Lecture 09. RNA.
This is a modal window.
Das Video konnte nicht geladen werden, da entweder ein Server- oder Netzwerkfehler auftrat oder das Format nicht unterstützt wird.
Formale Metadaten
Titel |
| |
Untertitel |
| |
Alternativer Titel |
| |
Serientitel | ||
Teil | 9 | |
Anzahl der Teile | 18 | |
Autor | ||
Lizenz | CC-Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 3.0 Unported: Sie dürfen das Werk bzw. den Inhalt zu jedem legalen und nicht-kommerziellen Zweck nutzen, verändern und in unveränderter oder veränderter Form vervielfältigen, verbreiten und öffentlich zugänglich machen, sofern Sie den Namen des Autors/Rechteinhabers in der von ihm festgelegten Weise nennen und das Werk bzw. diesen Inhalt auch in veränderter Form nur unter den Bedingungen dieser Lizenz weitergeben. | |
Identifikatoren | 10.5446/18868 (DOI) | |
Herausgeber | ||
Erscheinungsjahr | ||
Sprache |
Inhaltliche Metadaten
Fachgebiet | ||
Genre | ||
Abstract |
|
00:00
RibonucleasenDNSInhibitorMolekülPentapeptideGlutaminsäuremiRNSAmineAntikörperBewegungBiopolymereBiosyntheseBorButterChemische ReaktionChemische StrukturEnzymExplosionGenexpressionInhibitorISO-Komplex-HeilweiseKörpertemperaturMenschenversuchMetallMolekülMolekularbiologieNaturstoffOrganische ChemiePharmaziePhosphorPlasmidPolymereRauschgiftSäureScreeningSiedenTetracyclinVerbrennung <Medizin>WasserPlasmamembranDNSEukaryotenGesundheitsstörungHydroxideLeukozytProteineRNSTumorWerkstoffkundeGlutaminsäureMischenKomplikationRückstandSonnenschutzmittelRibosomSeleniteMagnesiumGenPolymorphismusOligonucleotideQuerprofilPhosphateNucleotideKorngrenzeChemische VerbindungenHomogenisierenAbschreckenAcylgruppeAdeninAdenosylmethioninAlkoholateAnilinAppetitAromatizitätAtombindungAzokupplungBaseBindungsenergieCarbodiimideCarboxylateCelluloseChemischer ProzessChloramphenicolCobaltoxideDesoxyribonucleasenElektronentransferEmissionsspektrumEnzyminhibitorEpoxideErythromycinEsterEtomidatEukaryontische ZelleFluoreszenzfarbstoffFormamidFunktionelle GruppeGenomGlucoseHybridisierung <Chemie>HydrocarboxylierungHydroxylgruppeImidazolInterkristalline KorrosionIntronKohlenstoffKrebsforschungMakrolideMeeresspiegelMessenger-RNSMethioninMethylgruppeNeutralisation <Chemie>NucleinsäurenPolyphosphateAmine <primär->PuromycinReaktionsmechanismusRibonucleasenRoheisenSaccharomyces cerevisiaeSenseStreptomycinThermoformenTransfer-RNSTranslation <Genetik>TyrosinÜbergangszustandUltraviolettspektrumValinVerhungernWerkzeugstahlZellwachstumLokalantibiotikumGolgi-ApparatGangart <Erzlagerstätte>RegulatorgenExonPosttranslationale ÄnderungCarboxylierungCytolyseErdölraffinationSetzen <Verfahrenstechnik>NucleolusPulverQuecksilberhalogenideAminierungKonvertierungStereoselektivitätNucleinbasenWursthülleMorpholinPolyketideVimentinGlykosylierungHydroxyaldehydePentapeptideSpanbarkeitSekundärstrukturExtraktLactitolGradingIonenbindungDuktilitätGallensalzeNucleotidsequenzSpezies <Chemie>TranskriptionsfaktorT <2,4,5->KonzentratAminopeptidasenAldolreaktionAntisense-RNSSpaltflächeAminoterminusPolyadenylierungBasenpaarungKoordinationszahlEinsames ElektronenpaarProteinkinase AAktives ZentrumTranslationsfaktorAder <Geologie>PhenolLagerungRibozymHyperpolarisierungShine-Dalgarno-SequenzFülle <Speise>Chemische EigenschaftTubeKernproteineRNS-SyntheseTerminations-CodonX-Pro-DipeptidaseMolekülbibliothekPolyfluorethylenpropyleneFrischfleischAptamerProteinogene AminosäurenKorkenHaarnadelschleifeBukett <Wein>QuellgebietTopizitätDomäne <Biochemie>Peptid-NucleinsäurenGlutaminstoffwechselSulfurNahrungsergänzungsmittelPigmentdispergierender FaktorReglersubstanzAktivität <Konzentration>MultiproteinkomplexRNS-InterferenzLipid-BilayerKohlenhydratchemieProteinsequenzChemische ForschungAntibiotikaresistenzBiochemikerinVernetzungsmittelFalle <Kohlenwasserstofflagerstätte>Chemische BiologieFleischersatzElektronische ZigaretteBiogeneseFormaldehydKäseKrankengeschichteMähdrescherÖlSandSeeWurstToxizitätTrennverfahrenMedroxyprogesteronVerletzungKohlenstofffaserInselErstarrungAktionspotenzialAktivierung <Chemie>BleierzGoldHärteMolekulardynamikNachverbrennungNährstoffOrangensaftPeriodateWeinfehlerElektronegativitätKettenlänge <Makromolekül>SignalpeptideWasserbeständigkeitRepetitive DNSGezeitenküsteProteinsyntheseEpidermaler WachstumsfaktorMannoseGlykolsäureBlitzschlagsyndromACEAlaninVerzweigte VerbindungenThreoninOktanzahlPropylthiouracil <6-Propyl-2-thiouracil>Potenz <Homöopathie>Zulauf <Verfahrenstechnik>StockfischStickstoffatomWeiche MaterieHeterodimereBindungstheorie <Chemie>CHARGE-AssoziationCupcakeMedikalisierungZentrum für Molekulare BiomedizinComputeranimation
Transkript: Englisch(automatisch erzeugt)