We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

ChawaChawa

Formal Metadata

Title
ChawaChawa
Subtitle
Check in into Social Media
Title of Series
Part Number
51
Number of Parts
68
Author
License
CC Attribution - ShareAlike 3.0 Germany:
You are free to use, adapt and copy, distribute and transmit the work or content in adapted or unchanged form for any legal purpose as long as the work is attributed to the author in the manner specified by the author or licensor and the work or content is shared also in adapted form only under the conditions of this
Identifiers
Publisher
Release Date
Language
Production PlaceBerlin

Content Metadata

Subject Area
Genre
Abstract
Der Name ChawaChawa leitet sich aus einem alten Kiswahili-Sprichwort ab: “Kidole kimoja haki vunji chawa.” Es bedeutet sinngemäß: Zusammenarbeit ist wichtig. Uns geht es um eine besondere Form der Zusammenarbeit: wir wollen durch Computerspiele Hilfsprojekte fördern und so zum Kampf gegen die Armut in der Welt beitragen. Wichtigste Instrumente für die (kostenlose) Markenetablierung: Social Media. Mit einem Fingerzeig auf die positive Wechselwirkung zwischen digitaler und realer Welt öffnen Twitter, Foursquare & Co die Schranken zu einem beispiellosen Kreativprozess, der demokratischer wirkt als gleichnamige Regierungsform. Social Media ist kein Marketingtool, sondern ein kollektives Gehirn, das sozial denkt, wirtschaftet und funktioniert.