We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Creatives vs. Kunst

Formale Metadaten

Titel
Creatives vs. Kunst
Untertitel
Zerstörung des kreativen Ökosystems?
Serientitel
Teil
119
Anzahl der Teile
188
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Deutschland:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
"Die Geschichte der Gentrifizierung ist seit einigen Jahren um einen Akteur reicher geworden: Die Startup Community. Während Berlins Tech-Player ihren Platz in Berlin einnehmen, schwinden unterdessen den Akteuren der freien Szene, Künstler und Musikern, bezahlbare Arbeitsräume, und zwar in großem Stil. Ist Gentrifizierung ein unaufhaltsames Naturphänomen oder können organisierte Künstler mit innovativer Stadtplanung ein neues Modell entwickeln? Das Ringen um Koexistenz wird am Beispiel von Factory Berlin und dem Künstlerverein Postberlin diskutiert."