We're sorry but this page doesn't work properly without JavaScript enabled. Please enable it to continue.
Feedback

Lecture 01. Introduction to Carboxylic Acids.

00:00

Formale Metadaten

Titel
Lecture 01. Introduction to Carboxylic Acids.
Serientitel
Teil
1
Anzahl der Teile
19
Autor
Lizenz
CC-Namensnennung 3.0 Unported:
Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen.
Identifikatoren
Herausgeber
Erscheinungsjahr
Sprache

Inhaltliche Metadaten

Fachgebiet
Genre
Abstract
This is the third quarter course in the organic chemistry series. Topics covered include: Fundamental concepts relating to carbon compounds with emphasis on structural theory and the nature of chemical bonding, stereochemistry, reaction mechanisms, and spectroscopic, physical, and chemical properties of the principal classes of carbon compounds. Index of Topics: -0:26 Office Hours -1:42 Textbook -4:57 Homework -13:22 Quizzes -15:21 Academic Honesty -16:52 Enrollment -17:05 Tutoring -18:02 Software -21:36 Carbonyl Chemistry -23:34 Amines, Sugars, and Selected Topics -25:08 Carboxylic Acids -32:52 Carbonyl Compounds -42:07 Some Properties of Carboxylic Acids -49:04 IR of Carboxylic Acids -55:31 NMR of Carboxylic Acids -59:55 Oxidation of Alcohols -1:03:22 Oxidation of Aromatic Compounds -1:05:55 Carboxylate Anions -1:08:54 pKa of Carboxylic Acids -1:13:06 Equilibria in Acid-Base Reaction -1:15:41 Inductive Stabilization of Conjugate Base
TaxisHaomaAdenosylmethioninMannoseSerumEthylen-Vinylacetat-CopolymereHydroxybuttersäure <gamma->EmulsionBohriumHumifizierungChemische StrukturOrganische ChemieVorlesung/KonferenzComputeranimation
MagnetometerMannoseBiofoulingSammler <Technik>PolyurethaneBockbierHydroxybuttersäure <gamma->BohriumStrahlenschadenPferdefleischElektronische ZigaretteQuellgebietQuerprofilHeck-ReaktionISO-Komplex-HeilweiseVorlesung/Konferenz
AltbierAbführmittelChemischer ProzessKrebsforschungElektron <Legierung>ProteineArzneimittelOrganische ChemieGesundheitsstörungReglersubstanzFunktionelle GruppeAdvanced glycosylation end productsFeuerWasserElektronische ZigaretteVorlesung/Konferenz
GraukäseMannosePleuramesotheliomBohriumAlauneHumifizierungGolgi-ApparatSystemische Therapie <Pharmakologie>Elektron <Legierung>Chemischer ProzessSingulettzustandVorlesung/Konferenz
GradingProteinogene Aminosäurenf-ElementWursthülleBetäubungsmittelChemische ForschungTopizitätMemory-EffektChemischer ProzessElektronische ZigaretteStockfischThermoformenVorlesung/Konferenz
MannoseIonenpumpeMagnetometerBohriumManganMaischeMonoaminoxidaseVancomycinEinschlussHydroxybuttersäure <gamma->InsulinkomabehandlungElektronische ZigarettePommes fritesEinschlussInlandeisBukett <Wein>ComputeranimationVorlesung/Konferenz
VerhungernBockbierFunktionelle GruppeElektron <Legierung>GradingAktives ZentrumFeuerVorlesung/Konferenz
MannoseMagmaAspartat-AminotransferasenHydroxybuttersäure <gamma->IonenpumpeSingle electron transferMolekülTopizitätChemische ForschungRegression <Geomorphologie>WerkstoffkundeBetäubungsmittelSystemische Therapie <Pharmakologie>Elektronische ZigaretteAktivität <Konzentration>ComputeranimationVorlesung/Konferenz
Chemische VerbindungenCarbonylverbindungenOxygenierungFülle <Speise>CarboxylateEtomidatAlkeneEsterEnhancerChemische ForschungMolekülReaktivitätEssigSäureTopizitätKohlenstofffaserOrganische ChemieBeta-FaltblattAlphaspektroskopieBiosynthesePentapeptideAldehydeAlkohole <tertiär->AmineKetoneMetallorganische ChemieProteinogene AminosäurenKohlenhydratchemieAminierungMenschenversuchQuerprofilStarterkulturKrankengeschichteElektronische ZigaretteDisposition <Medizin>BlitzschlagsyndromVorlesung/Konferenz
SäureDoppelbindungOxidschichtCarboxylateHeliumOrganische ChemieKohlenstofffaserMolekülEssigsäureMesomerieHydroxylgruppeSelbstzündungAlphaspektroskopieEthanInfrarot-SpektrumBukett <Wein>ChloroformMethylgruppeAnthrachinonfarbstoffEmissionsspektrumProteinkinase AButyraldehydBenzoesäureKohlendioxidInduktiver EffektWasserDipol <1,3->AlaninAlkohole <tertiär->ButtersäurePropranololKosmetikumFülle <Speise>TrifluoressigsäureTeilentrahmte MilchWasserstoffSchwermetallBaustahlDimethylsulfoxidChemische VerbindungenAldehydeGleichgewichtskonstanteBenzolringKonjugateKaliumCobaltoxideFunktionelle GruppeAcetateChemische ReaktionAlkoholische LösungKetoneMolvolumenCholesterinBaseSchwefelblüteSystemische Therapie <Pharmakologie>Chemische EigenschaftKochsalzAlkeneSchweflige SäureGletscherzungeBenzylgruppeTiermodellAromatizitätSalzsäureFlüssigkeitsfilmDeformationsverhaltenSpaltflächeMeeresspiegelReaktionsgleichungKettenlänge <Makromolekül>NMR-SpektroskopieNatriumhydroxidChemischer ProzessAzokupplungReaktivitätBiologisches MaterialSiedenCalciumhydroxidPhysikalische ChemieEssigStrahlenschadenCarbonylverbindungenWasserfallKaliumbromidWasserstoffbrückenbindungElektronische ZigaretteFlüchtigkeitChemische StrukturRedoxreaktionIonenbindungHexansäureOleumOrdnungszahlHexaneElektron <Legierung>MilchsäureKohlenstoff-14CitronensäureOxobuttersäurenVan-der-Waals-KraftDeltaKonkrement <Innere Medizin>Proteinogene AminosäurenPharmazieEinsames ElektronenpaarAmine <primär->AlkoholateHydroxideCHARGE-AssoziationAmeisensäureWasserdampfdestillationOrangensaftHalbedelsteinChromWasserwelle <Haarbehandlung>ToxizitätTeststreifenNatriumOligomereSiliciumdioxidPelletWassertropfenAlkineKonzentratOzonStockfischFluor <Medizin>AbfüllverfahrenAnilinHomöostaseAstheniaStrahlenbelastungQuellgebietSetzen <Verfahrenstechnik>AlkalitätHalogeneMetallGesundheitsstörungPasteAmrinonWursthüllePotenz <Homöopathie>QuerprofilVerletzungPeriodateSpektroskopieAdvanced glycosylation end productsChemieanlageSonnenschutzmittelExplosionElektrolytische DissoziationMeeresströmungKrankengeschichteNeutralisation <Chemie>Gangart <Erzlagerstätte>Aktivität <Konzentration>WildbachAmerican Physiological SocietySingle electron transferWeibliche ToteAusgangsgesteinElektronegativitätFeuerMannoseHydroxyethylcellulosenThermoformenGasphaseVorlesung/Konferenz
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)