We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Forschung für den Klimaschutz

Formal Metadata

Title
Forschung für den Klimaschutz
Title of Series
Part Number
1
Number of Parts
10
Author
Contributors
License
CC Attribution - NonCommercial - ShareAlike 3.0 Unported:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal and non-commercial purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor and the work or content is shared also in adapted form only under the conditions of this
Identifiers
Publisher
Release Date
Language
Producer
Production Year2012
Production PlacePotsdam, Berlin

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
"Es steht außer Zweifel, dass der Mensch durch den Ausstoß von Treibhausgasen wie z.B. CO2 für die Klimaveränderungen auf der Erde mit verantwortlich ist. ..." Fakt ist, dass mit der Industrialisierung der CO2-Gehalt in der Atmosphäre weit über die Höchstwerte der vergangenen hunderttausende von Jahren stieg. Warum ist die geologische CO2-Speicherung neben dem Senken des Energieverbrauchs, dem Ausbau erneuerbarer Energien und der effizienteren Nutzung der Energie eine der Möglichkeiten, der weiteren Anreicherung von CO2 in der Atmosphäre entgegen zu wirken?
Keywords
German
German
English
English