation of Printed Maps
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Anzahl der Teile | 188 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 3.0 Deutschland: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/31680 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache | ||
Produzent | ||
Produktionsjahr | 2014 | |
Produktionsort | Portland, Oregon, United States of America |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
| |
Schlagwörter |
00:00
Textur-MappingProjektive EbeneOpen SourceClientBericht <Informatik>Kartesische KoordinatenKontextbezogenes SystemMapping <Computergraphik>ProgrammbibliothekWort <Informatik>HochdruckBitExogene VariableQuaderVersionsverwaltungMereologieComputerarchitekturComputersicherheitZentrische StreckungFokalpunktTabelleWeb-SeiteOffice-PaketFormale SpracheFunktion <Mathematik>DivisionSoftwareTemplateDateiformatGeradeKonfigurationsraumZeitrichtungBenutzerbeteiligung
02:22
MultiplikationBericht <Informatik>Lebesgue-IntegralProgrammbibliothekComputerschachNumerische MathematikArithmetischer AusdruckMapping <Computergraphik>DateiformatSpezialrechnerTemplateWeb-SeiteMAPComputerarchitekturHochdruckVersionsverwaltungBitDifferenteClientUmkehrfunktionKonfigurationsraumExogene VariableZusammenhängender GraphSoftwareentwicklerFunktion <Mathematik>Textur-MappingCoprozessorQuaderMereologieRechter WinkelTabelleQuick-SortMinkowski-MetrikTermersetzungssystemEin-AusgabeBenutzerbeteiligungFlussdiagramm
05:46
TabelleDifferenteTypentheorieTemplateCASE <Informatik>Web-SeiteSoftwaretestDatenflussClientKonfigurationsraumWeg <Topologie>Kontrast <Statistik>Objekt <Kategorie>Mixed RealityElektronische PublikationARM <Computerarchitektur>QuellcodeVektorraumCAN-BusQuaderUmkehrfunktionDatenbankVersionsverwaltungDateiverwaltungMAPBenutzerbeteiligungHochdruckMapping <Computergraphik>HalbleiterspeicherTelekommunikationKonfigurationsdatenbankNeuroinformatikServerInformationsspeicherungMultiplikationsoperatorPhysikalisches SystemSkalierbarkeitExogene VariableKonfiguration <Informatik>Zentrische StreckungDeskriptive StatistikMini-DiscGraphfärbungRuhmasseTextur-MappingKartesische KoordinatenDateiformatCoprozessorBericht <Informatik>GeometrieWeb ServicesEin-AusgabeSchlussregelVorzeichen <Mathematik>Zellularer AutomatGeradeResultanteZoomDreiDemo <Programm>MereologieOffene MengeBitmap-GraphikURLDiagramm
11:48
DatenbankElektronische PublikationTemplateFisher-InformationTypentheorieKonfigurationsraumVerzeichnisdienstSchlussregelSpezialrechnerIntegralMereologieKomponententestCoprozessorBericht <Informatik>TeilbarkeitGüte der AnpassungHochdruckDateiformatDokumentenserverProjektive EbeneAttributierte GrammatikFunktion <Mathematik>DifferenteServerGanze FunktionSoftwaretestComputersicherheitPhysikalisches SystemMultiplikationsoperatorDeskriptive StatistikDienst <Informatik>Selbst organisierendes SystemBenutzerbeteiligungMathematikTropfenMapping <Computergraphik>Leistung <Physik>VersionsverwaltungVerschlingungEin-AusgabeDatei-ServerQuellcodeZentrische StreckungURLPlug inClientFehlermeldungMetrisches SystemVariableQuick-SortGraphfärbungTrennschärfe <Statistik>Offene MengeMengenlehreMittelwertKlasse <Mathematik>DefaultLastteilungProzess <Informatik>ZeitrichtungWeb-ApplikationVektorraumZusammenhängender GraphMomentenproblemZeichenketteInformationsspeicherungDichte <Stochastik>Datensatz
18:41
Kartesische KoordinatenHook <Programmierung>SoftwaretestVersionsverwaltungMultiplikationsoperatorQuelle <Physik>CoprozessorPhysikalisches SystemGüte der AnpassungBericht <Informatik>Quick-SortWeb-ApplikationProdukt <Mathematik>PunktImplementierungDifferenteMereologieKonfigurationsraumMailing-ListeProzess <Informatik>Elektronische PublikationHalbleiterspeicherSpezialrechnerAuswahlverfahrenBitrateInformationsspeicherungRechter WinkelComputersicherheitKonfiguration <Informatik>AutorisierungTouchscreenVorlesung/Konferenz
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)