Entendiendo Unicode
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Teil | 137 | |
Anzahl der Teile | 169 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung - keine kommerzielle Nutzung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben | |
Identifikatoren | 10.5446/21261 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
KurvenanpassungMultiplikationsoperatorMomentenproblemBitKomplex <Algebra>Randomisierung
01:36
InformationTabelleLateinisches QuadratCodePunktSchnittmengeStandardabweichungZahlenbereichComputeranimation
03:14
MathematikCodeStandardabweichungZahlenbereichInformationCASE <Informatik>QuaderVorlesung/KonferenzComputeranimation
04:52
Güte der AnpassungDickeSchnelltasteEindeutigkeitEinfache GenauigkeitZahlenbereichMathematikZeichenketteUnicodeComputeranimation
06:43
Element <Gruppentheorie>Komplex <Algebra>Kette <Mathematik>MathematikDefaultCoxeter-GruppeUnicodeEin-AusgabeComputeranimation
08:48
UnicodeObjekt <Kategorie>Serielle SchnittstelleMini-DiscComputeranimation
09:40
Codierung <Programmierung>Nichtlinearer OperatorUnicodeMini-DiscTranslation <Mathematik>BitKomplex <Algebra>HochdruckComputeranimation
11:44
KomplementaritätNatürliche ZahlObjekt <Kategorie>Delisches ProblemMultiplikationDifferenteZahlenbereichVorzeichen <Mathematik>UnicodeComputeranimation
12:40
Folge <Mathematik>Komplex <Algebra>DifferenteObjekt <Kategorie>Nichtlinearer OperatorNormalvektorCodierung <Programmierung>SchlussregelUnicodeKette <Mathematik>Inverter <Schaltung>StandardabweichungTabelleZahlenbereichBitGamecontrollerLateinisches QuadratKlasse <Mathematik>CodierungBildschirmmaskeComputeranimation
16:56
UnicodeLateinisches QuadratDefaultMultiplikationsoperatorComputeranimation
17:31
Lateinisches QuadratStreaming <Kommunikationstechnik>CASE <Informatik>ZahlenbereichNeuroinformatikUnicodeFehlermeldungOrdnung <Mathematik>Rechter WinkelCodecDefaultMinkowski-MetrikSystemplattformÄhnlichkeitsgeometrieKette <Mathematik>RechenschieberGarbentheorieComputeranimation
22:59
RechenschieberCodeHochdruckCodierungVerdeckungsrechnungMultiplikationsoperatorUnicodeSystemplattformZahlenbereichDefaultDickeKette <Mathematik>InformationsspeicherungMini-DiscHalbleiterspeicherSocket-SchnittstelleWort <Informatik>EntscheidungstheorieSampler <Musikinstrument>SelbstrepräsentationFehlermeldungComputeranimation
28:28
Codierung <Programmierung>Prozess <Informatik>UnicodeBimodulTwitter <Softwareplattform>CASE <Informatik>CodierungDatenbankLateinisches QuadratResultanteElektronische PublikationOffene MengeCodeRechter WinkelComputeranimation
31:31
XMLComputeranimationVorlesung/Konferenz
Transkript: Spanisch(automatisch erzeugt)