Lecture 01. Introduction to Carboxylic Acids.
Formale Metadaten
Titel |
| |
Serientitel | ||
Teil | 1 | |
Anzahl der Teile | 19 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung 3.0 Unported: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen. | |
Identifikatoren | 10.5446/19406 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
TaxisHaomaAdenosylmethioninMannoseSerumEthylen-Vinylacetat-CopolymereHydroxybuttersäure <gamma->EmulsionBohriumHumifizierungChemische StrukturOrganische ChemieVorlesung/KonferenzComputeranimation
01:21
MagnetometerMannoseBiofoulingSammler <Technik>PolyurethaneBockbierHydroxybuttersäure <gamma->BohriumStrahlenschadenPferdefleischElektronische ZigaretteQuellgebietQuerprofilHeck-ReaktionISO-Komplex-HeilweiseVorlesung/Konferenz
02:21
AltbierAbführmittelChemischer ProzessKrebsforschungElektron <Legierung>ProteineArzneimittelOrganische ChemieGesundheitsstörungReglersubstanzFunktionelle GruppeAdvanced glycosylation end productsFeuerWasserElektronische ZigaretteVorlesung/Konferenz
04:54
GraukäseMannosePleuramesotheliomBohriumAlauneHumifizierungGolgi-ApparatSystemische Therapie <Pharmakologie>Elektron <Legierung>Chemischer ProzessSingulettzustandVorlesung/Konferenz
06:17
GradingProteinogene Aminosäurenf-ElementWursthülleBetäubungsmittelChemische ForschungTopizitätMemory-EffektChemischer ProzessElektronische ZigaretteStockfischThermoformenVorlesung/Konferenz
09:14
MannoseIonenpumpeMagnetometerBohriumManganMaischeMonoaminoxidaseVancomycinEinschlussHydroxybuttersäure <gamma->InsulinkomabehandlungElektronische ZigarettePommes fritesEinschlussInlandeisBukett <Wein>ComputeranimationVorlesung/Konferenz
12:10
VerhungernBockbierFunktionelle GruppeElektron <Legierung>GradingAktives ZentrumFeuerVorlesung/Konferenz
14:14
MannoseMagmaAspartat-AminotransferasenHydroxybuttersäure <gamma->IonenpumpeSingle electron transferMolekülTopizitätChemische ForschungRegression <Geomorphologie>WerkstoffkundeBetäubungsmittelSystemische Therapie <Pharmakologie>Elektronische ZigaretteAktivität <Konzentration>ComputeranimationVorlesung/Konferenz
20:33
Chemische VerbindungenCarbonylverbindungenOxygenierungFülle <Speise>CarboxylateEtomidatAlkeneEsterEnhancerChemische ForschungMolekülReaktivitätEssigSäureTopizitätKohlenstofffaserOrganische ChemieBeta-FaltblattAlphaspektroskopieBiosynthesePentapeptideAldehydeAlkohole <tertiär->AmineKetoneMetallorganische ChemieProteinogene AminosäurenKohlenhydratchemieAminierungMenschenversuchQuerprofilStarterkulturKrankengeschichteElektronische ZigaretteDisposition <Medizin>BlitzschlagsyndromVorlesung/Konferenz
26:05
SäureDoppelbindungOxidschichtCarboxylateHeliumOrganische ChemieKohlenstofffaserMolekülEssigsäureMesomerieHydroxylgruppeSelbstzündungAlphaspektroskopieEthanInfrarot-SpektrumBukett <Wein>ChloroformMethylgruppeAnthrachinonfarbstoffEmissionsspektrumProteinkinase AButyraldehydBenzoesäureKohlendioxidInduktiver EffektWasserDipol <1,3->AlaninAlkohole <tertiär->ButtersäurePropranololKosmetikumFülle <Speise>TrifluoressigsäureTeilentrahmte MilchWasserstoffSchwermetallBaustahlDimethylsulfoxidChemische VerbindungenAldehydeGleichgewichtskonstanteBenzolringKonjugateKaliumCobaltoxideFunktionelle GruppeAcetateChemische ReaktionAlkoholische LösungKetoneMolvolumenCholesterinBaseSchwefelblüteSystemische Therapie <Pharmakologie>Chemische EigenschaftKochsalzAlkeneSchweflige SäureGletscherzungeBenzylgruppeTiermodellAromatizitätSalzsäureFlüssigkeitsfilmDeformationsverhaltenSpaltflächeMeeresspiegelReaktionsgleichungKettenlänge <Makromolekül>NMR-SpektroskopieNatriumhydroxidChemischer ProzessAzokupplungReaktivitätBiologisches MaterialSiedenCalciumhydroxidPhysikalische ChemieEssigStrahlenschadenCarbonylverbindungenWasserfallKaliumbromidWasserstoffbrückenbindungElektronische ZigaretteFlüchtigkeitChemische StrukturRedoxreaktionIonenbindungHexansäureOleumOrdnungszahlHexaneElektron <Legierung>MilchsäureKohlenstoff-14CitronensäureOxobuttersäurenVan-der-Waals-KraftDeltaKonkrement <Innere Medizin>Proteinogene AminosäurenPharmazieEinsames ElektronenpaarAmine <primär->AlkoholateHydroxideCHARGE-AssoziationAmeisensäureWasserdampfdestillationOrangensaftHalbedelsteinChromWasserwelle <Haarbehandlung>ToxizitätTeststreifenNatriumOligomereSiliciumdioxidPelletWassertropfenAlkineKonzentratOzonStockfischFluor <Medizin>AbfüllverfahrenAnilinHomöostaseAstheniaStrahlenbelastungQuellgebietSetzen <Verfahrenstechnik>AlkalitätHalogeneMetallGesundheitsstörungPasteAmrinonWursthüllePotenz <Homöopathie>QuerprofilVerletzungPeriodateSpektroskopieAdvanced glycosylation end productsChemieanlageSonnenschutzmittelExplosionElektrolytische DissoziationMeeresströmungKrankengeschichteNeutralisation <Chemie>Gangart <Erzlagerstätte>Aktivität <Konzentration>WildbachAmerican Physiological SocietySingle electron transferWeibliche ToteAusgangsgesteinElektronegativitätFeuerMannoseHydroxyethylcellulosenThermoformenGasphaseVorlesung/Konferenz
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)