Serious Games – Seriously??
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Teil | 29 | |
Anzahl der Teile | 68 | |
Autor | ||
Mitwirkende | ||
Lizenz | CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben. | |
Identifikatoren | 10.5446/21563 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache | ||
Produktionsort | Berlin |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
RechenschieberUniformer RaumRundungXMLVorlesung/Konferenz
00:52
Wort <Informatik>MathematikZusammenhang <Mathematik>Uniformer RaumEckeGibbs-VerteilungMomentenproblemComputerspielAdobe PhotoshopNormaleReihePlot <Graphische Darstellung>Aussage <Mathematik>Vorlesung/Konferenz
06:06
Vorlesung/KonferenzTafelbild
06:51
TafelbildVorlesung/Konferenz
07:46
RichtungMonkey IslandFunktionalZusammenhang <Mathematik>Vorlesung/Konferenz
08:43
SpieltheorieDivergente ReiheComputeranimationVorlesung/Konferenz
09:32
BrowserComputeranimationiPodiPadFormation <Mathematik>Vorlesung/KonferenzComputeranimation
11:23
Ego-ShooterStrategisches SpielVorlesung/KonferenzComputeranimation
14:12
LaufzeitsystemHausdorff-RaumDigitalsignalDateiDickeSoftwareHardwareComputeranimationVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
15:54
Active DirectoryVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
16:42
ZugbeanspruchungWort <Informatik>Vorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
17:34
SystemplattformSupremum <Mathematik>Computeranimation
18:47
PrototypingBesprechung/InterviewComputeranimation
19:55
PrototypingComputerspielMachsches PrinzipVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
20:57
Constraint <Künstliche Intelligenz>Machsches PrinzipMomentenproblemVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
22:21
Version <Informatik>Machsches PrinzipVorlesung/Konferenz
23:53
Hintertür <Informatik>Version <Informatik>Multi-Tier-Architektur
25:43
Sound <Multimedia>Vorlesung/Konferenz
26:48
Vorlesung/Konferenz
27:30
SpielkonsoleActive DirectoryBesprechung/Interview
28:30
Besprechung/Interview
29:13
Besprechung/InterviewVorlesung/Konferenz
29:52
Formation <Mathematik>DownloadingBesprechung/Interview
30:34
Vollständiger VerbandDownloadingBesprechung/Interview
31:30
Ego-ShooterMechanismus-Design-TheorieAbenteuerspielRechenspielVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
32:30
ProgrammiergerätVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
34:03
Hausdorff-RaumAbfrageBesprechung/InterviewVorlesung/Konferenz
35:19
MomentenproblemVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
35:58
BewegungWechselsprungStrategisches SpielBesprechung/Interview
36:55
Mechanismus-Design-TheorieARM <Computerarchitektur>RoboterVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
37:49
Vorlesung/Konferenz
38:33
ParallelenPrototypingPositionVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
40:23
ComputerspielVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
41:08
ComputerspielEnde <Graphentheorie>AggregatzustandCW-KomplexInternetBesprechung/Interview
42:40
AggregatzustandSimulationFacebookHöheBesprechung/InterviewVorlesung/Konferenz
43:42
ComputerspielStruktur <Mathematik>Vorlesung/Konferenz
44:25
Gebiet <Mathematik>StatistikerComputerspielVollständiger VerbandBesprechung/Interview
45:07
RundungLAN-PartyEgo-ShooterWorkstation <Musikinstrument>Vorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
45:59
Schnitt <Mathematik>PositionBesprechung/InterviewVorlesung/Konferenz
47:11
Physikalische GrößeBesprechung/Interview
48:48
Divergente ReiheSALEM <Programm>RichtungVorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
49:32
Vorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
50:16
SoundverarbeitungEckeTechnische OptikDivergente ReiheSMART <Compiler-Compiler>Vorlesung/KonferenzBesprechung/Interview
52:10
Besprechung/InterviewXML
Transkript: Deutsch(automatisch erzeugt)