We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Serious Games – Seriously??

00:00

Formale Metadaten

Titel
Serious Games – Seriously??
Serientitel
Teil
29
Anzahl der Teile
68
Autor
Mitwirkende
Lizenz
CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache
ProduktionsortBerlin

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
Der Oberbegriff "Serious Games" beschreibt diejenigen Games, deren Ziele über die Unterhaltung hinaus gehen. Vom Bildungsbereich über Weiterbildungs- und Schulungsprogramme deckt das Genre der "ernsten Spiele" bis hin zur politischen Simulation mannigfaltige Themen ab. In der Runde, die sich zur re:play zusammen findet, wollen wir den aktuellen Markt betrachten, über Herausforderungen in der Umsetzung und Rezeption von Serious Games reden, einen Zukunftsausblick wagen und dabei natürlich von der Erfahrung unserer Gäste profitieren. Mit dabei sind Steffen Boos von Daedalic Entertainment, die einige erfolgreiche Serious Games publiziert haben; Christoph K. Weidner, dessen MultiMediaManufaktur das erste PC-Therapiespiel entwickelt hat, welches man in einer Apotheke kaufen kann; und Computerspielforscher Sebastian Deterding.
RechenschieberUniformer RaumRundungXMLVorlesung/Konferenz
Wort <Informatik>MathematikZusammenhang <Mathematik>Uniformer RaumEckeGibbs-VerteilungMomentenproblemComputerspielAdobe PhotoshopNormaleReihePlot <Graphische Darstellung>Aussage <Mathematik>Vorlesung/Konferenz
Vorlesung/KonferenzTafelbild
TafelbildVorlesung/Konferenz
RichtungMonkey IslandFunktionalZusammenhang <Mathematik>Vorlesung/Konferenz
SpieltheorieDivergente ReiheComputeranimationVorlesung/Konferenz
BrowserComputeranimationiPodiPadFormation <Mathematik>Vorlesung/KonferenzComputeranimation
Ego-ShooterStrategisches SpielVorlesung/KonferenzComputeranimation
LaufzeitsystemHausdorff-RaumDigitalsignalDateiDickeSoftwareHardwareComputeranimationVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
Active DirectoryVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
ZugbeanspruchungWort <Informatik>Vorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
SystemplattformSupremum <Mathematik>Computeranimation
PrototypingBesprechung/InterviewComputeranimation
PrototypingComputerspielMachsches PrinzipVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
Constraint <Künstliche Intelligenz>Machsches PrinzipMomentenproblemVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
Version <Informatik>Machsches PrinzipVorlesung/Konferenz
Hintertür <Informatik>Version <Informatik>Multi-Tier-Architektur
Sound <Multimedia>Vorlesung/Konferenz
Vorlesung/Konferenz
SpielkonsoleActive DirectoryBesprechung/Interview
Besprechung/Interview
Besprechung/InterviewVorlesung/Konferenz
Formation <Mathematik>DownloadingBesprechung/Interview
Vollständiger VerbandDownloadingBesprechung/Interview
Ego-ShooterMechanismus-Design-TheorieAbenteuerspielRechenspielVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
ProgrammiergerätVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
Hausdorff-RaumAbfrageBesprechung/InterviewVorlesung/Konferenz
MomentenproblemVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
BewegungWechselsprungStrategisches SpielBesprechung/Interview
Mechanismus-Design-TheorieARM <Computerarchitektur>RoboterVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
Vorlesung/Konferenz
ParallelenPrototypingPositionVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
ComputerspielVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
ComputerspielEnde <Graphentheorie>AggregatzustandCW-KomplexInternetBesprechung/Interview
AggregatzustandSimulationFacebookHöheBesprechung/InterviewVorlesung/Konferenz
ComputerspielStruktur <Mathematik>Vorlesung/Konferenz
Gebiet <Mathematik>StatistikerComputerspielVollständiger VerbandBesprechung/Interview
RundungLAN-PartyEgo-ShooterWorkstation <Musikinstrument>Vorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
Schnitt <Mathematik>PositionBesprechung/InterviewVorlesung/Konferenz
Physikalische GrößeBesprechung/Interview
Divergente ReiheSALEM <Programm>RichtungVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
Vorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
SoundverarbeitungEckeTechnische OptikDivergente ReiheSMART <Compiler-Compiler>Vorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
Besprechung/InterviewXML
Transkript: Deutsch(automatisch erzeugt)